Gibson Jackson Browne Model
Moderator: RB
Komm mal runter, Pappe.
Dann kaufste Dir mal was RICHTIG schönes vom Jab.
Mit dem kannst Du reden. Und der nimmt Dich ernst.
Dem bist Du nicht egal. Der ist bei Dir im Land. Der ist kein Riesenladen in Übersee.
Der Jab ist ein Mensch und interessiert sich für Dein Anliegen.
An Deiner Stelle würde ich zum Jab gehen.
Der baut Dir eine wirklich einzigartige Gitarre, die wirklich etwas Besonderes ist.
Überlege mal:
Martin schreibt auf seiner Homepage was von 1 3/4 Zoll Halsbreite.
Und was hat Deine? 1 11/16 Zoll, wenn ich mich recht erinnere.
Klar, alle Angaben ohne Gewähr. Alle Irrtümer und Fehler vorbehalten.
Na, da können sie doch schreiben, was sie wollen. Machen sie auch.
Darfste nicht glauben, was die Dir erzählen.
Und Deine Gibson?
Wie war das noch mit dem Sattel? Hängt der nicht schon bedrohlich tief?
Bei dem hohen Preis?
Die verarschen Dich doch ein ums andere Mal.
Dann kaufste Dir mal was RICHTIG schönes vom Jab.
Mit dem kannst Du reden. Und der nimmt Dich ernst.
Dem bist Du nicht egal. Der ist bei Dir im Land. Der ist kein Riesenladen in Übersee.
Der Jab ist ein Mensch und interessiert sich für Dein Anliegen.
An Deiner Stelle würde ich zum Jab gehen.
Der baut Dir eine wirklich einzigartige Gitarre, die wirklich etwas Besonderes ist.
Überlege mal:
Martin schreibt auf seiner Homepage was von 1 3/4 Zoll Halsbreite.
Und was hat Deine? 1 11/16 Zoll, wenn ich mich recht erinnere.
Klar, alle Angaben ohne Gewähr. Alle Irrtümer und Fehler vorbehalten.
Na, da können sie doch schreiben, was sie wollen. Machen sie auch.
Darfste nicht glauben, was die Dir erzählen.
Und Deine Gibson?
Wie war das noch mit dem Sattel? Hängt der nicht schon bedrohlich tief?
Bei dem hohen Preis?
Die verarschen Dich doch ein ums andere Mal.
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ich bin jetzt in der Tat etwas frustriert.
Es wird wohl so aussehen: Da ich beim T. ja nun schon mehr als Stammkunde bin, sollten mir die entgegenkommen, preislich, logistisch, wie auch immer. Ich könne mir vorstellen, mit dem Kaindee wie geplant antesten zu fahren, und für den Fall dass die Jackson Browne meine Dove tatsächlich ausstechen sollte (was ich eh immer noch nicht glaube, aber kann ja sein), dann müssten die mir eben die Gitarre reservieren, bis der Preis wieder in einer vernünftigen Region angelangt ist.
Und wenn nicht, dann sollen sie sich die blöde Geige behalten. Verdammt.
Es wird wohl so aussehen: Da ich beim T. ja nun schon mehr als Stammkunde bin, sollten mir die entgegenkommen, preislich, logistisch, wie auch immer. Ich könne mir vorstellen, mit dem Kaindee wie geplant antesten zu fahren, und für den Fall dass die Jackson Browne meine Dove tatsächlich ausstechen sollte (was ich eh immer noch nicht glaube, aber kann ja sein), dann müssten die mir eben die Gitarre reservieren, bis der Preis wieder in einer vernünftigen Region angelangt ist.
Und wenn nicht, dann sollen sie sich die blöde Geige behalten. Verdammt.

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Ach Pappe, Dein Fetisch macht Dich nicht wirklich glücklich, glaube ich.
Für soviel Kohle würd ich mich nicht weiter verarschen lassen.
Ich würde mich beglücken lassen mit einem Instrument,
dass mir in die Hand gebaut wird und das richtig Seele hat.
Das wär ich mir wert und täts mir gönnen.
Aber:
Jeder Irre ist halt anders irre. Du auf ösisch und ich auf piefkisch. Passt doch.
Für soviel Kohle würd ich mich nicht weiter verarschen lassen.
Ich würde mich beglücken lassen mit einem Instrument,
dass mir in die Hand gebaut wird und das richtig Seele hat.
Das wär ich mir wert und täts mir gönnen.
Aber:
Jeder Irre ist halt anders irre. Du auf ösisch und ich auf piefkisch. Passt doch.

Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ich geh jetzt mal weg, ordentlich auf den Putz hauen. Jetzt ist erstmal Samstagabend - morgen schaut die Welt wieder anders aus.
Danke für eure Beiträge, ihr seid alles nette und wertvolle, wenn hauptsächlich auch (noch) virtuelle Kumpels.
LG vom Pappenheimer!
Danke für eure Beiträge, ihr seid alles nette und wertvolle, wenn hauptsächlich auch (noch) virtuelle Kumpels.
LG vom Pappenheimer!

