Meine "KLEINE" ist fertig....

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Knuffig!

Sie erinnert mich von Korpusform und -größe her ein wenig an meine Tenor-Uke.

Tolle Arbeit!
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

Respekt !

Toll gemacht.

Klaus
Benutzeravatar
Piuma Twin S
Beiträge: 55
Registriert: Fr Dez 12, 2008 2:02 pm
Wohnort: Niederstotzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Piuma Twin S »

Nochmals Danke für die netten Kommentare!

Ich habe mir gestern bei Thomann ein Mikrofon und einen USB-Adapterstecker dazu betsellt. Wenn das mit meinem PC zusammen funktioniert, kann ich demnächst eine Soundprobe aufnehmen. Es ist einfach phänomenal, was das kleine Ding hergibt....

Liebe Grüße
Achim

PS: Hab schon wieder etwas Holz geordert...... :D
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

@piuma:

na, pass mal lieber auf, denn wenn die soundsamples so gut sind, dass das baby wahrlich so gut rüberkommt vom klang wie du es beschreibst, dann musst du noch ne forums-massen-produktion aufmachen.. 8)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Piuma Twin S
Beiträge: 55
Registriert: Fr Dez 12, 2008 2:02 pm
Wohnort: Niederstotzingen
Kontaktdaten:

Aufnahme mit meiner Kleinen

Beitrag von Piuma Twin S »

Hallo zusammen,
heute ist das Mikro gekommen, welches ich bei Thoman bestellt habe (t-bone MB55 für 17,95 Euro). Habe mich gleich hingesetzt und probiert, ob ich über den PC was aufnehmen kann und falls das jetzt funktioniert, müßte man das mit diesem Link aufrufen können:

http://piuma.clanmeets.de/die_kleine_entertainer.wmv

Bitte mich nicht auslachen, ich bin erst seit einem Jahr Fingerpicker und habe die letzten 30 Jahre nur auf den Saiten rumgeschrubbt und die Gitarre zwischendrin auch mal ein paar Jahre gar nicht in die Hand genommen... Sind also noch einige Fehler in dem Stück drin, aber ihr sollt ja nur hören, wie die selbstgebaute Kleine klingt. Und da ist leider noch was: Über den PC klingt das gar nicht so sauber, wie in echt. Da hätte ich wahrscheinlich doch ein besseres Equipment und gescheite Software gebraucht (habs mit dem Windows Movie Maker aufgenommen). Jedenfalls kanns nur noch besser werden.... falls es weh tut - ich übe fleißig weiter!

Liebe Grüße
Achim
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Den 3ten Teil hört man gar nicht so oft, viele beschränken sich bei der Darbietung auf die ersten beiden Teile, die jeder kennt. Danke für die Aufnahme, war interessant, die Kleine in Aktion zu sehen und zu hören.

Die Tonqualität der Aufnahme ist begrenzt, was wahrscheinlich an der Kompression der Tonspur liegt. Der Nebeneffekt besteht nun darin, daß die Aufnahme authentisch wie aus der alten Zeit klingt, weil sie ein wenig kratzt und rauscht. Jetzt müßte man nur noch den Film monochrom einfärben.
schinkenkarl
Beiträge: 1135
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

danke für die hilfe.
Zuletzt geändert von schinkenkarl am So Jan 17, 2010 8:33 am, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

@ Achim,

wer Flugzeuge bauen kann, kriegt auch Gitarren hin. RESPEKT.

Ich wünsche Dir, dass Deine Maschine reparabel ist, und Du bald wieder abheben kannst. Dabei pickend "Über den Wolken...." , von der Größe her passt es ja. ;-)
Viele Grüße

ralphus
Antworten