Die hat aber keine 12 Saiten ...Pappenheim hat geschrieben: Kein Namensmodell, und - heute bestellt:

|
Moderator: RB
Die hat aber keine 12 Saiten ...Pappenheim hat geschrieben: Kein Namensmodell, und - heute bestellt:
Glückwunsch! Neue Gitarre ist immer toll. Alles riecht ganz neu, alles ist unberührt, man hat dieses erwartungsvolle Kribbeln...Pappenheim hat geschrieben: Kein Namensmodell, und - heute bestellt:
http://www.musik-schmidt.de/Gibson-Song ... rd-AN.html
Ich denke mal, dass die Aufnahme von der Tonqualität her generell ein wenig ärmlich ist... allerdings habe ich die Sheryl Crow auch mal in einem Laden in Wien angespielt, und war vom Klangvolumen her auch eher ... na ja. Sie hatte bei weitem nicht den Bumms wie meine Elvis-Dove. Kann das am Mahagoni-Korpus liegen? Keine Ahnung...elfer hat geschrieben:...aber findet ihr nicht auch, dass die sheryl crow signature
gitarre in dem video extrem arm klingt? ...
Das stimmt allerdings! Nur habe ich mit der Songwriter schon so lange geliebäugelt, dass ich jetzt bei dem Preis von 1950 statt 2300 nicht mehr widerstehen konnte.marcus hat geschrieben: Die hat aber keine 12 Saiten ...
Ich hör ja auf Dich!RB hat geschrieben:Alles ganz egal, solange kein Cut dran ist (bzw fehlt).
RB hat geschrieben: Blind bestellen als Methode des Kaufs kann ich auch empfehlen, zumindest für diejenigen Anteile der betroffenen Verkehrskreise, die bereit sind, das Risiko einzugehen. Von meinen 5 Gitarren sind 4 blind bestellt. Mit allen war ich zufrieden.
Gute Ohren kann man nicht kaufen, für alles andere gibts EurocardHerr Grau hat geschrieben:"...ich spiele sie jedes mal in jedem Musikladen mit der gleichen treudoofen Erwartung an und bin immer enttäuscht"
Lieber Johannes, bloß weil Du auf dem Sheryl-Crow-Video keinen Punch gehört hast, heißt das noch lange nicht, dass alle Gibsons so klingen. In der Regel haben gerade Gibsons nämlich einen ordentlichen Punch im Bass- und Mittenbereich, das kann ich aus meiner eigenen Erfahrung und mit meiner eigenen Gitarre unterschreiben.elfer hat geschrieben:gerade für dich als bluegrasser dürften gibson gitarren doch einfach nicht punshy genug sein, oder?
Ich überspringe Punkt 1 und 2 der bei solchen Äußerungen üblichen Vorgehensweise und sage sogleich:Pappenheim hat geschrieben:Ich finde die Martins sind hart in der Bespielbarkeit, höhen- und mittenreich und generell überbewertet.
marcus hat geschrieben: "In den See! In den See mit einem Gewicht an den Füßen!