Review Squier SA-105 - funktionierende Gitarre für 58€

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Ist es besser, chinesische Ausbeutung und Umweltzerstörung durch Kauf eines derartigen Produktes zu unterstützen, als im Gegenzug tausende Chinesen arbeitslos sein /werden zu lassen?

Ist bei einer Gitarre mit deutschem oder europäischem Namen aus chinesischer Fertigung ein Zertifikat dabei, dass die Arbeiter vernünftig entlohnt wurden, das Holz aus nachhaltiger Bewirtschaftung stammt und die verwendeten Lacke und Leime deutschem Umweltrecht entsprechen?

Wie billig kann eine Gitarre ohne jeden Zierrat, mit einfachster Hardware und industrieller optimierter Fertigung überhaupt sein?
Benutzeravatar
whitywhiteman
Beiträge: 134
Registriert: Di Mai 06, 2008 11:58 am
Wohnort: Zur Zeit Planet Erde

Beitrag von whitywhiteman »

Bin dafür das jeder Gitarrist seine Gitarre selber baut.
Genauso wie jeder Fleischesser seine Tiere selber schlachten sollte!
Gruß
Whity
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Ihr Lieben, lasst es gut sein.

Das Alles haben wir doch schon tausend Mal diskutiert und jedes Mal kocht es hoch.
Ich denke es ist alles gesagt.

Shanti :wink:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 728
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Pappenheim hat geschrieben:Wie auch immer - jedem das seine, verdammtnochmal.
ja dann halt dich doch einfach an diesen Spruch und dreh nicht gleich am ganz großen Rad!
Dieter
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

huch - das ist ja mal wieder lustig hier :shock:
... und so mancher outet sich hier mal wieder als das, was ich mir im stillen schon lange denke :?

@ Herr Grau: trotzdem (oder gerade deswegen?) Danke für diesen Post.
Ich überlege mir ja auch eine günstige Klampfe für meine Wochenendhütte am See zu kaufen, die ich dann dort lassen kann.
Meine i.M. sonst ungenutzte Silent ist mir dafür zu schade, alle anderen zu teuer.

Mal sehen was kommt.
so was kleines Mahagonieartikes fehlt mir ja noch - ob ich mal bei BSG nachschaue? :wink:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4688
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nn

Beitrag von string »

Wetterfühligkeit wirkt sich anscheinend bei jedem anders aus :oops:
Mich macht`s eher schlapp.
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12027
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Respekt, ich dachte der Hammer mit "Wochenschau vor ´45" wäre hier die Spitze doch es geschehn noch Zeichen und Wunder. :?

Gutes muss teuer sein, eh? Für mich derzeit ein Problem, möchte für eine meiner Bands eine große Bühne für unser 20jähriges Jubiläum organisieren und finde das hier:

