Gitarren "Made in China" Bekennerthread

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Beitrag von emptypockets »

Mir solchen Aussagen habe ich sehr schlechte Erfahrungen!
(Dass ich das in diesem Fall auch inhaltlich nicht unbedingt nachvollziehen kann, ist dabei gar nicht entscheidend.)

Jahrelang habe ich zum Beispiel über geagede Gitarren gewettert.
Bis ich über Umwege zu einer Relic - Gitarre kam, die eine der besten Gitarren ist, die ich je besessen habe. Und mich stört es bei der absolut nicht, dass sie auf alt getrimmt ist.
Seit dieser Erahrung versuche ich, solche absolutzen Aussagen zu vermeiden.
Benutzeravatar
Guchot
Beiträge: 31
Registriert: Do Apr 29, 2010 8:12 am
Wohnort: Köln

Beitrag von Guchot »

Bei vielen meiner Instrumente weiß ich gar nicht genau wo die her kommen und es ist mir auch wurscht :lol: Wobei ich zugeben muß das ich im Gegnsatz zu vielen Vorschreibern auch sehr viel Wert auf die Optik lege. Wenn eine Gitarre super klingt, aber mir optisch nicht zusagt, wird sie hoffnungslos an der Wand hängen, danach in der Ecke liegen und dann zu eBay wandern. Mag nicht so toll sein, aber so bin ich halt.
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

Pappenheim hat geschrieben:
sarotti hat geschrieben:Kurz gesagt: Mir kommt keine China-Klampfe ins Haus.
Das ist ein weiser Entschluss. :pro:
persönlich ziehe ich einheimische gitarrenbauer und ihre kunstwerke vor. und es gibt auch dt. gitarrenbauer, die durchaus "erschwingliche" instrumente bauen (im dreistelligen bereich), z.b. herr stoll, um nur einen zu nennen. der vorteil eines vollmassiven, handgebauten instrumentes ist das geld auf jeden fall wert. wer´s dennoch nicht aufbringen kann, kann sich im gebrauchtmarkt umschauen bevor man eine china-klampfe kauft.


vielleicht wurde das ja alles schon genannt. hab den langen thread nicht vollständig durchgelesen.
chrisb
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Pappenheim hat geschrieben:Meine Gitarren kommen aus den USA und aus dem Königreich Böhmen.

1 x Martin
2 x Gibson
1 x Furch

Und stolz drauf! An Gitarren aus China und sonstigen Billiglohnländern klebt das Blut der dort ausgebeutelten Arbeiter, die oftmals noch Kinder sind! Des weiteren gefährdet man damit Arbeitsplätze auf jenen Märkten, wo die Arbeitsbedingungen noch halbwegs normal sind.

Für mich kommt sowas nicht in Frage. Ich hab mal mit einer Guild aus Fernost-Produktion geliebäugelt, mir dann aber selber eine reingehauen und dabei "Pfui!" geschrien ...

Wenn ich so ein Schwachsinn lesen muß , muß ich mich fast Übergeben,

Das ist einfach wie ne Ohrfeige!

Solche Beiträge, bringen mich echt zum Verzweifeln, und die gibt es von den üblichen Verdächtigen zu hauf!!

Es zeigt mir wie Engstirnig und Fanatisch Leute sein können, glücklicher weiße haben uns die Leute nach dem zweiten Weltkrieg nicht so beurteilt, und uns eine Chance gegeben , sonst wäre das Wirtschaftswunder ausgeblieben

Ich denke ich bin ganz OK im täglichen leben
Wenn Leute mit solch einer Kranken Einstellung, den Geist dieses Gitarrenforums Verkörpern will ich hier nicht mehr sein,
Beiträge dieser Herablassenden Art, gibt es hier leider für meinen Geschmack zu viel.

