Auf der Suche nach der ultimativen Bühnengitarre

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

:wink: ... kann zu.

Ok, das wär jetzt gemein wenn ich die Sache nicht aufdröseln würde nach 17 Seiten.

Also, der Pezi, der audiophile Fingerpixler, der kam, der sah, hörte und siegte.

Folgende Fehler waren bald ausgemacht:

1. der Gainregler an der Venue-DI war um einiges zu weit aufgedreht. Damit produzierte das zweite Gerät in der Signalkette bereits ein übersteuertes Signal. Dieses Zurückregeln besserte schon das Meiste.

2. Am Effektweg hatte ich ja aus dem Lexikon Hall und Chorus. Tja, und der Chorus, der war extrem kontraproduktiv. Ganz weggedreht, und der Hauptteil des metallischen Brezzeln war weg.

Damit konnten wir den EQ sowohl auf der Gitarre als auch am Kanalzug des Mixers völlig linear stellen.

Einzig auf der Venue-DI haben wir am EQ ein wenig noch herumgebastelt, die ist aber auch fast linear.

Und am Kompressor war noch ein wenig Feinabstimmung nötig, und die Expander/Gate-Sektion auf selbigem Gerät haben wir ein wenig mehr zum Zug kommen lassen.

Jetzt strummt sie schön warm, meine Martina, wie ein schnurrendes Kätzchen; und bei den Soli klingt sie einfach nur lauter, und nicht mehr brezzelig.

Probleme gelöst! - Danke dir vielmals, lieber Pezi, du bist mein Held!

Ich hab jetzt alle Einstellungen genau fotografiert und immer griffbereit am Handy, jetzt sollte wohl nix mehr schiefgehen.

Daher einmal mehr: Es wird nichts gekauft!!! 8) :)
Zuletzt geändert von Pappenheim am Di Mär 26, 2013 8:01 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

:bide:

...aber irgendwie schade, dass es jetzt vorbei ist. :whistler:
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 02, 2012 11:14 am
Wohnort: Krems / Niederösterreich

Beitrag von Pezi »

Aber wie so oft im Leben war´s eignetlich so:
Ich war mehr in der Rolle des Psychologen:
"... Aaalso Walter wo ist das Problem?..."
"... möchtest du drüber reden?..."
"... Ahaaaa.... wo könnten wir denn rumdrehen?..."
"... was tut eigentlich deeer Knopf?...."

... und plötzlich war es viel besser... :mrgreen:

keine Ahnungn warum, aber ich vermute mal, so mancher Psychologe weiß das auch nicht *GGG*
tbrenner
Beiträge: 3800
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Viel Rauch bzw. viele postings...

Beitrag von tbrenner »

...um am Ende zu einer weisen Erkenntnis zu gelangen -

s. z.B. schon ganz zu Anfang des threads..... :whistler:

Grüssle,

tbrenner :wink:

... der im Übrigen findet, daß ein Chorus-Effekt noch nie was auf einem überzeugenden Solosound (sowohl elekt. als auch akustisch..) verloren hatte...
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Viel Rauch bzw. viele postings...

Beitrag von Pappenheim »

tbrenner hat geschrieben:... der im Übrigen findet, daß ein Chorus-Effekt noch nie was auf einem überzeugenden Solosound (sowohl elekt. als auch akustisch..) verloren hatte...
Ja, weiß ich jetzt auch, ist mehr was für den Gesang...
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Re: Viel Rauch bzw. viele postings...

Beitrag von Pida »

Pappenheim hat geschrieben:Ja, weiß ich jetzt auch, ist mehr was für den Gesang...
Das wird ja immer schlimmer! :o :wink:
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Neeee...aufn Gesang müssen doch v.a. Kompressoren...war doch so, oder? ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Viel Rauch bzw. viele postings...

Beitrag von Pappenheim »

Pida hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:Ja, weiß ich jetzt auch, ist mehr was für den Gesang...
Das wird ja immer schlimmer! :o :wink:
:?: :?: :?:
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

Naja, ehrlich gesagt war mir nicht ganz klar, ob du das ernst meinst. Chorus auf Vocals finde ich nicht besonders naheliegend, wenn man von Spezialeffekten (effekte-triefender 80er-Sound) oder subtil arbeitenden Studioeffekten absieht.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Chorus auf angezerrten Rhyhthmusgitarren ist auch...eine frische Idee...Judas Priest! Ich finde den sound fast jeder Priest-Coverband besser als den Originalsound. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Konsequent der Mann, der ist mit dem Pickupkabel direkt aus der Gitarre raus, auf kürzten Weg. Im sitzen spielen geht nun aber leider nicht mehr.
Und ernsthaft? So schlecht klingt der PU gar nicht.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Chorus geht nur zusammen mit einer Ovation und in Kombi mit einem 8-Bit Digitalhall!!!!!! Und einem 2 Meter hohen 19-Zoll Rack für die Gitarrenanlage! Und toupierten Haaren! Und Leggings mit Tiegerstreifen!

:wink:
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Viel Rauch bzw. viele postings...

Beitrag von pfunk »

Pida hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:Ja, weiß ich jetzt auch, ist mehr was für den Gesang...
Das wird ja immer schlimmer! :o :wink:
Auf der letzten CD unserer Band (von 1998, bin selber schon lange nicht mehr dabei), haben wir bei einem Stück Chorus auf den Gesang in der ersten Strophe gelegt (der Tontechniker war SEHR skeptisch). Ich find's immer noch super:

Swamp Music: "Berlin Unplugged" (P. Funk)

... und wir hatten KEINE toupierten Haare oder Tiger-Leggins :wink:
piet_16
Beiträge: 194
Registriert: Do Mär 17, 2011 7:18 pm
Wohnort: Nördliches Ruhrgebiet

Beitrag von piet_16 »

""Und toupierten Haaren! Und Leggings mit Tiegerstreifen! ""

Mein Gott Walter da kommt was auf dich zu ..... :rotfl:

Gruß Piet_16
Martin OM-21 Adirondack, Ibanez AWS1000ECE NT, Ibanez ARX300-CRS, Emerald X5-OS
Antworten