Seite 2 von 2

Verfasst: Mi Okt 06, 2010 12:54 pm
von Pappenheim
zappi hat geschrieben:Martin fällt doch eh weg wegen HPL.


:rotfl: Stimmt!

Verfasst: Mi Okt 06, 2010 2:57 pm
von chevere
Hab eine SD 60 Palisander in sunburst und sie ist optisch und klanglich ein Traum, sehr laut und artikuliert mit schneller Ansprache. Meine D- 09 Koa hab ich ja nun nich mehr.
Die SD 50 wird ebenfalls klasse sein.

Verfasst: Mi Okt 06, 2010 3:28 pm
von Gerrit
Sicher schön die SD's....

aber diese Sprüche sind traumhaft und ja auch wahr :rotfl:

Kein T, kein M, kein G.....traumhaft!! (Hoffentlich kaufe ich nicht mal so ein Ding...) :wink:

Verfasst: Mi Okt 06, 2010 3:56 pm
von RB
Martin nimmt nicht jeden. Wer HPL als Abfall bezeichnet und nicht erkennt, welch weltaummäßiger Werkstoff "Stratobond" ist, beweist doch seine fachliche Inkontinenz oder wie das heißt.

Verfasst: Mi Okt 06, 2010 4:14 pm
von Gerrit
Hhhmm....vielleicht sollte ich mich ja lieber etwas zurück halten??? :lol:

Och nööö! Gitarrentechnisch fühle ich mich absolut bestens bedient, also weiter... :wink: :mrgreen:

Verfasst: Mi Okt 06, 2010 10:38 pm
von chevere
Was ist schon weltraummäßiger Werkstoff gegen die Benutzung einer Gitarre im Weltraum?

Larrivee in Space:
http://www.larriveeforum.com/smf/index.php

US Astronaut Dr. Stephen Robinson, Flight Engineer, plays a Larrivee parlor aboard the International Space Station during Shuttle Mission STS-130, Feb 2010

Verfasst: Fr Okt 08, 2010 1:51 am
von RB
Das klingt doch nix. Im Weltraum singen sie doch wie Donald Duck. Da habe ich schon als Kind einen Filmbericht drüber gesehen mit den ersten Astronauten, Hans Hass und Jaques Yves Cousteau.

Verfasst: Fr Okt 08, 2010 9:44 am
von pruschel
Hallo Jonny,

falls Du die Larriveé SD 50 gekauft hast, erzähl uns mal etwas über Deine Erfahrungen.
Gruss pruschel

Verfasst: Di Okt 19, 2010 7:11 pm
von Stephan F.
und? gekauft?