Gibson J-250 Monarch

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

:shock: hatt die dicke Hupen :oops: :lol: .
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Ich weiß, ich bin böse und stets kontra!
Aber ich finde die Figuren sind irgendwie nicht gut gemacht. Klar sieht man, wer es sein soll, aber ich finde, dass sie den Personen nur ähnlich sehen, aber sie nicht echt darstellen.
Jetzt mal ehrlich: Elvis sah doch ganz anders aus und Falco auch.
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Total OT:
natürlich die sind perfekt gemacht, vor allem wenn man die herren mozart, beethoven und strauss noch zu ihren lebzeiten kannte.

bei näherer betrachtung ihrer kleidung fällt mir vor allem bei herrn mozart auf, dass sein beinkleid keinen hosenladen hat. ich zerbreche mir im moment den kopf ob die erfindung des pissoirs vor oder nach der erfindung des hosenladens (geknöpft) lag. ganz sicher scheint zu sein, dass es schon vor der verwendung des reissverschlusses eingeführt wurde. einführung des zippers in die alltagskleidung fand zwischen 1925 und 1935 statt, fast 75 jahre nach seiner erfindung (für den rest bitte wikipedia bemühen).
Berlin hatte um 1876 mehr als 50 dieser öffentlichen anstalten, die erste wurde 1863 errichtet.
bei herrn beethoven kann man schon einen hosenlatz erkennen, sicher vom eingriff noch etwas umständlich und zum wasserlassen in ein stehbecken weniger geeignet. wegen der übersichtlichkeit gilt das gleiche wohl auch für eine rinne.
vielleicht können dazu auch historische sachverständige etwas zum verständnis beisteuern.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Absolut OT:
Herigo hat geschrieben:vor allem wenn man die herren mozart, beethoven und strauss noch zu ihren lebzeiten kannte.
kanntest du?
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Saitensprung hat geschrieben:Absolut OT:
Herigo hat geschrieben:vor allem wenn man die herren mozart, beethoven und strauss noch zu ihren lebzeiten kannte.
kanntest du?
wahahas für eine frahahage :lol:
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Man muss sagen, das einige wenige Figuren nicht so gut aussehen wie "das Original", aber ca 95% der ~ 60 Figuren sind wirklich klasse und meiner Ansicht nach perfekt gemacht.

Besser geht immer vermutlich irgendwie :roll: , aber auf den Foto´s wirkt´s auch nicht so gut, muss man in Natura sehen. Hatte jedenfalls selten so viel Spaß in einem "Museum". :wink:

Und bei den historischen Kleidern kenne ich mich persönlich absolut nicht aus, aber Madame Tussauds ist auf jeden Fall einen Besuch wert !
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Um den Bogen wieder zurück zu spannen zu Gibson:

Lenny Kravitz / Stand auf der Gibson J200 ! *like it* 8)
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Damit hatt er gestern auf bei Schlag den Raab gespielt,da hab ich gleich nochmal genauer hingesehen :lol: .
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Tripple xXx hat geschrieben:Damit hatt er gestern auf bei Schlag den Raab gespielt,da hab ich gleich nochmal genauer hingesehen :lol: .
Stimmt, habe es heute Vormittag in der Wiederholung auch kurz gesehen. Auf YT sind schon einige Videos von ihm mit dieser Gitarre.

Sehr lässige Klampfn ... für eine Jumbo ! :wink:
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Ich muss schon zugeben anspielen würde ich so eine Gitarre schon gerne mal :P ,aber ich glaub danach brauch ich Therapie.
Die kostet ja auch nur 3000 Euro,dann gehts ja :whistler: .
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Hihi, er hat der Rihanna auf die Titten ge...... :rotfl:
Benutzeravatar
Wurstfinger
Beiträge: 270
Registriert: Mo Jun 23, 2008 8:37 pm
Wohnort: nahe Nürnberg

Beitrag von Wurstfinger »

Hallo,
Kaindee hat geschrieben:
Bild
warum ist der Gert Steinbäcker mit Taktstock im Museum dargestellt?

Gruß Martin
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Das ist aber der Johann Strauss, und nicht der Steinbäcker. Steht eh hinten drauf.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@Pappe: Ich habe auch ein pikantes Foto mit Angelina Jolie, das ich aber aus Jugendschutzgründen hier nicht reingeben kann ! :guitar1:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:Oh, danke für die Info. Die Sterne auf dem Griffbrett sind mir auch schon aufgefallen, ich habe ja diese Parallelogramm-Inlays. Ich schätze mal, dass sie sich eine "normale" Elvis-Dove hat überarbeiten lassen, oder auch vom Custom-Shop herstellen lassen ...
Weil es mir keine Ruhe gelassen hat, HIER nochmal eine Info. :)
But I'm very excited because Gibson has actually made me a Custom Dove, which is an Elvis Dove. It's black with a white scratch plate and it has stars all the way up the fretboard. It looks absolutely beautiful.
Antworten