http://www.soltau.de/desktopdefault.aspx/tabid-3038/

Dolle Worscht. Mit 700 € + x NK wird das dann wohl mal wieder nix mit Rock´n Roll bei uns im Norden. Analog auf die Gitarrenwelt gelupt bin ich mehr als froh, dass es Gitarren für unter 30 Euro gibt. ca. 50 % (ganz grober SChätzwert vorm 1. Kaffee) der Schüler in Musikklassen mir bekannter Schulen würden sich sonst nie hinter so ein Instrument schwingen können und mal die Gelegenheit zum Ausprobieren erhalten. Da muss man doch sachlich drüber schnacken können. Wer sofort die terms of trade mit in die Diskussion holt, bitte. Kann man immer machen, funktioniert immer. Doch bleiben wir mal im Land: Gymnasium nebenan, da gibt es Orchesterprojekte über Jahre hinweg. Wer dort partizipieren möchte muss obligat ein sehr teures Instrument kaufen od. via Mietkauf erwerben, d.h. die Eltern sind idR mit einigen hundert Euro dabei zu einem Zeitpunkt zu dem überhaupt nicht feststeht, ob das Kind Schub auf Tuba, Querflöte etc. hat. Doch es geht, so ist es Praxis und wird durchgezogen. Einige Klassenräume weiter bin ich wie gesagt mehr als glücklich wenn mögl. viele Schüler daheim eine Gitarre haben. Das sind sicherlich zwei verschiedene Welten doch die sind Fakt in diesem Land, das läßt sich auch nicht wegdiskutieren. Doch solange es so ist kann doch niemand ernsthaft die Notwendigkeit günstiger Instrumente in Frage stellen und die mit derart unangemessenen Analysen herabwürdigen! Das Ding für 58 Kohle klingt und im Blindtest (also Zuordnung Preissegment allein über den Klang) würden hier einige mit Sicherheit ebenso scheitern wie ich vor einigen Jahren bei dem Test, Biersorten allen am Geschmack zu erkennen. Das war ein schwarzer Tag für mich.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9370
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Holger Danske hat geschrieben:Doch solange es so ist kann doch niemand ernsthaft die Notwendigkeit günstiger Instrumente in Frage stellen und die mit derart unangemessenen Analysen herabwürdigen!
Es gibt günstige Instrumente, die durchaus ihre Existenzberechtigung und Notwendigkeit haben. Und es gibt solche, die wider die guten Sitten verstoßen und deshalb eigentlich verboten werden sollten. Wenn für solche Dinger dann in diesem Forum auch noch Werbung gemacht wird, so quasi unter dem Motto: "Wollt Ihr Euch nicht auch eine Lagerfeuergitarre anschaffen, ich hätte da einen Tipp", dann kocht bei mir aus den genannten Gründen das Wasser über. Tut mir leid, vor allem die Wortwahl. Aber mir tut nicht leid was ich gesagt habe, sondern wie ich es gesagt habe. Warum mich deshalb Geli ad personam angreift und meine "Missgeschicke" hier an den Pranger stellt, erschließt sich mir nicht. Eine entsprechende Antwort hat er ja erhalten.
Zuletzt geändert von Pappenheim am Do Jan 13, 2011 10:04 am, insgesamt 1-mal geändert.
tbrenner
Beiträge: 3724
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Wortwahl ..

Beitrag von tbrenner »

Hi Pappe,

tut jetzt vielleicht nicht so ganz viel zur Sache, aber bist Du dir sicher, daß Geli ein "er" ist ? :wink:


Grüssle,

tbrenner
:wink:
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo zusammen,

da fällt mir nur eins wieder ein:

Bild


Grüßle Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9370
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Wortwahl ..

Beitrag von Pappenheim »

tbrenner hat geschrieben:tut jetzt vielleicht nicht so ganz viel zur Sache, aber bist Du dir sicher, daß Geli ein "er" ist ? :wink:
Na gut, dann eben eine "sie"... :? :roll:

@Takamine-Zauberer: d’accord :!: wo kriegt ihr nur immer diese Smilies her?
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12027
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@Pappenheim: Der Punkt ist doch, dass die präsentierte Gitarre offensichtlich so schlecht nicht ist. Wie gesagt: Soundschnipsel gefällt (mir), Stimmstabilität scheint gegeben zu sein - Bespielbarkeit ist schwer zu beurteilen aus der Ferne und Optik ist Ermessenssache. Das Ding geht - wie gesagt - klar und würde mit Sicherheit in einem reinen Hör-Identifikationstest für Überraschungen sorgen.

Mit "Analysen" meinte ich auch eher diese hier offenbar sehr weit verbreitete Haltung alles unter xxxx Kohle als GÄO o.ä. zu bezeichnen. Keine Frage, ging mir genau so und geht es z.T. natürlich noch, sonst würde ich mir keine E-Gitarre für eine fast vierstellige Nummer besorgen - doch durch meine Arbeit in den letzten Jahren habe ich gemerkt, wie wenig eine brauchbare Gitarre mitbringen muss. Und die Squier hat das alles und das für wenig Kohle.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Das Kotz-Smiley habe ich selber gebaut...

Grüßle Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:Das Kotz-Smiley habe ich selber gebaut...

Grüßle Dietmar
wie macht man das? :shock:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hi Joachim,

also ich hab' das im Photoshop gemacht - ein animiertes Gif.
Dazu gibt es aber auch gute Freeware (anscheinend). Muss mal schnell suchen gehen - irgendwas mit Gif-Studio oder so ähnlich.
Man macht ein Bild, kopiert dies in die nächste Sequenz, ändert dort ein wenig, kopiert dies wieder in eine nächste Sequenz, usw...

Gruß Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Antworten