Kaufberatung Gitarre bis 300 Euro

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

fismoluni
Beiträge: 3
Registriert: Mi Sep 03, 2008 9:46 pm

Beitrag von fismoluni »

danke für die vielen Antworten!

Musikrichtung, schwer zu sagen, sagen wir mal Rock, ich liebe Bands wie Pearl Jam, Led Zeppelin und so Sachen.

Gebrauchte kommt leider nicht in Frage da ich mir die Gitarre übers Pokern erspiele, dass heisst es muss eine neue aus einem Laden mit internationalem Versand sein da ich in Luxemburg lebe.

Bis jetzt schwanke ich zwischen einer Yamaha und einer Art&Lutherie da diese Gitarren am meisten Zuspruch hier gefunden haben. Mal überlegen welche es denn nun werden wird. Aber ich denke beide sind mehr als gut genug für mein Geklimpere :-)
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

fismoluni hat geschrieben:Gebrauchte kommt leider nicht in Frage da ich mir die Gitarre übers Pokern erspiele, ...
Erzähl doch mal mehr.... :wink: 8) :lol:
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

@fismoluni:
einen einzigen tip gebe ich dir:
Spiele sie selbst. udn höre nicht auf die worte der anderen, sondern nimm sie nur als orientierung.
nicht mehr.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
fismoluni
Beiträge: 3
Registriert: Mi Sep 03, 2008 9:46 pm

Beitrag von fismoluni »

klaust hat geschrieben:
fismoluni hat geschrieben:Gebrauchte kommt leider nicht in Frage da ich mir die Gitarre übers Pokern erspiele, ...
Erzähl doch mal mehr.... :wink: 8) :lol:

Ich weiss nicht wieviel du von Pokern kennst, aber wenn Du online Poker spielst gibt es verschiedene Anbieter die haben sowas das nennt mensch "Concierge" System. Da kannst du dir was wünschen wie in meinem Fall eine Gitarre und wenn du dann das dafür nötige Rake erzielt hast bekommst du den Gegenstand. Rake ist das was du an die Pokerseite selbst bezahlst um es mal grob zu nennen, aber vielleicht weisst du ja was das ist. Ist schwer die Frage zu beantworten wenn ich nicht weiss wieviel du vom Pokern verstehst.

und Johnny, danke für den Tip!
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

fismoluni hat geschrieben:Ich weiss nicht wieviel du von Pokern kennst, aber wenn Du online Poker spielst gibt...
Online? :shock:
Nene, manche Dinge spielt manN besser OffLine.... :wink:

Bild
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Moin, Moin,

selber antesten ist imho Pflicht! Aber jenseits vo Yamaha, Ibanez und Co. gibt es noch etliche Anbieter, die für das gleiche Geld mehr Gitarre bieten. Ich denke dabei besonders an Baton Rouge, Cort, Crafter, Sigma.

Also nichts wie los in die Läden und testen, testen, testen!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
saitenguru
Beiträge: 19
Registriert: Do Aug 30, 2007 7:46 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von saitenguru »

http://www.yatego.com/action-music/p,47 ... gs-9963-ce

Hi,
ich hab folgende gitarre (welkin sgs 9963 ce) hab´s allerdingsfür knapp über 200 euro bekommen und mir sofort die mechanik runtergebaut und ´ne richtig gute mechanik draufgebaut; war ganz einfach, die "Planet Waves" Mechanik welche die Saiten gleich beim Aufziehen abknipst hat super gepasst.
Mit der Gitarre bin ich sehr sehr zufrieden, und das obwohl ich eine Hanika 1A RF und eine Martin DM mein eigen nenne....

vielleicht habe ich ja auch nur ein gutes modell erwischt, aber im Laden hat das Teil jede Yamaha bis 800 Euro gegen die Wand gespielt!

Sie war seltsamerweise auch perfekt eingestellt, hatte einen Steg + Sattel aus Knochen und war bundrein von oben bis unten.

Nur die Mechanik war wirklich schrott
Der Tonabnehmer klingt übrigens auch ganz passabel.
...baut gitarren statt raketen...

www.red-linez.de
www.myspace.com/redlinezonline
Erba
Beiträge: 17
Registriert: Fr Feb 20, 2009 11:04 pm

Also die ist mein absoluter Favorit:

Beitrag von Erba »

Eine klasse Gitarre spiel ich selber als Zweitgitarre und ausserdem ist die Vollmassiv, und somit ein super Schnäppchen!!!http://www.mpart.de/Akustikgitarren/Aku ... ::123.html
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Jan 30, 2010 4:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Wie wär´s mit ner Cort? Die hier hatte ich bei einem Freund neulich in den Händen. Klang prima und war hervorragend zu bespielen.

http://www.musik-schmidt.de/products/de ... Satin.html
Benutzeravatar
Funplayer
Beiträge: 216
Registriert: Sa Apr 19, 2008 11:47 am
Wohnort: Unterfranken:Main-Spessart

Beitrag von Funplayer »

Die Kirkland hat auch einen etwas breiteren Hals und macht echt nen guten Sound in der Preisklasse.Auch der Tonabnehmer hört sich brauchbar an.
Durch den breiteren Hals ist sie auch für Fingerstyle und Picking ne gute Wahl.

Und noch etwas zum Musik Dressler...kleiner aber guter Laden mit ner schönen Auswahl.Fachlich sehr kompetent,guter Service und bei Reperatueren echt klasse. Ich hab schon einige Gitarren dort gekauft,der Laden is ja nicht weit weg von mir.
Und die Preise seind auch sehr günstig.
Meine Superpower ist Müll in Instrumente zu verwandeln
Antworten