Bei der Aufnahme eine „Grauwertkarte“ neben die Gitarre legen und beides zusammen fotografieren. Die Aufnahmedatei, selbstverständlich RAW-Daten, mit einem Programm wie „Lightroom“ oder „Bibble“ (es gibt auch noch andere Programme) nachbearbeiten (Tonwertkorrektur). Monitore sollten auch kalibriert sein…SouthernJumb° hat geschrieben:...sunburst ist ja nicht ganz einfach abzulichten, oft scheint es auf den Fotos rötlicher zu sein, als in Wirklichkeit.
The Loar Gitarren
Moderator: RB
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
- Gitarrenhans
- Beiträge: 332
- Registriert: So Jun 05, 2011 1:29 pm
- Wohnort: Schläfrig-Holzbein
...wow, sieht richtig cool aus die Kleine!!! Kann mir vorstellen, dass sie in natura noch besser aussieht, weil dann das sunburst noch besser rüberkommt und schöner "verläuft". Schade, dass man sie nur bei großen T. anspielen kannSouthernJumb° hat geschrieben:


All I can do is be me, whoever that is. (Bob Dylan)
-------------------------
-------------------------
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Halt halt mal hier, mit so´nem half stack schaut die Klampfe echt cool aus, das muss ich feststellen. Da würde ich nicht mehr nö zu sagen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
Moin Christian,Gitarrenhans hat geschrieben: ...wow, sieht richtig cool aus die Kleine!!! Kann mir vorstellen, dass sie in natura noch besser aussieht, weil dann das sunburst noch besser rüberkommt und schöner "verläuft". Schade, dass man sie nur bei großen T. anspielen kann. Hoffentlich klingt sie so schön wie sie aussieht...
ja, sehr hübsch, finde ich auch. Vielleicht finde ich ja heute gute Bedingungen und Zeit um sie euch mal schöner zu zeigen. Es geht mir nicht darum mein Ego zu präsentieren, vielmehr darum, den Interessenten aussagekräftige Eindrücke zu vermitteln.
Abgesehen davon finde ich ansprechend gemachte Bilder von Gitarren aller Art immer schön anzusehen und interessant, weil man oft "mehr" sieht, als auf "Promo-Fotos" und auch oft einen anderen Blickwinkel hat.
Das mag sicher auch daran liegen, dass man selbst wohl emotional stärker an (s)eine Gitarre gebunden ist. Und das ist der Zeitpunkt wo sich für Einen selbst "die Spreu vom Weizen trennt", oder um es differenzierter zu sagen.... "man eben seine Vorlieben erwidert bekommt und in Verzückung gerät".
Das ist natürlich individuell verschieden, aber manche Gitarren bieten eben dieses Potential nicht, so dass man sie eben nicht kauft/behält - oder eben von Vornherein nicht beachtet.
Konnte man hier ja schon lesen, will damit nicht sagen, dass man sich durch Nichtbeachtung um Möglichkeiten bringt, da die Auswahl riesengroß ist und man mit Sicherheit die passende Gitarre finden kann.
Sie klingt so schön wie sie aussieht, spontan (obwohl noch nicht eingespielt) könnte ich sie in einem persönlichen Ranking einordnen, da würde sie den 2ten Platz hinter einer über sechs mal so teuren Gitarre einnehmen, aber prinzipiell mag ich alle meine Gitarren gleichermaßen, ob sie nun 34,50€, oder 2000€ gekostet hat. Einzige Vorraussetzung dabei: sie müssen diese "Verzückung"

Falls diese Vorraussetzungen nicht erfüllt werden... ist der Fall erledigt, das optische Erscheinungsbild hat nicht erste Priorität, ich habe 2 dekorative Gitarren an der Wand... das reicht.
Holger Danske hat geschrieben:Halt halt mal hier, mit so´nem half stack schaut die Klampfe echt cool aus, das muss ich feststellen. Da würde ich nicht mehr nö zu sagen.
Hallo Holger,
erinnert an wenig an die IAA, oder den Genfer Salon... einfach ein hübsches Mädel neben die Karre stellen (hab ich doch grad eben glatt "stellung" getippt tstss...) und die Sache ist geritzt

