BSG J12 CF (mit Bildern und Klangbeispiel)
Moderator: RB
- eddi the eagle
- Beiträge: 47
- Registriert: Di Sep 19, 2006 2:31 pm
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Vielleicht habe ich mich mit der BSG -Seite nicht genug auseinandergesetzt
aber es gibt da wohl keinen Konfigurator ala Lakewood, oder??? Ich persönlich finde ja, dass so etwas die Entscheidungsfindung ungemein unterstützt... Vor allem dann, wenn man noch einen Anhaltspunkt bekommt, was der persönliche Traum denn so kosten würde....
Ach und noch etwas: Bestellung dann telefonisch - auf englisch...

Ach und noch etwas: Bestellung dann telefonisch - auf englisch...

Nein, einen Konfigurator hat BSG nicht auf der Site. Bestellen kannst du auch in jedem Laden, der BSG führt. Ist auch nicht teurer und die sollten auch Unterlagen über die Optionen haben und Preise... .eddi the eagle hat geschrieben:Vielleicht habe ich mich mit der BSG -Seite nicht genug auseinandergesetztaber es gibt da wohl keinen Konfigurator ala Lakewood, oder??? Ich persönlich finde ja, dass so etwas die Entscheidungsfindung ungemein unterstützt... Vor allem dann, wenn man noch einen Anhaltspunkt bekommt, was der persönliche Traum denn so kosten würde....
Ach und noch etwas: Bestellung dann telefonisch - auf englisch...
Jan hat mir direkt nach meiner ersten E-Mail die Preisliste zugeschickt. Ihm zu schreiben wäre also eine Möglichkeit.
Ansonsten kann man sich bei wonderwood.de einen Überblick verschaffen: http://www.wonderwood.de/catalog/index. ... rers_id=12
Oder wie clone schon sagte bei den Läden, die BSG führen (siehe BSG Website)
Ansonsten kann man sich bei wonderwood.de einen Überblick verschaffen: http://www.wonderwood.de/catalog/index. ... rers_id=12
Oder wie clone schon sagte bei den Läden, die BSG führen (siehe BSG Website)
- eddi the eagle
- Beiträge: 47
- Registriert: Di Sep 19, 2006 2:31 pm
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Danke!thirach hat geschrieben:Jan hat mir direkt nach meiner ersten E-Mail die Preisliste zugeschickt. Ihm zu schreiben wäre also eine Möglichkeit.
Ansonsten kann man sich bei wonderwood.de einen Überblick verschaffen: http://www.wonderwood.de/catalog/index. ... rers_id=12
Oder wie clone schon sagte bei den Läden, die BSG führen (siehe BSG Website)

Ich möchte gerne der Vollständigkeit halber das Audiobeispiel für die Gitarre noch nachliefern: Ich habe endlich geschafft etwas mit ihr aufzunehmen. Falls sich jemand mal ein Bild vom Klang machen will, hier ist ein Stück in DADF#AE: http://www.youtube.com/watch?v=IhOG9J1F0us
Der Sound ist zu ca. 75% vom Mikrophon und 25% vom LR Baggs Anthem. Falls es jemanden interessiert, kann ich auch noch die einzelnen Aufnahmespuren hochladen.
(Ich weiss es kommt ein bisschen spät, aber besser spät als nie...).
Viele Grüße
Edit: Neues Stück in BF#C#F#G#C#: http://www.youtube.com/watch?v=f2a2B8NjQPw
Der Sound ist zu ca. 75% vom Mikrophon und 25% vom LR Baggs Anthem. Falls es jemanden interessiert, kann ich auch noch die einzelnen Aufnahmespuren hochladen.
(Ich weiss es kommt ein bisschen spät, aber besser spät als nie...).
Viele Grüße
Edit: Neues Stück in BF#C#F#G#C#: http://www.youtube.com/watch?v=f2a2B8NjQPw
Zuletzt geändert von thirach am Di Jul 05, 2011 10:53 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Danke!
Australian Blackwood, das wird sicher eine unglaubliche Gitarre.. Falls du Zeit findest würde ich mich freuen wenn Du mal irgendwann ein Klangbeispiel von ihr hochlädst, wenn sie da ist. Optisch wird die Gitarre bestimmt ein Hammer
Es reizt mich sehr, eine multiscale Gitarre zu haben - leider baut BSG diese aber nicht.
Na ja.. dann vielleicht wieder die übernächste von BSG...
Australian Blackwood, das wird sicher eine unglaubliche Gitarre.. Falls du Zeit findest würde ich mich freuen wenn Du mal irgendwann ein Klangbeispiel von ihr hochlädst, wenn sie da ist. Optisch wird die Gitarre bestimmt ein Hammer
Es reizt mich sehr, eine multiscale Gitarre zu haben - leider baut BSG diese aber nicht.
Na ja.. dann vielleicht wieder die übernächste von BSG...

