
Ok, das wär jetzt gemein wenn ich die Sache nicht aufdröseln würde nach 17 Seiten.
Also, der Pezi, der audiophile Fingerpixler, der kam, der sah, hörte und siegte.
Folgende Fehler waren bald ausgemacht:
1. der Gainregler an der Venue-DI war um einiges zu weit aufgedreht. Damit produzierte das zweite Gerät in der Signalkette bereits ein übersteuertes Signal. Dieses Zurückregeln besserte schon das Meiste.
2. Am Effektweg hatte ich ja aus dem Lexikon Hall und Chorus. Tja, und der Chorus, der war extrem kontraproduktiv. Ganz weggedreht, und der Hauptteil des metallischen Brezzeln war weg.
Damit konnten wir den EQ sowohl auf der Gitarre als auch am Kanalzug des Mixers völlig linear stellen.
Einzig auf der Venue-DI haben wir am EQ ein wenig noch herumgebastelt, die ist aber auch fast linear.
Und am Kompressor war noch ein wenig Feinabstimmung nötig, und die Expander/Gate-Sektion auf selbigem Gerät haben wir ein wenig mehr zum Zug kommen lassen.
Jetzt strummt sie schön warm, meine Martina, wie ein schnurrendes Kätzchen; und bei den Soli klingt sie einfach nur lauter, und nicht mehr brezzelig.
Probleme gelöst! - Danke dir vielmals, lieber Pezi, du bist mein Held!
Ich hab jetzt alle Einstellungen genau fotografiert und immer griffbereit am Handy, jetzt sollte wohl nix mehr schiefgehen.
Daher einmal mehr: Es wird nichts gekauft!!!