Ist wirklich unbewusst so entstanden, die Ständer stehen halt vor dem Teil, welches ich mir nie zugelegt hätte und ich wahrscheinlich auch mal verkaufen werde, da ich 1. ...durch Gehörschaden und marode Bandscheiben eh keine Band-/Livemusik mehr mache 2. d..das Teil einfach groß schwer und laut ist, 3. ..Platz wegnimmt 4. eigentlich für den Zweck reichlich überdimensioniert ist für mich...
...aber cool ausschaut

Ich mach ja derzeit nur in den eigenen 4 Wänden Mucke, elektrisch verwende ich einen billigen FAME Vollröhrenverstärker (12" Combo mit 30W), davor ein VOX Tonelab ST - genügt mir vollauf.
Die Klampfe hat das Drumherung nicht nötig, falls du Interesse hast an dem JCM... komm vorbei, bei der Gelegenheit kannste.. Danske die LOAR befummeln, bezupfen... und nen leckeren Espresso geniessen.
__
Die Umfrage wird sich wohl kaum mehr ändern, könnte ja jetzt sagen.. das Ergebnis hält sich die Waage, aber da die Antwortmöglichkeiten so "genial" vorgefertigt wurden, ...es gibt mehr Möglichkeiten negativ zu bewerten, so wurde das Egebnis wohl ein klein wenig in Richtung "No Sunburst" entschieden, auch wenn es dennoch deutlich geworden ist.
Fazit: Die überwiegende Merheit mag sunburst nicht, nicht in dieser Ausführung, oder zieht eben ein anderes Finish vor.
Ich hätte das nicht so deutlich erwartet, mag wie gesagt fast jedes finish, der Geschmack auf sunburst (bei den ak. Gitarren) kam spät, aber gewaltig..

Jahrelang eher beiläufig beachtet, nun aber immer mehr in den Vordergrund getretetn, obwohl Gitarren wie die J-45 natürlich schon immer präsent waren.
Herzlichen Dank für die Teilnahme, ich hoffe nicht zu sehr gelangweilt und zu viele Buchstaben verwendet zu haben

Euch einen schönen Tag und liebe Grüße....

- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
So, nun ein paar der versprochenen Bilder. Leider lassen sich manche unerwünschte Spiegelungen nicht ganz vermeiden, zumindest habe ich aufgepasst dass mein Konterfei nicht erkennbar ist. Will euch ja nicht..







Zuletzt geändert von SouthernJumb° am Mo Feb 20, 2012 1:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
Setz mich nicht unter Druckralphus hat geschrieben: Tja jetzt brauchen wir nur noch ein Soundbeispiel....

..hab ich schon angesprochen und wird sicher in geraumer Zeit folgen.
Ich bin deswegen eh etwas in Zweifel, da die Gitarre nie so rüberkommt, wie in Natur - jedenfalls gelingt mir das mit dem vorhandenen Zegs meist nicht (Zoom R8 mit eing. mic), zudem sind meine spielerischen Fähigkeiten eher beschränkt, als das ich etwas "atemberaubendes" hören lassen kann

