Gitarren "Made in China" Bekennerthread

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

@Pappenheim: So intensiv, wie Du die Boykottforderung beschreist, habe ich beinahe den Eindruck, daß Du das ernst meinst. Ist das so ?
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

im prinzip hätte ich nichts dagegen wenn die chinesen alle kampfhunde auffressen würden. kann man nicht teile der rechnungen in naturalien bezahlen... rein in den container und ab nach shanghai... die überlebenden haben bestimmt genug adrenalin im blut......

ich meine man könnte doch dem beispiel der chinesen folgen und die kampfhundebesitzer zwangsenteignen, für so einen unberechenbaren potentiellen killer gibt es dann 2 chow-chows, wenn man die gut füttert hat man sogar noch was in der not.... man weiß ja nie wie lange der euro noch hält... mit den rauchern ist man ja auch nicht so zimperlich...
ich meine so ein aufkleber für die viehcher wäre ja auch nicht schlecht, ähnlich wie "diese bestie kann töten" oder spanisch "perro matar" oder "das halten diese tieres kann ihnen und ihrer umgebung erheblichen schaden zufügen" wirkungsvoll auch "schützen sie kinder - lassen Sie sie nicht diesen hund streicheln" ......

ich glaube ich würde mal ein stück hund versuchen, nur in korea natürlich, chow chow süß sauer nummer 93 bitte......
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

...also meine Gitarren wurden mit ziemlicher Sicherheit auf diesem Planeten hergestellt, der Rest ist mir schnuppe :twisted:

Dieses "Pharisäergetue" geht mir auf den Senkel, von wegen Kinderarbeit, in den Staaten gabs vor nicht all zu langer Zeit Sklavenarbeit, im deutschen Reich sah es auch nicht prickelnd aus, Gastarbeiter danach, Taylor = Scientologie?, Gibson=Tropenholz?...

Mir gehts nicht um den Preis, eine gute Gitarre muss "nur" den Preis wert sein, nicht mehr, aber auch nicht weniger - woher sie kommt ist nebensächlich. Wäre eh langsam mal angesagt globaler zu denken - net wahr!
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

SouthernJumb° hat geschrieben:... Wäre eh langsam mal angesagt globaler zu denken - net wahr!
die entwicklung nimmt eine andere richtung " die griechen sind schuld, dass es den euro bald nicht mehr gibt und die DM war eh viel besser".
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Herigo hat geschrieben:
SouthernJumb° hat geschrieben:... Wäre eh langsam mal angesagt globaler zu denken - net wahr!
die entwicklung nimmt eine andere richtung " die griechen sind schuld, dass es den euro bald nicht mehr gibt und die DM war eh viel besser".
Genau... "früher war sogar die Zukunft besser" :shock:


...mir gehts halt nur drum, dass man vll. auch mal drüber nachdenkt bez. China, vll. im Vergleich zu den USA. So viel Unterschied haben wir in der desolaten Ökobilanz gar nicht.. aber derjenige, der Natur und Menschheit zuerst ausgebeutet hat, kann natürlich gut mit dem Finger auf andere zeigen und sagen, dies sei nicht mehr zeitgemäß.
Aber sich selbst dann hinter vorgehaltener Hand nicht dran halten :lol: - zum eigenen Vorteil halt...

Ich hab selbst ein paar Gibsons, aber mir geht wegen Made in USA keiner ab, schon eher, wenn die Gitarren eben geil klingen...
UND da gibts mittlerweile genügend Gitarren aus China (oder sonstwoher), die dies genau so gut können - warum auch nicht?

Und eine Gitarre muss deswegen auch nicht mal aus doppeltquergemasertem Wasweisichholz gemacht sein... kann also total unspektakulär sein.
Geschieht halt all zu oft im Kopf, dass man eben borniert ist, reserviert ist.. Geht ja vollkommen in Ordnung! Jeder wie er mag.

Kommt aber nicht unoft vor, dass man irgendwann doch Berührungspunkte mit einer (sagen wir jetzt mal Made in China Gitarre) ...hat, von der man dann total überrascht und begeistert ist und man dann anders über die Sache denken kann. Völlig normal, ebenso wie Sympathien, Antipathien, Vorurteile... bis hin zu nachvollziehbaren Bedenken.
Aber die sind ja grenzenlos...
chevere

Beitrag von chevere »

Ein wenig abseits und assoziativ zu sein ist intressant, manchmal inspirierend und bisweilen hilfreich.... in einigen Threads.
Was hier mittlerweile abgeht, erinnert mich eher an diesen "Wahnsinns- blabla..-. thread", der aber noch wenigstens vorher so betitelt wurde.
Back to the Topics, please!

Ansonsten kann doch jeder über China, Tierquälerei, Modern Talking, Gibson Gitarren, Chinesische Küche in Öschiland, Fleichverzicht zu Weihnachten, Humor oder sonstwas liebend gerne einen neuen thread aufmachen.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Und meine Esther-und-Abi-Ofarim-Revival-Band. Ich suche noch Sänger dafür.
chevere

Beitrag von chevere »

Ich spiele schon in einer Krautrockaroundtheclockclickclackerlakennäßerevivalleneinengutentagundtschüßband.
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

RB hat geschrieben:Und meine Esther-und-Abi-Ofarim-Revival-Band. Ich suche noch Sänger dafür.
Ich könnte den Abi - Part übernehmen. Ich kann zwar nicht spielen, aber das
mit den Drogen und dem Alkohol sollte ich wohl schaffen. Dann kommt
die Band mal richtig amtlich rüber. :mrgreen:
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

RB hat geschrieben:@Pappenheim: So intensiv, wie Du die Boykottforderung beschreist, habe ich beinahe den Eindruck, daß Du das ernst meinst. Ist das so ?
Selbstverständlich. Ich tue mein Bestes. :)
RB hat geschrieben:Und meine Esther-und-Abi-Ofarim-Revival-Band. Ich suche noch Sänger dafür.
Ich wäre sofort dabei, das Problem ist nur, dass Du am anus mundi zuhause bist. So wie ich ... 8)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Lieber am anus mundi als auf den canis venire. Aber es stimmt schon.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Lieber canis venire als advocatus diaboli. :mrgreen:

Und nimm das jetzt um Himmelswillen nicht ernst...
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die dafür erforderliche Verbissenheit geht mir meist ab.
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

In diesem Zusammenhang ist dieser Link interessant:

http://www.wsws.org/de/2009/apr2009/kore-a03.shtml

Das ist schon drei Jahre her - vielleicht ist heute ja alles anders, aber damals waren die Arbeiter nicht sehr glücklich mit ihrer Firma Cort und sicher gibt es auch heute noch Gitarrenbau Firmen, deren Arbeiter ausgebeutet werden und nicht voller Freude ihre Arbeit machen, nur weil sie froh darüber sind, überhaupt eine Arbeit zu haben.
Und sicher wird die Mehrheit dieser Firmen nicht in Europa und den USA ansässig sein und auch nicht in Japan.
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Und ich mach gleich weiter - viele haben auch die Computer angesprochen und dass da alles aus China kommt und sich da niemand anscheissen würde - doch, Apple scheisst sich an und das ist gut so:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 75,00.html

Apple zeigt damit, dass man etwas ändern kann, wenn man in der richtigen Position ist und den Willen hat.
Und man darf nun auch die Wahrheit akzeptieren, dass Kinderarbeit nicht selten vor kommt:

"Demnach fand der Konzern bei seinen Zulieferern sechs Fälle von Kinderarbeit sowie 13 Fälle, in denen zuvor Minderjährige als Arbeitskräfte eingestellt worden waren. Zudem führte Apple in dem 500 Seiten umfassenden Bericht weitere Verstöße wie zu schlechte Bezahlung und die Verletzung von Umweltauflagen an, gab jedoch nicht an, wo dies geschah."

Hut ab vor Apple.
Antworten