Jumbo als Allrounder (Picking, Flat, Schrammeln...)??????

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

Ich habe die J-45 nur wegen des Klanges genommen.
Ich weiß auch das ich für`s Fingerpicken was bequemeres spielen
kann. Und für das Geld gibt es bestimmt auch etwas besser verarbeitetes.

Aber den Klang empfinde ich, für mich, als sensationell.

So verschieden sind halt die vorlieben.

http://www.youtube.com/watch?v=reTbPnw3 ... re=related
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Benutzeravatar
Ewert
Beiträge: 167
Registriert: So Apr 17, 2011 12:00 pm
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Jumbo als Allrounder (Picking, Flat, Schrammeln...)?????

Beitrag von Ewert »

scifi hat geschrieben:Hallöchen

(...) Da ich nun eh auf der Suche nach einer weiteren Gitarre bin, frage ich mich, ob ich mit einer Jumbo vielleicht mehr Lautstärke erreichen könnte.
genau dafür sind die jumbos von gibson damals überhaupt erfunden worden.:)
es war eine antwort auf die dreadnought, man wollte eine alternative, jedoch auch mithalten können.

der voluminösere gesamtklang und das längere sustain ist eigentlich nur ein toller nebeneffekt.
Avalon Legacy L32c
Baton Rouge 12 string
Epiphone Gibson Les Paul
**********************

WWW.MySixStringRescue.de
Antworten