Hab mich bei dem Video kurz erschrocken, der gute Ralph ist ja schon seit vielen Jahren tot. Kurz vorher war er noch bei mir hier zuhause.tomis hat geschrieben: ↑Di Aug 17, 2021 3:47 pmunser ralph hat vor über einem jahrzehnt ein video bzgl freedompicks gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=AmSPANkro9I
finde ich ganz spannend
fingerpicks
Moderator: RB
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: fingerpicks
Re: fingerpicks
Und auch damals noch in Sendehorst. Hat mich auch geschockt damals.Gitarrenspieler hat geschrieben: ↑Mi Sep 01, 2021 3:19 pmHab mich bei dem Video kurz erschrocken, der gute Ralph ist ja schon seit vielen Jahren tot. Kurz vorher war er noch bei mir hier zuhause.tomis hat geschrieben: ↑Di Aug 17, 2021 3:47 pmunser ralph hat vor über einem jahrzehnt ein video bzgl freedompicks gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=AmSPANkro9I
finde ich ganz spannend
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: fingerpicks
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- hoggabogges
- Beiträge: 1705
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Re: fingerpicks
Ich sei, gewährt mir die Bitte
in Eurem Bunde der Dritte.
..oder so.
Bastel mir auch mal 3 Teile.
Tät ich dann beim nächsten Probemarathon probieren.
in Eurem Bunde der Dritte.
..oder so.
Bastel mir auch mal 3 Teile.
Tät ich dann beim nächsten Probemarathon probieren.

Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Re: fingerpicks
Als seit Jahrzehnten eingefleischter Dunlop-Ganzmetall-Picker war ich immer auf der Suche nach Fingerpicks, die die Vorteile der Metallpicks (flexible Anpassung an die Finger ohne Wasserdampfexperimente) mit den Vorteilen der Plastikpicks (weicherer Ton, weniger "Geklicker") verbinden.
Nachdem ich nun mit den "Hybridpicks" ausgiebig gespielt habe ein erstes Fazit.
Passform und Sitz: di Neuen lassen sich so gut anpassen wie die Metalldinger. Wie man auf dem Foto sieht setze ich die Picks nicht ganz gerade auf - kein Problem. Sie sitzen auch fest genug am Finger obwohl ich - wie tomis bestätigen kann - ein Freund der etrwas "härteren Gangart" bin.
Ausgangsmaterial waren hier 018er Dunlop. Wer festeren Sitz möchte muß halt 020er oder noch stärkere Picks nehmen.
Ton: mit den Picks klingt die Gitarre nach meinem Empfinden tatsächlich "weicher" und "runder", vor allem aber sind die Diskantsaiten etwas lauter als mit Metallpicks. Das wird wahrscheinlich von er Stärke der verwendeten Plastikpicks abhängen. Müsste man mal ausprobieren.
Spielgefühl: nachdem die Plastikteile an die Fingerkuppe angepasst waren (ganz ohne Dampf geht es doch nicht!) hatte ich mich nach ca. 30 Minuten an das doch wesentlich dickere Material gewöhnt.
Fazit: meine Erwartungen sind voll und ganz erfüllt. Die Vorteile der Metallpicks sind hier mit den Vorteilen der Plastikpicks vereint. Zusammen mit einem passenden Daumenpick (z.B. Propik Metal Plastik) ist das ganze "Geklickere" minimiert.
Leider haben wir vesäumt, den "Produktionsprozess" zu dokumentieren. Hat mir jedenfalls riesigen Spaß gemacht! Danke Thomas!
Nachdem ich nun mit den "Hybridpicks" ausgiebig gespielt habe ein erstes Fazit.
Passform und Sitz: di Neuen lassen sich so gut anpassen wie die Metalldinger. Wie man auf dem Foto sieht setze ich die Picks nicht ganz gerade auf - kein Problem. Sie sitzen auch fest genug am Finger obwohl ich - wie tomis bestätigen kann - ein Freund der etrwas "härteren Gangart" bin.
Ausgangsmaterial waren hier 018er Dunlop. Wer festeren Sitz möchte muß halt 020er oder noch stärkere Picks nehmen.
Ton: mit den Picks klingt die Gitarre nach meinem Empfinden tatsächlich "weicher" und "runder", vor allem aber sind die Diskantsaiten etwas lauter als mit Metallpicks. Das wird wahrscheinlich von er Stärke der verwendeten Plastikpicks abhängen. Müsste man mal ausprobieren.
Spielgefühl: nachdem die Plastikteile an die Fingerkuppe angepasst waren (ganz ohne Dampf geht es doch nicht!) hatte ich mich nach ca. 30 Minuten an das doch wesentlich dickere Material gewöhnt.
Fazit: meine Erwartungen sind voll und ganz erfüllt. Die Vorteile der Metallpicks sind hier mit den Vorteilen der Plastikpicks vereint. Zusammen mit einem passenden Daumenpick (z.B. Propik Metal Plastik) ist das ganze "Geklickere" minimiert.
Leider haben wir vesäumt, den "Produktionsprozess" zu dokumentieren. Hat mir jedenfalls riesigen Spaß gemacht! Danke Thomas!
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
Re: fingerpicks
@wernoohm: Danke für den Bericht.
Setzt Du die Picks zum spielen so auf die Finger wie auf dem Bild?
Freue mich schon auf die Kleinserie von Tomis.
Beste Grüße
Christian
Setzt Du die Picks zum spielen so auf die Finger wie auf dem Bild?
Freue mich schon auf die Kleinserie von Tomis.
Beste Grüße
Christian
Re: fingerpicks
Ja - ich setze die Picks so auf. Dadurch steht die "Anschlagfläche" der Picks im rechten Winkel zur Saite. So ist ausgeschlossen, dass man die Saite mit der Kante der Picks trifft. Das gibt nicht nur ein unangernehm sägendes Anschlagsgeräusch, sondern tut auch den Saiten auf Dauer nicht gut.
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
Re: fingerpicks
@wernoohm: Hatte die Picks schon schräg, aber schräger klickert wirklich weniger.
Danke,
Christian
Danke,
Christian
- Doradndandler
- Beiträge: 121
- Registriert: Di Jun 28, 2011 2:41 pm
- Wohnort: Bad Heilbrunn
Re: fingerpicks
So, bin auch tätig geworden, die Sache musste ich einfach auch probieren

Schlechtes Sehen trennt von den Dingen, schlechtes Hören trennt von den Menschen
(nach Immanuel Kant)
Gruss Andreas
(nach Immanuel Kant)
Gruss Andreas
Re: fingerpicks
neues modell:


ich weiß - sieht erstmal ein bißchen nach starwars aus
morgen will ich mal anpassen und testen
ich hege die vermutung, daß der halt nicht ausreicht
der ansatz war holgi zu heilen


ich weiß - sieht erstmal ein bißchen nach starwars aus
morgen will ich mal anpassen und testen
ich hege die vermutung, daß der halt nicht ausreicht

der ansatz war holgi zu heilen
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: fingerpicks
Der Aschenbecher ist ja ein echter Klassiker..., der ist doch bestimmt noch von Opa oder?
- Doradndandler
- Beiträge: 121
- Registriert: Di Jun 28, 2011 2:41 pm
- Wohnort: Bad Heilbrunn
Re: fingerpicks
Kloppst Du die Nieten auf'm Zippo platt???



Schlechtes Sehen trennt von den Dingen, schlechtes Hören trennt von den Menschen
(nach Immanuel Kant)
Gruss Andreas
(nach Immanuel Kant)
Gruss Andreas