Bezweifel dass es aussagekräftig ist, aber lasse mich dadurch auch nicht abbringen. Geduld, bitte.
Ich gebe ihr noch Zeit, mir, ausserdem muss ich den Steg noch runterfeilen, setup auf mich erledigen etc.
edit breitgeschlagen:
http://soundcloud.com/user6665715/loar- ... lt/s-gldBJ
...wie gesagt, Saiten produzieren fiese Nebengräusche, ist jetzt auch nix tolles, einfach nackich ein paar Klänge fürs erste....
lg
- Gitarrenhans
- Beiträge: 332
- Registriert: So Jun 05, 2011 1:29 pm
- Wohnort: Schläfrig-Holzbein
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Hallo SJ,
Glückwunsch zur Kleenen!
Herzlichen Gruß, Uwe
Glückwunsch zur Kleenen!
Klingt erstaunlich erwachsen! Hast Du das Soundfile irnxwie bearbeitet?edit breitgeschlagen:
http://soundcloud.com/user6665715/loar- ... lt/s-gldBJ
Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
thx,Gitarrenhans hat geschrieben:Tolle Fotos!!! Hättest Du die vorher reingesetzt bzw. die Umfrage erst gestartet, nachdem die Gitarre bei Dir eingetroffen ist, wären die Umfrageergebnisse mit Sicherheit anders...
och, das glaub ich nicht mal, und wenn, dann hätte man ja immer noch Gelegenheit zu sagen "...ja, schaut ja doch nicht so übel aus..."
Denke schon, dass das Ergebnis repräsentativ ist - ist aber auch "nur" eine interessante Nebensache. Diese, und andere Loars gibts ja auch in anderen finishes.
Hallo Uwe,wuwei hat geschrieben:Hallo SJ,
Glückwunsch zur Kleenen!
Klingt erstaunlich erwachsen! Hast Du das Soundfile irnxwie bearbeitet?
Herzlichen Gruß, Uwe
dankeschön.
...ja fand ich auch, auffallend schon beim ersten anschlagen, wirklich unerwartet füllig und warm... und, nein ist nicht bearbeitet, aufgenommen mit dem Zoom R8 mit den internen Mikrofonen - eine mic-Simulation lag aber auf der Spur, diese ist aber weitgehend klangneutral. EQ und Hall, Effekte... wurden nicht verwendet. Ich habe wirklich versucht so neutral und naturgemäß aufzunehmen wie möglich.
Habe ja vorher die Problematik schon einmal angesprochen, klangfärbend ist vieles, je nach verwendeten Mikrofonen und deren Positionierung.
Ich habe immer wieder den Kopfhörer abgenommen, laut und leiser gemacht, damit ich den Klang der Gitarre mit dem "Aufnahmeklang" neutral abgleichen konnte.
In dem Fall Stand das Gerät auf dem Tisch, ich saß direkt davor, Gitarre mittig zwischen dem Zoom R8, Abstand war vll. max. 40cm.
So und jetzt gehe ich in den Keller und feile den Steg runter, gebe ihr eine Ölung und spanne etwas den Hals, dann gibts andere Saiten drauf

- Gitarrenhans
- Beiträge: 332
- Registriert: So Jun 05, 2011 1:29 pm
- Wohnort: Schläfrig-Holzbein
hey, hatte den link gerade eben beim überfliegen gar nicht gesehen. Schöner Klang! Klingt überhaupt nicht "klein"! Kräftige Bässe.SouthernJumb° hat geschrieben:edit breitgeschlagen:
http://soundcloud.com/user6665715/loar- ... lt/s-gldBJ
All I can do is be me, whoever that is. (Bob Dylan)
-------------------------
-------------------------
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
So, raus ausm Keller, Steg abgefeilt und die Kompensation dazugefeilt..
Die gabs nur für die H-Seite... Saiten hab ich mal draufgelassen, spiele ich runter, aber sowas kommt mir nicht mehr drauf - Elixir werdens. Den Hals musste ich sogar entspannen, nun spielt sie sich gut, schnarrfrei mit guter Saitenlage.
Für mein Projekt habe ich eben etwas testweise aufgenommen. Im Hintergrund hört ihr Einen schwer atmen
http://soundcloud.com/user6665715/loar2
Neues gibts dann irgendwann unter MP3.
Was mich aber doch etwas wundert, ist, dass hier tatsächlich Niemand (scheint ja so) eine Loar-Klampfe hat. Sind die denn so unbekannt?
Die gabs nur für die H-Seite... Saiten hab ich mal draufgelassen, spiele ich runter, aber sowas kommt mir nicht mehr drauf - Elixir werdens. Den Hals musste ich sogar entspannen, nun spielt sie sich gut, schnarrfrei mit guter Saitenlage.
Für mein Projekt habe ich eben etwas testweise aufgenommen. Im Hintergrund hört ihr Einen schwer atmen

http://soundcloud.com/user6665715/loar2
Neues gibts dann irgendwann unter MP3.
Was mich aber doch etwas wundert, ist, dass hier tatsächlich Niemand (scheint ja so) eine Loar-Klampfe hat. Sind die denn so unbekannt?