Gruß Rainer

PS: ich muß mich jetzt erst mal wieder sammeln und ausrichten.
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha Yamaha
Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha Yamaha
Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha Yamaha
Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha Yamaha
Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha Yamaha
Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha Yamaha
Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha Yamaha
Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha Yamaha
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Hast du schon wieder einen besonders schlechten Tag, Rainer? Das häuft sich ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Finnes hat geschrieben:Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha Yamaha
Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha Yamaha
Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha Yamaha
Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha Yamaha
Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha Yamaha
Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha Yamaha
Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha Yamaha
Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha, Yamaha Yamaha

Es geht doch nicht um eine Marke!! es geht um den Ausschluss ganzer Gitarren Gruppen, und um Respekt!!
raffst Du das nicht! in deiner Engstirnigkeit??
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

:aua: ... wird der eine Faden zu fad, holen wir gleich mal einen anderen hoch ... meine Güte... :roll:
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Den Respekt solltest du erst einmal an den Tag legen, bevor du hier irgendwelche sehr liebenswerten Menschen beleidigst. Der Markenfanatiker hier bist allein du mein Lieber, der allen Martin und Gibsonspielern ihr Recht nehmen will, diese Gitarren gut zu finden. Und quatsch mich nicht mehr an, sonst bekomme ich mal einen schlechten Tag.
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

Rainer H hat geschrieben:...es geht um Respekt!!

Gruß Rainer
Da scheinst Du das Wort aber sehr egoistisch zu gebrauchen!

Wenn Du auf den Anfangsseiten suchen musst um Deinem Frust neue Nahrung zu geben, dann tust Du mir leid.
Solltest wirklich mal überdenken, ob's nicht gelegentlich besser wär einfach mal die Klappe zu halten, oder wenn das zu schwer ist, ohne Beleidigungen zu posten.

Nochmal, Du nervst... inzwischen auch bislang zurückhaltende User
Zuletzt geändert von OldBlues am Mo Mär 25, 2013 1:56 pm, insgesamt 1-mal geändert.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Finnes hat geschrieben: Und quatsch mich nicht mehr an, sonst bekomme ich mal einen schlechten Tag.
Der einzige, der mich immer von der Seite Angequatscht hat warst Du!
In jedem Traid wo ich etwas geschrieben habe, das Dir nicht gepasst hat, hast Du dir sofort Angemaßt mich zu massregeln, das hat Dir RB ja schon geschrieben! Das scheint Dir aber egal zu sein!
mfG.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

OldBlues hat geschrieben:
Rainer H hat geschrieben:...es geht um Respekt!!

Gruß Rainer
Da scheinst Du das Wort aber sehr egoistisch zu gebrauchen!

Wenn Du auf den Anfangsseiten suchen musst um Deinem Frust neue Nahrung zu geben, dann tust Du mir leid.
Solltest wirklich mal überdenken, ob's nicht gelegentlich besser wär einfach mal die Klappe zu halten, oder wenn das zu schwer ist, ohne Beleidigungen zu posten.

Nochmal, Du nervst... inzwischen auch bislang zurückhaltende User
OK bin Weg!
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Alter, geh einfach mal aufs Klo kotzen, vielleicht geht es dir dann besser, und mach dein eigenes Forum auf und schreib dort was zu Yamaha forever.

@all: Ich bin ja ein sehr friedfertiger Mensch, aber dem könnt ich echt mal eine .....
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Ach Leute, trefft euch doch einmal auf ein Bier oder telefoniert und quatscht euch einmal so richtig aus!

Im Forum, schriftlich ist das doch nicht mehr zu klären.

Ihr werdet sehen, vieles ist ein Missverständnis, etliches nicht so gemeint! da bin ich mir recht sicher.



Rock ´n´Roll! :guitar1:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

ZITAT
Schwachsinn, engstirnig, fanatisch, kranke Einstellung, herablassende Art
ZITAT ENDE

Wie wäre es mal mit einem einzigen Argument ? Ich will garnicht sagen, daß ich des Pappenheimers Ansicht teile. Das muß man ja nicht. Wenn aber Gegenrede, dann doch in einer Art, die einen Sinn ergibt. Das, was Du von Dir gibst, ist ein Überschwang an Emotionen und kein Argument. Das klingt, ich will es einmal ganz vorsichtig ausdrücken, wie das, was ein vielleicht 13-Jähriger von sich geben würde.

Also: Entweder eine saubere Argumentation in freundlichem Tonfall oder Stille.
Zuletzt geändert von RB am Mo Mär 25, 2013 2:38 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten