Betthupferl
Moderator: RB
Moin Chevere,chevere hat geschrieben:Sieht mir leicht nach Deutsch aus, was mach ich nur mit meiner Vitrine?![]()
Nee, gefällt mir recht gut.
Grüße
in die Vitrine kannst Du wunderbar Briefmarken tun.
Da stehen dann die Leuteu mit plattgedrückter Nase vor und schwelgen.
Selbst Wind wenn er nicht stürmisch ist, kann den nix anhaben.
Siehst Du, eine Vitrine kann man immer brauchen.
Groetjes
Andreas
Ach Herr erniecaster,
das mit dem Aufschwatzen ist so eine Sache.
Letzlich war ich ja auch ein Lemming, der alles gut fand was die Leute gut fanden.
Und, hömma, die Waverlys sind keineswegs schlecht. Beste Bushings, saubere Drehung...
ich dachte, auf ner 12saitigen (aus München) kämen die schon rein gewichtsmäßig gut.
Und, ich habe ja meine Gitarren mit solchen Waverlys ausgestattet.
Die sind so leicht, die schwimmen sogar in Milch.
Aber es sind halt Mechaniken.
An der alten Gibson sind so 'Tulip' Dinger dran.
Und weissewat, da bleiben die schön dran.
Haha.
Wir sehen und morgen.
Ich mich erst.
Groetjes und fahr umsichtig.
Es sind mannigfaltige Deppen auf der Strasse.
Andreas
das mit dem Aufschwatzen ist so eine Sache.
Letzlich war ich ja auch ein Lemming, der alles gut fand was die Leute gut fanden.
Und, hömma, die Waverlys sind keineswegs schlecht. Beste Bushings, saubere Drehung...
ich dachte, auf ner 12saitigen (aus München) kämen die schon rein gewichtsmäßig gut.
Und, ich habe ja meine Gitarren mit solchen Waverlys ausgestattet.
Die sind so leicht, die schwimmen sogar in Milch.
Aber es sind halt Mechaniken.
An der alten Gibson sind so 'Tulip' Dinger dran.
Und weissewat, da bleiben die schön dran.
Haha.
Wir sehen und morgen.
Ich mich erst.
Groetjes und fahr umsichtig.
Es sind mannigfaltige Deppen auf der Strasse.
Andreas
Mal wieder eins:
http://www.mcgillguitars.com/newmcgillh ... 19nov8.htm
http://www.guitarnation.com/mcgillsuperace.htm
http://www.mcgillguitars.com/newmcgillh ... _sub_2.htm
http://www.mcgillguitars.com/newmcgillh ... /index.htm
http://www.mcgillguitars.com/newmcgillh ... collec.htm
http://www.mcgillguitars.com/newmcgillh ... r20nov.htm
gourmet guitars : http://gourmet-guitars.com/dvd.asp
Grüße
http://www.mcgillguitars.com/newmcgillh ... 19nov8.htm
http://www.guitarnation.com/mcgillsuperace.htm
http://www.mcgillguitars.com/newmcgillh ... _sub_2.htm
http://www.mcgillguitars.com/newmcgillh ... /index.htm
http://www.mcgillguitars.com/newmcgillh ... collec.htm
http://www.mcgillguitars.com/newmcgillh ... r20nov.htm
gourmet guitars : http://gourmet-guitars.com/dvd.asp
Grüße
http://www.frets.com/FRETSPages/Museum/ ... aiser.html
Henry Kaisers Gitarre mit verstellbarem Cantilever Hals. Rick Turner (Renaisance Guitars) hat ihm die für die aktischen Temperaturen am Nordpol gebaut.
Was es so gibt...?
Vielleicht ja für den einen oder anderen der keine Probleme mit"... kalten Händen..." haben sollte, genau das richtige Gerät für den Winter!
Viele Grüße
Henry Kaisers Gitarre mit verstellbarem Cantilever Hals. Rick Turner (Renaisance Guitars) hat ihm die für die aktischen Temperaturen am Nordpol gebaut.
Was es so gibt...?
Vielleicht ja für den einen oder anderen der keine Probleme mit"... kalten Händen..." haben sollte, genau das richtige Gerät für den Winter!

Viele Grüße
Also gut , da sich nun offensichtlich niemand anderes findet die Kinder ins Bettchen zu bringen und ihnen einen geruhsamen Schlaf mit angenehmen Träumen zu ermöglichen, muß ich wieder ran...
http://www.guitarrez.com/inventory/algu ... albar.html
Grüße

http://www.guitarrez.com/inventory/algu ... albar.html
Grüße
al was Lustiges vom Gitarrenbauer Kraushaar, seine Seiten sind sehr empfehlenswert, besonders auch die folgenden selbstverfassten absaitigen Artikel:
http://www.kraushaar-gitarren.de/Absaite/index.html
Viel Spaß!
http://www.kraushaar-gitarren.de/Absaite/index.html
Viel Spaß!
Neues aus der Tchechei von BSG:
http://www.bsguitars.cz/Index2_uk.php?id=19
...Crafter..., also nee, der war gut!!!
Grüße
http://www.bsguitars.cz/Index2_uk.php?id=19
...Crafter..., also nee, der war gut!!!

Grüße