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
Während du um die Häuser ziehst und meine 2 Mädels schon schlafen (Katze ist noch munter) greife ich das Thema nochmal auf.Kaindee hat geschrieben:Ich muss jetzt meine Frage vom langen Post vorher wiederholen:
"Muss es eine Dread sein oder kannst du dich evtl. auch mit einer anderen Korpusform anfreunden ?"
Nur mal so ein paar Gedankengänge von mir:
Antwort A) Ja, es muss eine Dread sein --> fällt mir spontan keine Alternative ein (wenn´s Gibson sein muss)
Antwort b) NEIN, es muss keine Dread sein --> kommen wir wieder auf meinen vorletzten (langen) Post zurück.

Also du suchst ja hauptsächlich was zum picken, oder ? Vielleicht sogar in Richtung Fingerstyle ? Du machst auch meistens 'Sitzmusik' ?
Also kannst du ruhig in Richtung OM / kleinere Korpusform gehen (ist halt Martin und nicht Gibson). Nehmen wir mal die Martin 00028EC Eric Clapton
(gut € 1.000,-- günstiger als die Jackson Browne) oder noch besser die Martin OM21 (ca. 1.800,-- Euro günstiger als die Jackson Browne) her.
Die Gitarren haben den Hals-Korpus-Übergang sogar am 14.Bund und die kleine Korpusform mag am Anfang vielleicht ungewohnt sein,
aber daß ändert sich, da bin ich mir sicher. Und für deinen Einsatzzweck ist die doch prädestiniert, oder ? Ich meine Klanglich, Griffbrettbreite, ...
... wie gesagt ... nur so ein paar Gedankengängen ... selbstverständlich werden "wir" die beim großen T. ALLE unter die Lupe nehmen,
inkl. der JB ...
aber wenn ich mal den Faden so 'weiterspinne' ... dann sparst du dir erstmal RICHTIG Kohle und bräuchtest die Elvis-Dove nicht verkaufen.
Dann hast du:
- Immer noch eine richtig feine Gibson Akustik für Gottesdienst & Co die du so nicht mehr zu kaufen bekommst.
- Die DC Aura Bühnenschlampe mit Cut die allen Situationen gewachsen ist.
- Eine "kleine" Picking Gitarre, die mal mit auf die Bühne kann, die ein blitzschnelle Ansprache hat,
die auch vor Strumming sicher nicht zurückschreckt und mit der man auf der Couch gemütlich dahinnudeln kann.
(Wie oft habe ich mir schon gedacht wenn ich auf der Couch mit der Dread "lümmle" daß eine kleiner Korpusform gut wäre.
Also wenn ich mich momentan entscheiden müsste, ich mag den Klang der EC Signature Video --> klick me.
Total trocken - geil, optisch sowieso !

... tja, wie gesagt ... nur mal so 'dahingesponnen' ... ich freu mich auf´s testen, und überlege dir das mal. Es gibt auch ein Leben nach der Dread.


So long ...
Kaindee

p.S.: Meine nächste Gitare wird sicher einen kleineren Korpus haben.
Zuletzt geändert von Orange am Sa Sep 15, 2012 10:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pappe ist Fetischist. Da geht es nicht um Logik und Vernunft.
Da gehts um Triebe, glaube ich.
Und der Pappe scheint mir ein Opfer seiner Triebe zu sein.
Deshalb betrinkt er sich auch gerade.
Das sind alles nur die Triebe, ganz bestimmt vielleicht, glaube ich.
Oder doch ne Glaubensfrage? Ich glaube, ich weiß es nicht...
Da gehts um Triebe, glaube ich.
Und der Pappe scheint mir ein Opfer seiner Triebe zu sein.
Deshalb betrinkt er sich auch gerade.
Das sind alles nur die Triebe, ganz bestimmt vielleicht, glaube ich.
Oder doch ne Glaubensfrage? Ich glaube, ich weiß es nicht...
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am
Von großer Weisheit beseelt ist der böse Kaindee.Kaindee hat geschrieben: (Wie oft habe ich mir schon gedacht wenn ich auf der Couch mit der Dread "lümmle" daß eine kleiner Korpusform gut wäre.
p.S.: Meine nächste Gitare wird sicher einen kleineren Korpus haben.
Und auch der Westerly Rhode Island spricht große Worte gelassen aus.
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Ich denke der Pappe will dieses Jackson Brown Ding, egal wie es klingt oder Spielt. und nicht irgend eine Dread. es geht hier definitiv nicht um den Klang oder andere Attribute, damit ist Er scheinbar auch nicht allein auf dieser Erde! deswegen kostet das Ding eben 3800 Euro und ich denke
Sie wird in 10 Jahren dann nur noch für 8000Euro Gebraucht zu haben sein,
und noch mal 10 Jahre Später nicht mehr unter 16000 Euro zu bekommen sein .
Also Pappe schlag zu, und mach dich Glücklich
meine blöde olle Yamaha war auch nicht viel billiger!
Gruß Rainer
Sie wird in 10 Jahren dann nur noch für 8000Euro Gebraucht zu haben sein,
und noch mal 10 Jahre Später nicht mehr unter 16000 Euro zu bekommen sein .
Also Pappe schlag zu, und mach dich Glücklich
meine blöde olle Yamaha war auch nicht viel billiger!
Gruß Rainer