jau, aber die größten und für mich letzendlich entscheidenden Unterschiede waren zwischen Zeder und Fichte. An die Unterschiede zwischen den Korpushölzern kann ich mich nicht mehr so genau erinnern.chevere hat geschrieben:Na und welche Unterschiede haste da nun gehört, lieber Klaus?
Darum jeht et doch hier, oda?![]()
Palisander ist etwas straffer, klarer im Bass, Mahagonie wärmer..oder so.
Die Favoriten waren letzendlich F/P und Z/P, welche vom Klangbild zwar ziemlich verschieden waren, mir aber eigentlich beide gleich zusagten.
Z/M war mir insgesamt zu "warm", F/P zu dem Zeitpunkt zu schrill bzw. brilliant, höhenbetont. Darum wurde es Z/P.
Gruss
klaus