Ein guter Tipp ist sicher, wenn man das zum ersten mal macht, mit der Gitarre zum Gitarrenbauer zu gehen, zuzuschauen was der Mann (oder die Frau) da treibt, und dann beim nächsten mal die Sache selbst zu machen.
Bei einem Gebrauchtkauf hatte ich mal eine Gitarre, bei der der Vorbesitzer den Hals nach hinten gekrümmt hatte und fettere Saiten spielen zu können. Das war mir zu heiß, der Profi hat 10 € genommen und gut war's. Risikominimierung halt.
Hals einstellen
Moderator: RB
-
- Beiträge: 502
- Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm
Re: Hals einstellen
Gruß, fretworker
Re: Hals einstellen
Der Gitarrenbauer meines Vertrauens macht sowas für ganz kleines Geld. So, klein, dass ich mit schlechtem Gewissen nach Hause gehen würde wenn ich nicht für die Kaffeekasse ordentlich aufstocken würde. Der Mann weiß was er tut (Ich nicht immer!) hat die entsprechenden Werkzeuge (ich nicht immer), es gibt noch einen Kaffee, ich kann seine Instrumente antesten und fachsimpeln. Für mich persönlich ist selber machen sparen am falschen Ende.
Just my 2c
Gruß Ralf
Just my 2c
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster