Martin, aber welches Holz?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 919
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

Ich glaube, dass die D-28 am häufigsten auf Tonträgern und Konzerten zu hören war/ist. Sie ist wohl DER Klassiker. So könnte man vielleicht sagen, dass die D-28 den "amtlichen" Martin-Sound produziert., wenn man überhaupt so eine pauschale Aussage machen möchte.
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
escapeharry
Beiträge: 225
Registriert: Mi Apr 25, 2007 9:33 am
Wohnort: Wien

Beitrag von escapeharry »

Ich bin auch für die D28 (warum blos?) :wink:
Die dann aber vom Martin individuell auslöffeln lassen.
Das ist dann besser als die Standardlöffelung der HD.
Ich will doch nur spielen ! Bild
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

escapeharry hat geschrieben:...Die dann aber vom Martin individuell auslöffeln lassen..
.
Hallo Harry,
hast du deine D-28 an der Beleistung der Decke nacharbeiten lassen? Wenn ja, nach wohin hat sich der Ton verändert?
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 713
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

lieber wolfgang,

ich hab das bei meiner d-28 machen lassen.
der klang ist viel offener, voller, luftiger, obertonreicher.
vergleich mit einer hd-28 hab ich nicht, weil ich zwar schon verschiedene
hd-28 modelle gespielt habe, aber noch nie im direkten vergleich mit
meiner d-28.
man kann es drehen und wenden wie man möchte. martin gitarren
sind immer noch mit das beste, was man überhaupt kaufen kann.
ist meine meinung :)

liebe grüße,

johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

elfer hat geschrieben:...man kann es drehen und wenden wie man möchte. martin gitarren
sind immer noch mit das beste, was man überhaupt kaufen kann.
ist meine meinung :)

liebe grüße,

johannes
…das möchte ich so nicht unterschreiben! Ist ja auch nur deine Meinung!
Ich denke das hört (und fühlt) jeder anders, sonst würde es Deerbridge, Gibson, Guild usw. nicht geben. Dieses Tunneldenken (ich werfe dir hier ausdrücklich kein Tunneldenken vor) führt hier ja auch immer wieder zu Streitigkeiten (Martin oder Gibson usw.). Viele glauben sie seien im Besitz der einzigen Wahrheit. Man beurteilt das meiste halt aus seiner Sicht. Schade! Wahrheiten gibt es so gut wie keine, gibt es überhaupt welche?
Danke für deine Rückmeldung wegen des nacharbeitens der Deckenverstrebung, das hört sich ja sehr viel versprechend an. Ich möchte auch nur eine Martin kaufen weil ich zu meinem Gibson- und Guildsound auch noch einen Martinsound will. Habenwollenfaktor. Gruß aus dem a****klaten Norden.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Gitarrenspieler hat geschrieben:...Gruß aus dem a****klaten Norden.
Meinst Du a****kalten oder a****glatten Norden? Oder beides und hast Dir einfach Tipparbeit gespart ;-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

@ralphus
Moin! Wir haben hier ca. 10cm Schnee und –6 Grad. Da ich mal wieder in einer Marathonvorbereitung stecke, muss (möchte ich gern) heute noch meine 18km Strecke laufen. Was ist das leben ohne Ziele! =;O)
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Bei der Kälte so weit laufen! Deine arme Lunge... :roll:
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Pappenheim hat geschrieben:Bei der Kälte so weit laufen! Deine arme Lunge... :roll:
Das gibt nee gute Singstimme.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Pappenheim hat geschrieben:Bei der Kälte so weit laufen! Deine arme Lunge... :roll:
Hier ist >30cm Schnee. Ich musste vorgestern Abend das Auto stehenlassen und im Dunklen 8km über Strasse/Feld/Wald nach Hause eiern....seit gestern habe ich gefühlte 10t Schnee geschippt und gleich werde ich noch die Leute in der Nachbarwohnung in den Ar*** treten, damit sie die Schippe auch mal in die Hand nehmen. :wink:
:lol:
Antworten