Jetzt bin ich per Google-Suchmaschine tatsächlich hier in den Faden gefallen, und doch interessant was damals geschrieben wurde.
Ab und zu sowas wieder mal zu lesen ist lustig, und damals wurde Korea-Fertigung etwas kritisiert.
Nun, damals hatte ich mich ja nach ein paar Tagen für eine Breedlove entschieden (40% Korea / 60% USA-Fertigung) und ich
kann jetzt nach ziemlich genau 2 Jahren und 1 Monat sagen: Kein Fehlkauf !
Ich bin nach wie vor höchst zufrieden mit der Breedlove, sie klingt noch immer sensationell wobei mir vorkommt daß sie sich
am Klang noch nach oben entwickelt hat, jedoch die Lautstärke etwas zurückgegangen ist. Sachen gibt´s.
Also Resümee nach 2 Jahren: Ich würde sie sofort wieder kaufen ! (mittlerweile wird dieses Modell aber nicht mehr hergestellt).
Die Breedlove hat GAS besiegt, ein paar kleine Anfälle habe ich hier und da, aber nach ein paar Tagen legt sich das wieder.
So muss halt wirklich jeder seine Gitarre finden, ich habe mich damals anscheinend wirklich richtig entschieden. Ich steh total auf das Ding,
und je mehr ich damit spiele desto mehr werden wir eine "Einheit". Ständiger Gitarrenwechsel macht mich irgendwie porös,
da bin ich anscheinend doch ein Gewohnheitstier ... !
Breedlove rocks !
