Seite 3 von 4

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 1:32 pm
von OldPicker
Moin Reinhard,

sorry, aber ich konnte einfach nicht widerstehen... :lol:

Und gib's zu: Er hat das böse Wort gesagt!
...fürs gleiche Geld...mindestens gleichwertige, oft wesentlich bessere...
8)

* * *

PS: und wo iss denn nu die neue 16er... Du hast ja noch gar nix eingespielt...

* * *

Vor dem Wochenendeinkauf grüßt der olle

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 1:34 pm
von Admin
Die Lieferung verzögert sich, die kommt wahrscheinlich erst Ende März, sehr zu meinem Frust, ich habe deshalb in einem gesonderten Thread um Mitleid gebeten ("Bedauert mcih ma bisschen").

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 1:41 pm
von SlowPicker
Weiß nich warum, aber ich muss bei dieser Diskussion dauernd an das AG-Forum denken <wunder>... :roll:

Übrigens, findet Ihr nicht auch, dass wir lieber unsere Gitarrenbauer in Deutschland unterstützen sollten??? :twisted:

Gruß,
Martin äh... Markus

PS: Sind die Maddin-Gitarren eigentlich nach dem Lakewood-Cheffe benannt worden?

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 1:44 pm
von RB
Leute, macht doch nicht so eine Glaubens- und Ideologiefrage daraus, mit dem Streben nach der "richtigen Antwort". Soll jeder spielen, was er will und gut.

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 1:47 pm
von SlowPicker
RB hat geschrieben:Leute, macht doch nicht so eine Glaubens- und Ideologiefrage daraus, mit dem Streben nach der "richtigen Antwort". Soll jeder spielen, was er will und gut.
Hey Reinhard, immer locker bleiben.

Ich denke, wir wissen alle hier, dass das nicht ernst gemeint ist (von keinem).

N'bischen Spass wird doch erlaubt sein?! :P

Wird sind doch alle schon groß...!

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 2:39 pm
von OldPicker
Admin hat geschrieben:Die Lieferung verzögert sich, die kommt wahrscheinlich erst Ende März, sehr zu meinem Frust, ich habe deshalb in einem gesonderten Thread um Mitleid gebeten ("Bedauert mcih ma bisschen").
Na klar, Reinhard... :wink:

Aber du kannst Dich bis dahin ja mit einer anderen Hübschen aus Deinem Harem beschäftigen. Die sind ja nu auch nicht ganz ohne Reiz. :wink:

Zudem habe ich neulich eine D 42er (VK 4.600 herab von 7punktund ) und eine 28er Clapton gespielt. Ja, ich geb ja zu, dass die was haben, was andere nicht so haben..... :oops: Und probespielen würde ich gerne mal die OM42 oder eine 28er VS oder so.

Nu nehm' ich aber erst mal eine von denen, die hier herumstehen und griffel mal'n Moment. Draußen ist es richtig kalt gewesen.

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 2:51 pm
von FMH-Musikhandel
RB hat geschrieben:

Ich erwarb eine Martin DM eher per Zufall, hatte vor, sie mit einem kleinen Aufschlag wieder zu veräußern, weil ich sie sehr günstig bekommen hatte. Ich spielte ein paar Akkorde und "now I'm a believer". :D
Hallo RB,

ach du meine Güte!!!

Dann bin ja ich der Übeltäter, der Dich infiziert hat!!!

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 7:34 pm
von H-bone
Mmmmhhh...

...ich glaube ich kann hier nicht mitreden, ich bin ja schliesslich nicht Martin-fixiert... :roll:

Leut's, ich sag euch eins: Ich LIIIEEEBE meine Gallagher ! (auch :wink: )

Gruss, H-bone

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 9:49 pm
von Anonymous
FMH-Musikhandel hat geschrieben:
RB hat geschrieben:

Ich erwarb eine Martin DM eher per Zufall, hatte vor, sie mit einem kleinen Aufschlag wieder zu veräußern, weil ich sie sehr günstig bekommen hatte. Ich spielte ein paar Akkorde und "now I'm a believer". :D
Hallo RB,

ach du meine Güte!!!

