Seite 18 von 21

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 9:45 am
von chrisb
Tripple xXx hat geschrieben:Mal eine wirklich dumme Frage, aber wieso sollte man sich eine E-gitarre bauen lassen, grade bei den E-gits gibts doch Auswahl sie Sand am Meer....Und pappe will ja anscheiend nich wenig Geld ausgeben dafür, da findet man schon was.
aus den gleichen gründen warum man sich eine akustische auch bauen lässt, vielleicht?

spezielle halsform/-breite, body-form, lackierung, mechaniken, holz, tonabnehmer, bridge, vibratohebel, usw.
es gibt auch leute die mit ihrer standard gibson-e-gitarre zum gitarrenbauer gehen und sie tunen lassen...........

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 10:25 am
von StringKing
Pappenheim hat geschrieben:Das wird sowieso nix.
Ich lass mich doch beim Gitarreantesten nicht filmen.
...
Tja, immer diese Promi's!
Erst suchen sie die Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit
und dann wollen sie auf einmal Privatsphäre!?

:roll: :lol:

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 10:30 am
von jay-cy
So eine Gitarrerntesterei,
so ein erstes Beschnuppern und Kennenlernen,
das ist doch ein ganz intimer Augenblick.
Hmm... irgendwie passt dazu dieser mittlerweile 18-seitige Faden nicht so ganz... :wink:

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 10:41 am
von Orange
Wenn du beim T. mit der Jackson Browne intim werden willst, gerne, aber dann ist auch dein "Chaffeur" sicher in der Nachbarabteilung.

Aber ich spiele dir gerne mal was drauf vor, damit du auch mal die Gitarre von der anderen Seite hörst.
Allerdings bei meinem Strumming kann sein daß du die Gitarre nachher kaufen musst aufgrund der Gebrauchsspuren. :lol:

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 11:02 am
von Pappenheim
Wenn ich meine Band dazu überreden könnte, sowas zu spielen, dann wäre noch die da ganz interessant.

Aber so ... :?

@Kaindee: Das ist ja wohl deine heilige Pflicht, dass ich mal vor dem Schallloch sitzen darf, musst halt aufpassen, dass du sie nicht zum Gebrauchtartikel machst. :)

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 11:41 am
von Orange
Pappenheim hat geschrieben:@Kaindee: Das ist ja wohl deine heilige Pflicht, dass ich mal vor dem Schallloch sitzen darf, musst halt aufpassen, dass du sie nicht zum Gebrauchtartikel machst. :)
Ich werde mich zügeln. :wink:

Ich glaube wir kommen erst am Samstag in der Früh nach Hannover, beim T. gibt´s ja so viele Sachen. Ob das was kann ?

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 2:01 pm
von Westerly Rhode Island
Bei einer E-Gitarre sehe ich daß etwas anders. Zum Beispiel eine Telecaster MUSS für mich von Fender sein, da hätte ich irgendwie ein 'Problem' wenn daß nicht so wäre. Eine Paula MUSS für mich von Gibson sein, auch hier hätte ich irgendwie ein 'Problem' wenn dass nicht so ist. So ist das bei mir. Da kann ich nicht aus meiner Haut.
Ich bin so froh, dass ihr in der Mehrheit seid. Genau aus diesem Grund gibt´s bei ebay jede Woche ausgezeichnete Gitarren zum SPOTTPREIS!!!

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 4:33 pm
von jay-cy
...vor allem verpasst man mit dieser Philosophie die besten Paulas und Teles :wink:

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 5:01 pm
von Pappenheim
Der Kaindee hat schon recht. Ich leg jetzt mal die AC/DC-Blueray ein und dann häng ich mir die SG (Original von Gibson klarerweise) um und werd mal mit dem Angus ein wenig jammen ... :guitar1:

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 5:43 pm
von Greenie
chevere hat geschrieben:G&L und Musicman bauen bessere Gitarren als Fender.
Stattdessen holt man sich dann so eine Mexicostrat oder Tele und fühlt sich cool in der Tradition der Rockgeschichte verwurzelt...
Kann man ja machen, aber ich finde Qualität und Klang sollte doch entscheidenerd sein und nicht der Sticker.
Sowas erinnert mich schwer an pubertäre z.B. Levis 501 Marken Hype oder diese Apple Hsyterie.
Hier mal eine Kostprobe von einer Giffin Valiant:
Vorsicht, daß Dir bei dem Sound nicht die Tasse vom Schreibtisch fällt...
http://www.youtube.com/watch?v=_QpckT2Z ... re=related

Und die Preise finde ich angesichts der überragenden Qualität günstig:
http://www.giffinguitars.com/Stand6Solid.htm
@chevere
Bin in quasi allen Punkten deiner Meinung.

Allerdings zaubert Lance Keltner aus so ziemlich jedem "Holz" einen Wahnsinns-Tone! 8) (Amp sollte ja auch mit berücksichtigt werden...)

Du hast mich, unter anderem, wieder auf dieses Video gebracht das ich schon vor ein paar Jahren auskosten durfte :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=TBaPoK-6 ... ure=fvwrel

oder auch hier: http://www.youtube.com/watch?v=it-pc0FTzEE&feature=plcp

Einfach n'bisschen über'n Tellerrand sehen :wink:

Salu2
G

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 6:57 pm
von Fidelio
ich drück den Daumen, dass es mit der Gibson Klappt !!

Bild


Grüsse
Fidelio

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 7:30 pm
von antaisce
@ Greenie/Chevere: mit Verlaub, aber was nützt das alles, wenn sie -------- aussehen ? :lol:

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 8:40 pm
von Greenie
antaisce hat geschrieben:@ Greenie/Chevere: mit Verlaub, aber was nützt das alles, wenn sie -------- aussehen ? :lol:
G&L oder Musicman? letztere mag ich eigentlich vom Design her auch nicht, sind jedoch Instrumente auf einem sehr hohen Level.

G&L sind im Schnitt günstiger als das Original, dass vom gleichen Vater ins Leben gerufen wurde. Obwohl von der Verarbeitung und Qualität her mindestens genau so gut, wenn nicht besser (bei vergleichbaren Serien), steht hal kein 7ender auf der Kopfplatte drauf.

Was Ähnliches geschah ja 1985 in Kalamazoo. The Heritage baut auch hervorragende Instrumente die günstiger als die "originalen" von G. sind (damals hatten ja die gleichen Gitarrenbauer diese bis dato gebaut). Sind aber leider nicht so bekannt. :wink:

Geschmäcker sind halt verschieden. :roll:

Es ging mir bei meiner Übereinstimmung von chevere's post mehr um das Thema Markenhype.
oder, meinst du gute Musik lebt vom outfit? 8)


Ach, tut mir Leid wenn das ganze etwas aus dem Thread-Ruder driftet...

Salu2

Verfasst: Sa Sep 22, 2012 6:27 am
von Orange
Pappenheim hat geschrieben:Der Kaindee hat schon recht.
Millionen Gibson und Fender Spieler können sich nicht irren. 8)

Verfasst: Sa Sep 22, 2012 6:39 am
von LaFaro
Kaindee hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:Der Kaindee hat schon recht.
Millionen Gibson und Fender Spieler können sich nicht irren. 8)

das machen Millionen Blöd- oder "Österreich"- Zeitungsleser Tag für Tag :wink: 8)