Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten
Moderator: RB
RB
Beiträge: 20394 Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:
Beitrag
von RB » Do Dez 12, 2013 9:38 pm
So ist es. Außerdem halte ich es für eine gute Entscheidung, .012er Saiten zu verwenden.
tomis
Beiträge: 2773 Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude
Beitrag
von tomis » Do Dez 12, 2013 10:48 pm
wie die waschweiber
mit Blues und Gruß
Thomas
RB
Beiträge: 20394 Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:
Beitrag
von RB » Fr Dez 13, 2013 10:58 am
Was ? 12er Saiten ?
Pappenheim
Beiträge: 9431 Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pappenheim » Fr Dez 13, 2013 11:17 am
Genau. Echte Männer spielen 13er.
MadMarv
Beiträge: 79 Registriert: Do Sep 20, 2007 3:57 pm
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:
Beitrag
von MadMarv » Fr Dez 13, 2013 11:21 am
Ich zieh mir immer Oberleitungen von der DB drauf.
Rainer H
Beiträge: 2084 Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW
Beitrag
von Rainer H » Fr Dez 13, 2013 11:50 am
Pappenheim hat geschrieben: Genau. Echte Männer spielen 13er.
...und als Plektrum eine 24er Unterlagscheibe,
kein Wunder braucht deine Klampfe eine Schwarze Beschichtung auf der Decke!
Gruß Rainer
upton/webber
Beiträge: 74 Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:28 pm
Beitrag
von upton/webber » Fr Dez 13, 2013 1:36 pm
Pappenheim hat geschrieben: Genau. Echte Männer spielen 13er.
sprach der shortscalespieler....
scifi
Beiträge: 3358 Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am
Beitrag
von scifi » Fr Dez 13, 2013 1:42 pm
Meine dicke E-Saite, kurz nachdem Sie mir im Urlaub wieder mal gerissen war:
Ich hatte aber wie immer ein paar Ersatzsaiten dabei.
Pappenheim
Beiträge: 9431 Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pappenheim » Fr Dez 13, 2013 1:46 pm
Aus der dünnen e-Saite meines letzten Saitensatzes haben sie ein Denkmal gemacht....
bookwood
Beiträge: 3511 Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm
Beitrag
von bookwood » Fr Dez 13, 2013 2:08 pm
Gab's irgendwo Weihnachts-Freipunsch?
Gruß
von
Ralf
scifi
Beiträge: 3358 Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am
Beitrag
von scifi » Fr Dez 13, 2013 2:11 pm
bookwood hat geschrieben: Gab's irgendwo Weihnachts-Freipunsch?
jupp
RB
Beiträge: 20394 Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:
Beitrag
von RB » Fr Dez 13, 2013 6:03 pm
Ehrlich, neulich spielte ich eine meiner Gitarren und dachte so für mich: Mann die klingt aber amtlich, das schiebt. Klingt wie .013er. Da schaute ich auf den Waschzettel, in den ich die Saitenwechsel eintrage und siehe da: Waren 13er.
tomis
Beiträge: 2773 Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude
Beitrag
von tomis » Fr Dez 13, 2013 6:27 pm
ich meinte nicht die saiten,
sondern euch angepunschte sattelspezialisten
mit Blues und Gruß
Thomas
Rainer H
Beiträge: 2084 Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW
Beitrag
von Rainer H » Fr Dez 13, 2013 6:29 pm
tomis hat geschrieben: ich meinte nicht die saiten,
sondern euch angepunschte sattelspezialisten
Das hätteste mal zu mir sagen sollen!!
13er tu ich meinen alten Schätzchen nicht an!
Gruß Rainer
RB
Beiträge: 20394 Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:
Beitrag
von RB » Fr Dez 13, 2013 7:03 pm
Das hättest du mal früher sagen sollen, dann wäre der Thread nur halb so lang geworden. Es fehlte die unverbrauchte Stimme der Vernunft.