Seite 2 von 2

Verfasst: Mo Apr 11, 2005 9:49 pm
von Gast
...

Verfasst: Di Apr 12, 2005 7:57 am
von hobbit
Hallo!

Als bekennender Lakewoodianer muss ich dazu auch meinen Senf abgeben.

Ueber die Inlays brauchen wir nicht streiten das ist eben Geschmacksache, die Idee an sich finde ich klasse. Auch die Einspielung von Ulli ist super. Wo haben wir mal die Gelegenheit eines wirklichen Vergleichs von Hoelzern? Oder wo koennen wir mal andere Hoelzer als Fichte,Mahagony und Palisander verbaut sehen?
Ich vermute mal Martin ist sicher bereit hier leichte Variationen im Design auf Bestellung zu machen: Ich wuerde natuerlich einen Ragtime Hals nehmen usw...

Ich kann nur sagen: super idee, toll gemacht.

BTW: Eine weitere Neuheit bei Lakewood, Ulli Boegershausen hat nun endlich sein Signature Modell auf Basis einer M54

Verfasst: Di Apr 12, 2005 8:25 am
von OldPicker
hobbit hat geschrieben:...Wo haben wir mal die Gelegenheit eines wirklichen Vergleichs von Hoelzern? Oder wo koennen wir mal andere Hoelzer als Fichte,Mahagony und Palisander verbaut sehen? ...... Ich kann nur sagen: super idee, toll gemacht.....

Dem kann ich mich nur anschließen. Sicher, die Zielscheibe am Griffbrett würde ich weglassen, aber ansonsten ist es wirklich eine unbeschreibliche Hilfe, einmal diese Modelle in dieser Art nebeneinander zu hören. Durch die z.T. exotischen Hölzer wurde für mich ( als Suchendem nach einer anderen Gitarre ) eine absolut neue Klangwelt geöffnet. Und optisch sind die Hölzer eine Augenweide....

Verfasst: Di Mai 17, 2005 10:26 am
von klaust
OldPicker hat geschrieben:...die Zielscheibe am Griffbrett würde ich weglassen, aber ansonsten ist es wirklich eine unbeschreibliche Hilfe, einmal diese Modelle in dieser Art nebeneinander zu hören. Durch die z.T. exotischen Hölzer wurde für mich ( als Suchendem nach einer anderen Gitarre ) eine absolut neue Klangwelt geöffnet. Und optisch sind die Hölzer eine Augenweide....
.
bei Musik-Schmidt in Frankfurt ( http://www.musik-schmidt.de ) sind die Zodiac's jetzt ohne die 'Zielscheibe' zu sehen.
Der Preis steht auch dabei!... :? :shock:

Gruss
klaus

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 4:08 pm
von OldPicker
klaust hat geschrieben:Der Preis steht auch dabei!... :? :shock:
Uuups.... :shock:

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 4:12 pm
von RB
Der Alte Picker! Der Holzmichel! Er ist wieder da!

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 4:29 pm
von guitar-hero
OldPicker hat geschrieben:
klaust hat geschrieben:Der Preis steht auch dabei!... :? :shock:
Uuups.... :shock:
Aaalso, ... meine Rosie ist MINDESTENS genauso gut und würde dich nur einen Bruchteil kosten. :wink:

(Gut zuhause angekommen, wie mir scheint. :D )

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 5:26 pm
von OldPicker
Jepp...

Vielleicht sehen wir uns ja später einmal. Auf unserem Weg dahin kam etwa alle 500 Meter ein Hinweisschild nach "Hattingen" - schein ja eine gewaltige Ortschaft zu sein :wink: Wir waren drauf und dran unzudisponieren :lol:

CU later

der olle

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 5:28 pm
von OldPicker
RB hat geschrieben:Der Alte Picker! Der Holzmichel! Er ist wieder da!
... so recht und schlecht :lol:

Wird schon irgendwie. So ein alter Stier kommt nicht so leicht aus dem Tuning :wink:

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 5:30 pm
von Saitenheimer
OldPicker hat geschrieben:

Wird schon irgendwie. So ein alter Stier kommt nicht so leicht aus dem Tuning :wink:
Lass Dich ned unterkriegen, OldPicker!
...und weiterhin gute Besserung.
Wir hoffen alle, dass Du bis zum August wieder richtig auf den Beinen bist.

Stefan

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 5:41 pm
von H-bone
Von mir natürlich auch das Beste, Old... du weisst ja, das Meiste regelt der Kopf, also hoch damit :wink:

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 5:42 pm
von OldPicker
Saitenheimer hat geschrieben:
OldPicker hat geschrieben: Wir hoffen alle, dass Du bis zum August wieder richtig auf den Beinen bist.
Danke Stefan,

Beine wäre ja zu verschmerzen, aber die Arme und Hände sollten OK sein :wink:

Immerhin möchte ich ja mit dem einen oder anderen Forumianer ein lustig Lied intonieren :wink:

CU, de olle

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 5:49 pm
von LenniGuitarB
[quote="hobbit"] Wo haben wir mal die Gelegenheit eines wirklichen Vergleichs von Hoelzern?

Blöde Frage mal: Wie kann man den Klang von Hölzern miteinander vergleichen, wenn die Bauart unterschiedlich ist??? Eine Parlour klingt doch wohl sowieso anders als eine Jumbo, oder?

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 5:57 pm
von H-bone
Hallo Lennie, welcome to the Pack... :wink:

So blöd ist deine Frage garnicht... 8)

Auf zum fröhlichen Diskurs !! :twisted:

Gruss, H-bone

Verfasst: Do Mai 19, 2005 7:41 am
von hobbit
LenniGuitarB hat geschrieben:
hobbit hat geschrieben: Wo haben wir mal die Gelegenheit eines wirklichen Vergleichs von Hoelzern?

Blöde Frage mal: Wie kann man den Klang von Hölzern miteinander vergleichen, wenn die Bauart unterschiedlich ist??? Eine Parlour klingt doch wohl sowieso anders als eine Jumbo, oder?
Hallo keine Bloede Frage!

Aber ... unter den zwoelf Zodiacs sind einige M Modelle und einige D Modelle. Natuerlich kann man nur die jeweils vergleichen! So war es auch gemeint.
Rest siehe neuer Thread von RB.