Dann bin ja ich der Übeltäter, der Dich infiziert hat!!!

Hallo und auch ein Herzlich Willkommen von mir!!!

Nicht nur bei RB scheinst Du der "Übeltäter" zu sein, auch bei mir :lol: , Du bist schuld das ich nicht mehr so oft hier im Forum erscheine und mein Haushalt liegen bleibt, §meine ehelichen" Pflichten nicht mehr nachkomme und meinen Sohn eine kleine Gita kaufen musste damit er seine Fingerchen von meiner lässt. Und mein Gaul hat auch schon eine Vermissten Anzeige aufgegeben. Jetzt weißt Du wer ich bin besser konnte ich mich nicht outen.

LG von Anika

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 10:12 pm
von FMH-Musikhandel
Hallo Anika,

ähh...ich glaube, jetzt werde ich ganz verlegen :oops: :oops: !!!!

Weiter viel Spaß mit der Martin!!!

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 11:06 pm
von Anonymous
Ja da sieht man mal wieder wie klein die Internetwelt ist - Man trifft sich doch immer wieder.

Und nicht verlegen werden - es war mir ein Vergnügen es zu äußern - knick - bist ja ein Netter - Schleim - :wink:

LG Anika

Verfasst: So Mär 06, 2005 2:26 am
von marcel s.
Martin D28
Fender Stratocaster
Sure SM58
Steinway Flügel
Stradivari Geigen

Es gibt in jedem Bereich Teile, die sich aus Tradition zum Standard und Maßstab entwickelt haben. Das heißt nicht, daß sie an heutigen Maßstäben gemessen wirklich so gut sind, wie die Legende glauben macht, auch wenn viele langjährige Anhänger das mit fast schon religiösem Eifer predigen. Die Diskussionen in amerikanischen Foren über Martin vs. Taylor nehmen meist groteske Züge an. Fakt ist, daß es noch nie so viele Hersteller höchstwertiger Gitarren gab, wie heutzutage. Wem das Logo auf der Kopfplatte nicht wichtig ist, der hat eine Riesenauswahl, in der wirklich für jeden Geschmack das passende dabei ist.
Ich habe viele Martins gespielt, und keine davon würde ich je kaufen. Da war z.B. eine zu damals über DM 10.000, aus der ich keinen passablen Klang rausholen konnte. Ein anderer Gitarrist in dem Laden, mit völlig anderer Spieltechnik hatte mit dem Ding dagegen einen fantastischen Ton.
Man muß einfach alle Gitarren spielen, die in der gewünschten Preisklasse sind, und sich auf seine Finger und sein Gehör verlassen.
Nebenbei gibt es in Deutschland mittlerweile viele kleine Gitarrenbauer, die hervorragende Maßanfertigungen zu zivilen Preisen bieten. Meine kommt übrigens in ein paar Wochen. :)

Marcel

Verfasst: So Mär 06, 2005 11:59 am
von RB
@FMH: Ja, Du bist der Schuldige. Schlimmer ist noch, daß so eine Art Sammeltrieb dazugekommen ist..........

Verfasst: So Mär 06, 2005 12:05 pm
von OldPicker
Reinhard...
...Schlimmer ist noch, daß so eine Art Sammeltrieb dazugekommen ist...
...nein, Du bist nicht anders als die Anderen. Keine Sorge. Dieser Trieb ist latent in uns allen vorhanden und stammt aus einer Zeit, als das Sammeln und Jagen noch lebensnotwendig war. Aber da wir die Dinge zum täglichen Bedarf heute recht bequem beim Aldi oder Lidl bekommen, muß der Trieb sich halt anderweitig ausdrücken. Frauen z.B. sammeln Schuhe, Handtaschen und Kochrezepte. Bei uns sind es Gitarren.

Also - Kopf hoch. Irgendwie sind wir doch alle gleich :lol:

Verfasst: So Mär 06, 2005 12:16 pm
von Ursula
Wie bitte :evil:
Frauen z.B. sammeln Schuhe, Handtaschen und Kochrezepte.
WAS soll ich sammeln :evil: :evil: :evil: