Tipps? Rosewood Dread oder 0000 gesucht, die ?warm? klingt

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Lieber Olli D...bitte stell dich doch mal unter Neuvorstellungen vor, damit man ungefähr weis mit wem man es zu tun hat....Dein Profil ist ja auch recht nichtssagend...

Bei Kauf in der Schweiz nach Deutschland können "Hammerangebote" schnell recht teuer werden...(Zoll und Gebühren, sowie Steuern...) :wink:
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Gerrit hat geschrieben:Lakewood ist sicher klanglich deutlich mehr Richtung Brillanz als Richtung warm anzusiedeln...... :wink:

Und "günstig" etwas aufzupeppen ist bei Lakewood mittlerweile sicher auch nicht mehr unbedingt möglich. Schau mal auf die Preisliste vom Customshop bei denen....Und dann nicht vergessen mit anderen zu vergleichen... :roll:

Ich bleibe dabei: Larriveé (L05 oder 09) oder vielleicht auch BSG (J oder D)....ansonsten bauen lassen!
Stimmt. Ich hatte lange nicht bei Lakewood reingeschaut. Tja, the times are changin' :roll:

Ich konnte die BSGs leider nur vor 3 Jahren einmal kurz in Osnabrück anspielen. Ich fand sie gut, aber leider ist im Norddeutschen Raum keine Vertretung. Darum habe ich mich letztlich für die Larrivée entschieden, die mir unter dem Strich mehr zusagte, als die Lakewood M32CP.
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Hallo nochmal,

nach BSG habe ich inzwischen etwas gegoogled. Das macht ja einen ganz guten Eindruck. Allerdings ist die Verfügbarkeit ja wohl nicht so gut und dass, wo die Werkstatt gar nicht sooooo weit weg ist.

Und na ja, wenn man eine standard j-27F mit einer Lakewood M-32 vergleicht, gibt sich das preislich nüscht. Da kommen wohl erst im Customshop die Unterschiede. Für eine (fast) unbekannte Marke ne ganze Menge Geld... . :?
Olli D
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jul 28, 2008 9:22 am

Beitrag von Olli D »

Das kommt drauf an. Für die Grundversion der J 27 F bist Du mit 1500.- Euro dabei....Abalone und Pickup kosten dann etwas mehr. Mit einem B-Band A2.2 liegst Du dann bei ungefähr 1700.- Euro. Griffbrettbreite kannst Du wählen.

Am Besten unterhalte Dich wirklich mal mit Juri Roten von die die www.gitarre.ch....der verkauft auch nicht nur BSGs. Falls Du über Ihn was machen solltest, könntest Du bei Nichtgefallen auch umtauschen.
Eine andere Adresse in Deutschland wäre das Musikhaus Rimmel in Kempten - dort mit dem Manfred sprechen - der kann Dir garantiert weiterhelfen ... und wirklich nett.

Ich wusste letztes Jahr auch nicht , was mich erwarten würde. Jan von BSG schickte mir dann eine J 27 F, die er gerade für eine Messe gebaut hatte - und die habe ich nicht mehr hergegeben.
Meigel SJ
BSG J 31 F
BSG 000 12 F
BSG OM 46 F
Stevens 000 12th-fret
BSG P14 F
Duesenberg, Launhardt und div. andere E-Gitarren
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Jan 30, 2010 4:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Könnte sich die Allgemeinheit mal abgewöhnen, Leuten vorschreiben zu wollen, sie möchten sich unter "Neuvorstellungen" outen ? Niemand muß das tun, jeder kann es tun oder auch lassen.
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

RB hat geschrieben:Könnte sich die Allgemeinheit mal abgewöhnen, Leuten vorschreiben zu wollen, sie möchten sich unter "Neuvorstellungen" outen ? Niemand muß das tun, jeder kann es tun oder auch lassen.
:pro:
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Ich möchte niemandem etwas "vorschreiben". Nur finde ich es ganz nett, wenn jemand ein klein wenig von sich erzählt, sich eben vorstellt, wenn man miteinander diskutiert oder Meinungen austauscht...
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

RB hat geschrieben:Könnte sich die Allgemeinheit mal abgewöhnen, Leuten vorschreiben zu wollen, sie möchten sich unter "Neuvorstellungen" outen ? Niemand muß das tun, jeder kann es tun oder auch lassen.
:pro:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
spijk
Beiträge: 457
Registriert: Sa Apr 30, 2005 10:48 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von spijk »

RB hat geschrieben:Könnte sich die Allgemeinheit mal abgewöhnen, Leuten vorschreiben zu wollen, sie möchten sich unter "Neuvorstellungen" outen ? Niemand muß das tun, jeder kann es tun oder auch lassen.
:pro:
"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Könnte sich die Allgemeinheit mal abgewöhnen, Leuten vorschreiben zu wollen, sie möchten sich unter "Neuvorstellungen" outen ? Niemand muß das tun, jeder kann es tun oder auch lassen.
:pro:
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Gerrit hat geschrieben:Ich möchte niemandem etwas "vorschreiben". Nur finde ich es ganz nett, wenn jemand ein klein wenig von sich erzählt, sich eben vorstellt, wenn man miteinander diskutiert oder Meinungen austauscht...
ist er nicht nett, wenn er sich nicht vorstellt in dem genannten topic??
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

@ Gerrit: Ich nehme zur Kenntnis, was Du ganz nett findest.

Ich finde es nicht nett, wenn jemand das, was er nett findet, in einem Ton einfordert, der eher der Redeweise eines ungehaltenen Arbeitgebers ähnelt, der einen Lehrling zum Kehren der Werkstatt auffordert.
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Jan 30, 2010 4:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Steelyard
Beiträge: 85
Registriert: Sa Dez 30, 2006 3:31 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Steelyard »

Hi threadopener,

wenn Du im Guitar-shop bist, dann teste mal ruhig `ne Santa Cruz D prewar an, die sollte Deinen Vorstellung sehr nahe kommen.

Ich habe die mir nur deshalb nicht gekauft, weil sie eine Dreadnought Standardhalsbreite hat (42,2 mm), denn ich bin der Meinung, das eine Git, die auch für Fingerpicking geeignet sein soll, einen breiteren Hals benötigt.
Stattdessen habe ich die OM Prewar gekauft.

Günstig ist die Klampfe jedoch nicht gerade, hast aber nichts über Preisvorstellungen geschrieben.
Gruss Frank
Antworten