Gibson J-250 Monarch

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

ralphus hat geschrieben:...
Kann man kaufen für $75.000,-

Na - wer's schee find'…. ;-) - Ich dachte immer: nur Martin kann sowas.
Man kann das Geld ja auch splitten, wenn man nicht
so gut betucht ist und kauft sich halt die günstige
Monarch mehrmals, so wie folgender Herr.
Nach Nummerierung des Videos ist es wohl schon
seine No. 17. :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=_3NwwVijPmE

... Bitte bloß keinen Neid ...
Gruß StringKing
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Auf jeden Fall seine vierte! Ist die in sunburts die um 1:00 im Video erscheint das Modell, das auf vorheriger Seite für 75000€ erwähnt wurde.
Warum man sich die Gitarre so oft kauft?
Drogenbaron a la Yakuza wahrscheinlich. Woher sonst sollte man sonst auch so viel Geld haben! :lol:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

75.000,-- Eier und dann VERSAND EXTRA ?! :shock:

So nicht meine Herren ... da kauf ich woanders ... ! :lol:
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Orange hat geschrieben:75.000,-- Eier und dann VERSAND EXTRA ?! :shock:

So nicht meine Herren ... da kauf ich woanders ... ! :lol:
Ist die Portokasse etwa leer... :mrgreen:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Fayol hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:75.000,-- Eier und dann VERSAND EXTRA ?! :shock:

So nicht meine Herren ... da kauf ich woanders ... ! :lol:
Ist die Portokasse etwa leer... :mrgreen:
Nein, aber habe mir diese Woche schon eine neue Gitarre gegönnt ... ! 8)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Es sind ja nicht nur die gepressten Kronen, dieser Gibson-Vintage-Schriftzug gefällt mir auch nicht, sieht aus wie der Aufdruck auf einer Spülmittel-Flasche.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9061
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

StringKing hat geschrieben:...
seine No. 17. :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=_3NwwVijPmE

... Bitte bloß keinen Neid ...
Der gute Mann der da spielt (mir unbekannt) greift unsauber, die Töne klingen nicht richtig aus. Der soll mir die Gitarre geben, ich nehme die gern und verkauf die dann.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1505
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

Pappenheim hat geschrieben:Es sind ja nicht nur die gepressten Kronen, dieser Gibson-Vintage-Schriftzug gefällt mir auch nicht, sieht aus wie der Aufdruck auf einer Spülmittel-Flasche.

Gibson für die Wohnungspflege... :shock:

..erinnert irgendwie an einen Werbespruch aus vergangenen Zeiten :P
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
kelly

Neid mal beiseite...

Beitrag von kelly »

Gitarrenspieler hat geschrieben:
StringKing hat geschrieben:...
seine No. 17. :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=_3NwwVijPmE

... Bitte bloß keinen Neid ...
Der gute Mann der da spielt (mir unbekannt) greift unsauber, die Töne klingen nicht richtig aus. Der soll mir die Gitarre geben, ich nehme die gern und verkauf die dann.
Er spielt zwar sowieso besser, als ich es irgendwann tun werde, aber sauber ist das tatsächlich nicht. Außerdem glaube ich an manchen Stellen zu hören, dass die Gitarre verstimmt ist (z.b. 0:11).

Ich frage mich manchmal selbst bei solch extraoorbitanten Preisen, wie viele Jackpots ich knacken müsste, um sowas schmerzfrei zu bestellen.

Egal, mit einer einfachen J-200 kann man auch sehr viel Spaß haben!
Antworten