Ich spiele seit einigen Jahren eine Ibanez mit massiver Mahagonidecke (Zargen und Boden aber nicht massiv). Der Sound gefällt mir gut, deshalb denke ich schon, dass die D-15 in Betracht kommt.RB hat geschrieben:
Ich finde aber eine Gitarre mit einer Decke aus Mahagoni oder Sapele eine ganz andere Sache, was den Klang betrifft. Umso mehr würde ich raten, das gut zu probieren.
Jemand Erfahrungen mit Martin OM 1 ?
Moderator: RB
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So Nov 09, 2008 1:58 pm
...wenn da bloß das k...-braun nicht wäre...Manati hat geschrieben:... eine D-15 werden. Das ist meines Wissens die preisgünstigste vollmassive von Martin, oder irre ich mich?
@ RB:
...erinnert an die Aufgabenstellung an den Kommiser in "Heinrich Steinfest: Nervöse Fische": im Swimmingpool auf dem Dach eines Wiener Hochhauses wird eine Leiche gefunden, der ein Hai das Bein abgebissen hatRB hat geschrieben:s'ist wie vom weißen Hai ein Biß
Nein, keine Blindbestellung! Bei einer Gitarre für fast 1.000 Euro will ich sie natürlich erstmal ausgiebig probespielen.
Aber das hat noch Zeit - mein Auto steht mit Motorschaden in der Werkstatt, da kommen Kosten in Höhe von 1.400 Euro auf mich zu. Keine Chance in nächster Zeit, eine neue Gitarre zu kaufen ...
Aber das hat noch Zeit - mein Auto steht mit Motorschaden in der Werkstatt, da kommen Kosten in Höhe von 1.400 Euro auf mich zu. Keine Chance in nächster Zeit, eine neue Gitarre zu kaufen ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015