tbrenner hat geschrieben:... und hat damit alle
Anwesenden in Verzückung vesetzt. Also wenn Deine auch so gut ist -
herzlichen Glückwunsch!
Grüssle,
tbrenner
Hallo Xaver,
dem kann ich mich nur anschließen. Glückwunsch zur Neuen Striebel! Ich kenne auch die Striebel von Uli, die hatte es mir gleich angetan!
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
eine Joe Striebel hatte ich auch schon gelegentlich mal in einer Hand; allein mir fehlten die notwendigen Scheine in der anderen. Auch wenn ich sie "blonde" belassen hätte; der Joe hat noch einige schöne Gitarren zu bieten / bauen; sie gehörten zu denen, die ich allenthalben dann in die engere Wahl ziehen würde, wenn ich mehr als 3,5k€ zu verbauen hätte.
Aber dafür werden wir im Sommer mit der FAmilie wieder nach England reisen.
TRotzdem viel Spaß!! - Und gutes Einspielen!!
Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Schoen aussehende Gitarre, Xaver. Herzlichen Glueckwunsch!
Mir gefaellt der sunburst (cherryburst?) sehr gut. Und der Herringbone trim...wow.
Ich spiele auch seit einem halben Jahr eine Striebel RS (Alpenficht und Santos Palisander) und bin sehr zufrieden damit.
Viel Spass mit der Neuen.
Zuletzt geändert von christian am Mo Feb 08, 2010 8:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Helmut,
die sieht schon aus wie eine würdige Nachfolgerin für deine (bei mir wohnende) Cherrypicker. Die hat es mir die ersten Wochen auch nicht ganz leicht gemacht, ist jetzt aber genau richtig, und dein Prachtstück hier entwickelt sich ganz bestimmt zu einer Großen!
Viel Freude damit