Seite 2 von 2

Verfasst: Mo Jun 06, 2005 9:58 pm
von Saitenheimer
Joachim hat geschrieben: Obi Wan Knochi, Du bist wohl scharf auf die Kunsthand des dunklen Lords...
Die Kusthand wär ja noch O.K. Die Beinprothesen auch...aber dieses dauernde Atemgeräusch ( ööööchhhchchöööööchhchchch ) stört doch beim Spielen. Und mit dem ganzen "Graffl" am Anzug zerkratzt man sich nur die Gitarre.
Da empfehl ich doch eher die helle Seite der Macht.

Möge die Martin mit Dir sein, Obi Wan K(e)nochi.

Verfasst: Mo Jun 06, 2005 11:22 pm
von klaust
Pick-Nick hat geschrieben:Vielen dank für die nette Begrüßung.

Wenn bei einer solchen Preisklasse Verarbeitungsmängel aufttreten ist das sehr ärgerlich. Wahrscheinlich bezahlt man dann doch eher für den Namen anstatt für Qualität. Was wäre denn eine gute Alternative?
Hallo Nachbar....
warst du schon mal bei Stoll in Waldems-Esch?

Gruss
klaus

Verfasst: Di Jun 07, 2005 7:11 am
von Gast
...

Verfasst: Di Jun 07, 2005 11:56 am
von Pick-Nick
Hallo Klaust,

ich war früher schon mal beim Stoll. Das ist einige Zeit her, da war die Firma noch in Wehen. (100% SV-Wehen schaffts nächstes Jahr). Hab bei ihm mal ne Classic reparieren lassen, nachdem ich beim Lagerfeuer draufgetreten bin.
Ich habe in verschiedenen Anzeigen auch schon seine Gitarren gesehen. Mit auch recht guten Preisen.
Das Problem ist, dass ich bis heute ausschließlich akustisch spiele und von Abnehmern & Co. gar keine Ahnung habe. Ich hab zwar noch ne alte Ovation-Applause aber bei dem Plastik-Korpus vergehts mir als Holzanhänger. Die steht jetzt seit 5 Jahren in der Ecke wurde nur einmal verstärkt gespielt.

Verfasst: Di Jun 07, 2005 12:11 pm
von Pick-Nick
Hallo Saitenheimer,

in der Regel achte ich schon sehr genau darauf was ich kaufe. (Gerader Hals, saubere Mechaniken, abgerichtete Bünde, Oberfläche usw.) Das Problem ist einfach dass es bei den Instrumenten soviel Auswahl gibt. Wenn ich das dicke Geld hätte wäre es sowieso ne Martin. Ich hab mal ne DM gespielt und der Klang war für mich (obwohl laminierter Boden und Zargen) absolut überzeugend. Ich hab auch mal überlegt eine solche zu kaufen und diese mit einem Abnehmer bestücken zu lassen. Zudem will ich mir auch noch nen Amp anschaffen. Auch keine Ahnung von.

Grüße

Nico

Verfasst: Di Jun 07, 2005 12:24 pm
von H-bone
Hallo Nico,

wenn du von der DM begeistert bist, dann warte doch lieber noch ein Weilchen bis du dir eine kaufen kannst... einen guten PU einzubauen ist hinterher das geringste Problem.

Von einer Gitarre zu träumen und dann was "Billigeres" zu kaufen dagagen oftmals schon...

Everybody wants to play a Martin (Tom Paxton) :wink:

Gruss, H-bone

Verfasst: Di Jun 07, 2005 12:29 pm
von Saitenheimer
Hi Nico,

H-bone is gerade dabei mit Tonabnehmern zu experimentieren.
Er kann Dir da bestimmt einen Tipp geben, zudem er für seine Martins welche nimmt, für die man kein Loch in die Zarge schneiden muss.
Das gilt natürlich auch für günstigere Modelle.
Die Aura-Modelle von Martin sollen einen recht interessanten Tonabnehmer drin haben...kosten allerdings dementsprechend.
Vielleicht hat da schon jemand Erfahrung.

