
Taylor 214 Grand Auditorium - Saitenst?rke?
Moderator: RB
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
- Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!
Also, generell fällt mir ja bei dem Threadthema ein, dass der Markt für Gitarren ja eh ein ganz spezieller zu sein scheint. Ich lasse mich da gerne korrigieren und es gilt auch sicher nicht für alle Gitarrenhändler. ABER mir persönlich ist kein anderer Markt bekannt, in welchem auf so wenig nachvollziehbare Weise die Preise gesetzt werden. Konkret geht es um meine aktuelle Suche nach einer "günstigen" Gibson. Da kamen ja immer einmal wieder Modelle raus wie CL, WM, etc. . Bei meiner Suche finde ich da ganz selten noch die Gibson Songwriter aus Mahagony (die wurde für kurze Zeit vor 5-2 Jahren gebaut und ist seit 2 Jahren aus dem Programm) UVP vor 2 Jahren war 1499 Euro. Für das Auslaufmodell wird nun z.B. 1899 Euro verlangt, vermutlich mit Spielspuren... . Ist wohl der einzige Markt, in dem "Ladenhüter" teurer werden, oder?
Sprang mich an, als ich las:Harald hat geschrieben:@oldpicker
Das war ja wohl ne Pfingsterleuchtung der besonderen Art.
Ich stellte mir Bert einfach nur an der Ecke einer Kreuzung stehend vor, die Harp am Mund und auf den Händler wartend, der auf seinem Heimweg eben dort in der Dunkelheit vorbei muss...12bar hat geschrieben:Hier in Lippe wird sich nicht beschwert, hier werden die Leute Nachts kurz mal um die Ecke gezogen.![]()

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Versuchen kann man es ja...clone hat geschrieben:Also, generell fällt mir ja bei dem Threadthema ein, dass der Markt für Gitarren ja eh ein ganz spezieller zu sein scheint. Ich lasse mich da gerne korrigieren und es gilt auch sicher nicht für alle Gitarrenhändler. ABER mir persönlich ist kein anderer Markt bekannt, in welchem auf so wenig nachvollziehbare Weise die Preise gesetzt werden. Konkret geht es um meine aktuelle Suche nach einer "günstigen" Gibson. Da kamen ja immer einmal wieder Modelle raus wie CL, WM, etc. . Bei meiner Suche finde ich da ganz selten noch die Gibson Songwriter aus Mahagony (die wurde für kurze Zeit vor 5-2 Jahren gebaut und ist seit 2 Jahren aus dem Programm) UVP vor 2 Jahren war 1499 Euro. Für das Auslaufmodell wird nun z.B. 1899 Euro verlangt, vermutlich mit Spielspuren... . Ist wohl der einzige Markt, in dem "Ladenhüter" teurer werden, oder?

Also bliebe Dir vielleicht die Hoffnung auf eine gute gebrauchte Gibson. Das sollte sich sicher irgendwie machen lassen, denke ich. Allerdings braucht man dafür ein wenig Zeit und ein wenig Glück.
Viele Grüße aus Bremen,
Dieter
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________