Werde ich machen...bin auch schon sehr gespannt, da ich das Holz selbst gekauft habe und ein wunderschön geflammtes Stück gefunden habe.
Auf der Messe habe ich ein Fanfret-Modell von Stoll gespielt - klang sehr gut, war aber gewöhnungsbedürftig vom Greifen. Manche Streckungen gingen aber einfacher von der Hand.
Auf der Messe habe ich ein Fanfret-Modell von Stoll gespielt - klang sehr gut, war aber gewöhnungsbedürftig vom Greifen. Manche Streckungen gingen aber einfacher von der Hand.
Meigel SJ
BSG J 31 F
BSG 000 12 F
BSG OM 46 F
Stevens 000 12th-fret
BSG P14 F
Duesenberg, Launhardt und div. andere E-Gitarren
BSG J 31 F
BSG 000 12 F
BSG OM 46 F
Stevens 000 12th-fret
BSG P14 F
Duesenberg, Launhardt und div. andere E-Gitarren
Münster, hm! Wenn ich mal wieder in die Heimat komme, würde ich mir das Ding natürlich gerne mal in natura anschauen..!
Sehr schön. Obwohl auch mir Cuts glaub ich nie ans Herz wachsen werden.
Sehr schön. Obwohl auch mir Cuts glaub ich nie ans Herz wachsen werden.
Interpunktion und Orthographie dieses Posts sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
hole mal diesen thread wieder hoch, da mir die rosette dieser gitarre ausnehmend gut gefällt... holzkern in kombi mit perlmutt [eventuell auch abalone] rockt .. zumindest meine augen.
bei wonderwoods ist diese option [auf der bsg-hape etwa mit wooden abalone angegeben] nicht zu finden und eine [auch nur wage] information zum entsprechenden preis insofern inexistent.
@thiarch
du hast ja weiter vorne ne schöne liste an preisen für verschiedene optionen eingestellt. lässt sich noch nachvollziehen, wieviel diese rosette gekostet hat? etwa im vergleich zu ner einfachen perlmutt-rosette?
ich frag erst mal hier nach, denn ich glaub wenn ich gleich an jan schreibe, dann erstelle ich in nem dreiviertel jahr auch nen thread, in dem ich meine neue bsg vorstelle...
bei wonderwoods ist diese option [auf der bsg-hape etwa mit wooden abalone angegeben] nicht zu finden und eine [auch nur wage] information zum entsprechenden preis insofern inexistent.
@thiarch
du hast ja weiter vorne ne schöne liste an preisen für verschiedene optionen eingestellt. lässt sich noch nachvollziehen, wieviel diese rosette gekostet hat? etwa im vergleich zu ner einfachen perlmutt-rosette?
ich frag erst mal hier nach, denn ich glaub wenn ich gleich an jan schreibe, dann erstelle ich in nem dreiviertel jahr auch nen thread, in dem ich meine neue bsg vorstelle...

