wie die vorhandene Saitenst?rke bestimmen?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Tenaci
Beiträge: 354
Registriert: Fr Feb 27, 2009 3:34 pm
Wohnort: Sundern/Sauerland

Beitrag von Tenaci »

Leider,leider muss man allerdings heute immer wieder feststellen dass ein seehhhr großer Anteil ( hauptsächlich junger Leute ) nicht mehr in der Lage sind mit einem herkömmlichen Meßschieber zu arbeiten.
Überhaupt können viele analog anzeigende Geräte nicht mehr anständig abgelesen werden. :cry: :cry:

Gruß
Markus
Wer alles glaubt, was er liest, sollte besser aufhören zu lesen.,"Konfuzius".
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

marcus hat geschrieben:Also bedeutet .012 = 0,012 Zoll [engl.: Inch]
Korrekt ! Was genau 0,3048 mm macht... :wink:
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Gast hat geschrieben: Wenn ich z.B einen Satz 012-053 messe, dann ist das die Massangabe in mm
*staun*

Das war wohl nichts ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
rwe
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

... noch 'nen Tick genauer geht's mit einer Mikrometerschraube, ist aber nicht unbedingt nötig. Kostet aber auch nicht alle Welt und kann man auch im richtigen Leben gebrauchen.

Hinweis: Die Messfehler sind natürlich bei den dünnen Saiten (relativ) am größten: Die Unterschiede zwischen '011 und '013 sind hier nur '002. (Ach ne.) Daher: (Auch die) Basssaiten messen! Wenn ich die Basssaiten vergleiche, sind die Unterschiede zwischen den Sätzen jeweils deutlicher, womit sich eventuelle Messfehler relativieren.
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

...gelöscht aus Gründen von Firmeninteresse, sorry.
V.H.
Antworten