was für ein wahnsinnssound!
*die jungs in lucies bierthread dauert, die alk benötigen, um mal wieder richtig zu schweben*
|
|
|||
Moderator: RB
Also ich brauche absolut keinen Alk...sisi hat geschrieben: ...
*die jungs in lucies bierthread dauert, die alk benötigen, um mal wieder richtig zu schweben*
...
Ach nee du... mit dem Schweben hat das nix zu tun... aber irgendwie gehört's doch immer wieder zusammen, sang doch unser Altmeister Robert Zimmermann dareinst: "Kick off your shoes and do not fear, bring that bottle over here, cause I'll be your baby tonight... "sisi hat geschrieben: *die jungs in lucies bierthread dauert, die alk benötigen, um mal wieder richtig zu schweben*
danke für die ratschläge.Admin hat geschrieben:"Na da", wie man hier bestätigend sagen würde. Wenn jetzt an den Stellen häufigen Greifens sich Verfärbungen (in Richtung schmutzig) zeigen oder so etwas ähnliches wie eine Art "Flaum" sich abzulösen beginnt, bitte ich, das zu ignorieren. Achte vielmehr darauf, ob der Klang der Saiten noch gut ist.
...die mit der abenteuerlichen Verpackung - Ernie Ball Super Slinky Acoustic (€7,45) , die stechen schon ganz schön raus! Die habe ich jetzt seit mehr als zwei Wochen drauf und klingen immer noch richtig gut! Ich konnte es am Montag noch mit neuen Elixirs auf einer anderen Gitarre vergleichen. Klar, die Anfangsbrillianz ist natürlich nicht mehr da, aber nix mit matt und mittig.....