my country went so right...
I left.
I left.
hallo stella,
ja, kann ich Dir gern sagen. Also die Rosette ist mit Perlmutt und einer Holzeinlage aus Brasilianischem Palisander. Diese Kombination kostet bei Jan 120€ Aufpreis. Nur Perlmutt kostet 70€ Aufpreis.
(Abalone ist 10€ günstiger, d.h. nur Abalone 60€ Aufpreis und Abalone mit Holzenlage 110€ Aufpreis)
Hoffe das hilft. Habe ansonsten auch noch die Preisliste von Jan, die ich dir schicken könnte...
Liebäugelst du mit einer BSG? Welches Holz denn?
Viele Grüße
ja, kann ich Dir gern sagen. Also die Rosette ist mit Perlmutt und einer Holzeinlage aus Brasilianischem Palisander. Diese Kombination kostet bei Jan 120€ Aufpreis. Nur Perlmutt kostet 70€ Aufpreis.
(Abalone ist 10€ günstiger, d.h. nur Abalone 60€ Aufpreis und Abalone mit Holzenlage 110€ Aufpreis)
Hoffe das hilft. Habe ansonsten auch noch die Preisliste von Jan, die ich dir schicken könnte...

Liebäugelst du mit einer BSG? Welches Holz denn?
Viele Grüße
hm... liebäugeln triffts. suche ja schon länger nach ner neuen gitarre, allerdings wären alle bisherigen kandidatinnen kompromisse zwischen budget und traumvorstellung gewesen. [als letztes etwa die c23crc von furch - wobei mir da die griffbretteinlagen überhauptst nicht gefallen und ein griffbrett komplett ohne einlagen mit einem beachtlichen aufpreis verbunden wär...]
hier im forum waren jetzt ja schon einige [zumindest zwei] sehr schöne bsg mit walnuss-korpus zu bewundern und vom optischen her hat mich dieses holz von anfang an umgehauen. war mir lediglich beim klang noch etwas unsicher, aber dieses video von dir zeigt ja wohl, dass walnuss [in kombi mit zeder - was auch mir sehr gut gefallen würd] einiges drauf hat.
müsste wohl mal selbst einige bsgs in die hand nehmen, um mich wirklich dafür [und gegebenenfalls für eine holzkombi] entscheiden zu können...der preis-faktor kommt klarerweise auch dazu. allerdings reizt mich die option, noch etwas länger zu sparen und mir dann genau die gitarre zu leisten, die mir vorschwebt... außerdem gibts beim bauen-lassen ja immer ne wartezeit und es muss meist nicht der gesamt-betrag im moment der bestellung gezahlt werden. eieiei...
anyway. danke schonmal für die antwort bezüglich der rosette!
hast du die preisliste am rechner rumliegen? wär klasse, ich schick dir ne pn!
hier im forum waren jetzt ja schon einige [zumindest zwei] sehr schöne bsg mit walnuss-korpus zu bewundern und vom optischen her hat mich dieses holz von anfang an umgehauen. war mir lediglich beim klang noch etwas unsicher, aber dieses video von dir zeigt ja wohl, dass walnuss [in kombi mit zeder - was auch mir sehr gut gefallen würd] einiges drauf hat.
müsste wohl mal selbst einige bsgs in die hand nehmen, um mich wirklich dafür [und gegebenenfalls für eine holzkombi] entscheiden zu können...der preis-faktor kommt klarerweise auch dazu. allerdings reizt mich die option, noch etwas länger zu sparen und mir dann genau die gitarre zu leisten, die mir vorschwebt... außerdem gibts beim bauen-lassen ja immer ne wartezeit und es muss meist nicht der gesamt-betrag im moment der bestellung gezahlt werden. eieiei...
anyway. danke schonmal für die antwort bezüglich der rosette!
hast du die preisliste am rechner rumliegen? wär klasse, ich schick dir ne pn!
my country went so right...
I left.
I left.