Kurzreview: Fishman Rare Earth Blend (in der neuen Roza RB11)
Moderator: RB
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Kurzreview: Fishman Rare Earth Blend (in der neuen Roza RB11)
Hallo Thomas, ich habe die beiden Nasen, welche die Batterie halten ganz leicht gespreitz und dann mit meinen langen Fingernägel entnommen, ging eigentlich ganz gut. Diese Problem mit der Schwingungsgeräuschen habe ich auch nicht.... ist vielleicht doch was locker in der Gitarre?
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Kurzreview: Fishman Rare Earth Blend (in der neuen Roza RB11)
Danke für die Rückmeldung,Rolli hat geschrieben:Hallo Thomas, ich habe die beiden Nasen, welche die Batterie halten ganz leicht gespreitz und dann mit meinen langen Fingernägel entnommen, ging eigentlich ganz gut. Diese Problem mit der Schwingungsgeräuschen habe ich auch nicht.... ist vielleicht doch was locker in der Gitarre?
das Spreizen der Nasen habe ich auch in Erwägung gezogen, meine über 50-jährige Erfahrung im "Zerstören aus Ungeschick"

Aber nun zu dem eigentlichen Problem.
Nach diversen Ein- und Ausbauten und Versuchen, evtl loses Kabel im Korpus durch Tape zu fixieren habe ich dann folgendes getan: Alles wieder ausgebaut, Gitarre abgeklopft - alles fest.
Endpinbuchse und Pickup eingebaut und das gesamte Kabel (warum ist da 1,5 m Kabel dran? Für welche Gitarren soll das gut sein?) aus der Gitarre genommen und praktisch straff gespannt. Ergebnis - es schnarrt beim G.
Pickup ausgebaut und in der eigentlich gewünschten Position im Schallloch mit der Hand gehalten - kein Schnarren. Dabei habe ich natürlich minimalst meine Finger am Pickup bewegt - ganz häßliche Nebengeräusche

Also geht das Ganze wieder zurück zu Thomann, nur - welcher Pickup ist denn nun der Beste? Das Gleiche nochmal bestellen in der Hoffnung, das es ein zufälliger Fehler ist? Oder habe ich doch einen Fehler gemacht, den ich natürlich beim anderen Pickup wiederhole und ich solllte einen Profi mit dem Einbau beauftragen?
Bin gerade ratlos

- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Kurzreview: Fishman Rare Earth Blend (in der neuen Roza RB11)
Tja. wenn dir der Klang des Pickups gefallen hat, würde ich das gleiche Modell nochmal bestellen. Wenn es beim nächsten Modell die gleichen Problem gibt, ab zum Profi, aber eigentlich finde ich das Ding sehr einfach einzubauen. Leg doch mal einen kleinem Pappstreifen unter die Backen mit denen der PU auf dem Holz aufliegt. Kost ja kaum Zeit.... ändert das was?Also geht das Ganze wieder zurück zu Thomann, nur - welcher Pickup ist denn nun der Beste? Das Gleiche nochmal bestellen in der Hoffnung, das es ein zufälliger Fehler ist? Oder habe ich doch einen Fehler gemacht, den ich natürlich beim anderen Pickup wiederhole und ich solllte einen Profi mit dem Einbau beauftragen?
Bin gerade ratlos
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Kurzreview: Fishman Rare Earth Blend (in der neuen Roza RB11)
Sind die nicht eh mit Kork beklebt, da sollte eigentlich nichts buzzen ... mach doch mal ein Handy-Video damit wir sehen und hören was du meinst! 
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: Kurzreview: Fishman Rare Earth Blend (in der neuen Roza RB11)
Kann denn vielleicht mal eine 2. Person den Pickup mal LEICHT andrücken wenn der Pickup im Schalloch klemmt, während Du mal prüfst ob es immer noch schnarrt wenn Du ein G spielst? Ansonsten würde ich auch (wie Rolli) auch erst mal einen zweiten Pickup testen.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Kurzreview: Fishman Rare Earth Blend (in der neuen Roza RB11)
Es könnte auch die Mutter oder die Unterlegscheibe auf dem Rohr des Preamps bzw. der Ausgangsbuchse sein. Hatte ich Mal.
Re: Kurzreview: Fishman Rare Earth Blend (in der neuen Roza RB11)
Danke für die vielen Hinweise;
nein eine klappernde Unterlegscheibe war es nicht; eine weitere Entkopplung zwischen Pickup und Gitarre (durch Stoff habe ich es versucht) brachte nichts.. ich werde es nochmal versuchen
nein eine klappernde Unterlegscheibe war es nicht; eine weitere Entkopplung zwischen Pickup und Gitarre (durch Stoff habe ich es versucht) brachte nichts.. ich werde es nochmal versuchen

Re: Kurzreview: Fishman Rare Earth Blend (in der neuen Roza RB11)
Hier geht der Bericht weiter