Baritongitarre

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

agustinamigo hat geschrieben:Hallo oldpicker! Ich habe eine Lakewood Bariton Gitarre und benutze 14er Saiten. Im Lakewood Forum habe ich mehr Infos zum setup und Klangbeispiele gepostet:
http://www.lakewood.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=80

Gruss, Agustin
Danke Dir, Agustin
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Thirty Strings

Beitrag von Thirty Strings »

Ich habe mir vor geraumer Zeit eine Bariton von Michael Sanden in Schweden bauen lassen, Jumbo-Korpus, 72er Mensur, Wolken-Ahorn, Adirondack, Bloodwood-Bindings. Ein edles Gerät mit super Klang.
Ich habe mit Michael Sanden alles per E-Mail ausgemacht und die Gitarre wurde ganz nach meinen Wünschen und Vorstellungen und das zu einem absolut vernünftigen Preis in hervorragender Ausführung. Empfehlenswert!
Die meist verwendete Stimmung von mir ist H, E, A, D, Fis, H (also eine Quart unter der normalen Stimmung) oder A, E, A, D, Fis, H und die Saiten die ich verwende sind D-Addario EXP23 (0,16 bis 0,70). Damit spiele ich gerne Keltisch/Irisches, manche Blues oder auch Gospels & Spirituals. :D
Antworten