Stefan

Verfasst: Di Jun 07, 2005 12:34 pm
von Pick-Nick
Hallo Hi-Bone,

Die DM klingt wirklich gut. Ich habe mir die Gitarre nicht gekauft weil ich dachte, wenn dann richtig. Ich überlegte wie gut wohl eine Martin klingt wennn sie vollmassiv ist? Und so spar ich noch heute. Damals war sie für 880€ zu haebn und heute schon für 630€. Vieleicht entscheide ich mich doch noch für diese.

Bis dann

Nico

Verfasst: Di Jun 07, 2005 12:40 pm
von FMH-Musikhandel
Hallo Nico,

hab Dir gerade eine PM geschickt, bin mir abr nicht sicher ob diese auch bei Dir angekommen ist. Wenn nicht, schick mir doch mal Deine E-Mail Adresse. Kann Dir vielleicht ein sehr gutes Angebot machen.

Verfasst: Di Jun 07, 2005 12:53 pm
von H-bone
Nico, wenn die Takamine auch schon über 500 Mäuse kostet und die DM 630 dann gäb's für mich keine Überlegung....

Und wenn du später "aufrüsten" willst, vielleicht 'ne vollmassive 15er, 16er oder höher... für die DM kriegste dann immer gutes Geld wieder zurück... Martins verlieren, wenn überhaupt, kaum an Wert.

Überleg's dir mal :wink:

Gruss, H-bone

Verfasst: Di Jun 07, 2005 1:40 pm
von Waufel
Pick-Nick hat geschrieben:Vielen dank für die nette Begrüßung.

Wenn bei einer solchen Preisklasse Verarbeitungsmängel aufttreten ist das sehr ärgerlich. Wahrscheinlich bezahlt man dann doch eher für den Namen anstatt für Qualität. Was wäre denn eine gute Alternative?
Martin!!!! Da zahlste nur noch Namen!

*ganzbreitgrinsundwechduck* :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Di Jun 07, 2005 5:04 pm
von RB
Nein, eine DM ist viel Gitarre mit wenig Schnickschnack. Kein Hichglanz, keine edlen Umleimer etc, aber der Ton ist druckvoll und sie ist vielseitig einsetzbar. Da lassisch nix druff komme.

Verfasst: Mi Jun 08, 2005 5:21 am
von OldPicker
Hi Pick-Nick,

wenn ich so durch Deine Postings lese, hast Du Dich doch eigentlich schon längst für eine Martin DM entschieden, oder?

Ich bin eigentlich totaler Takaminefan. Mein edles Stück begleitet mich nun seit über 20 Jahren und ich habe, wenn ich sie spiele, immer wieder das Gefühl: Diese Gitarre ist für Dich gebaut worden. Natürlich maule ich ab und an ( in jeder engen Beziehung gibt es so etwas :wink: ), auch habe ich da so die eine oder andere Liebschaft nebenher. Ich habe auch den einen oder anderen Schwarm, bei dem ich schwach werden könnte. Aber dann nehme ich die Takamine wieder vor und bin wieder ganz von ihr angetan.... Hach, was is der Lebben schwerr :(

Doch das nur nebenbei. Also kurz und gut: Wenn Dein Herz und Dein Körper nach der DM giert, gib diesem Drang doch einfach nach. :wink: Falsch kann es nicht sein, denn Du magst sie. Und jede andere Gitarre, die in der Preisklasse von Dir dagegengehalten wird, kann einfach nicht mehr gewinnen.

Mein Tipp ist: Nimm sie. Es ist bestimmt die richtige Entscheidung. Nicht nur aus dem Bauch heraus :wink:

Verfasst: Mi Jun 08, 2005 6:45 pm
von Pick-Nick
Hast eigentlich auch recht Oldpicker. Ich habe noch nie etwas gekauft was ich unbedingt haben wollte und habe es dann bereut. Ganz im Gegenteil...

Aber ne vollmassive wäre schon schöner, bin jedenfalls eifrig am sparen und träumen mit Vorfreude auf Zielereichbarkeit ist mit doch am schönsten.