Seite 3 von 4

Re: Dings, Dongs und Dellen! Wer hat welche und warum?

Verfasst: Mo Aug 14, 2017 5:55 pm
von DanielK
Vor 3.5 Jahren habe ich mir meine Lakewood gekauft, ich hatte ewig davon geträumt und es mir immer wieder aus dem Kopf geschlagen. Und dann habe ich sie mir geholt, relativ spontan, ich habe sie angespielt und musste sie einfach haben, es war ziemlich viel Geld, aber meine Frau hat zugestimmt, also habe ich es gemacht.

Nach 2 oder 3 Tagen saß ich mit der Gitarre auf dem Schoß auf der Bettkante, habe mich etwas gedreht und dabei die Metallkante von dem Aktenordner mit den Texten, der neben mir auf dem Bett lag, so in die Decke gedrückt, dass eine ca. 1.5cm lange Kerbe in der Decke zurück geblieben ist. In dem Moment habe ich gedacht "Ok, JETZT ist es meine!" Ich habe mich nie drüber geärgert...

Re: Dings, Dongs und Dellen! Wer hat welche und warum?

Verfasst: Mo Aug 14, 2017 6:16 pm
von dirk l
Stefan Waggershausen hat mal gesungen

Das erste Mal tat's noch weh beim zweiten Mal nicht mehr so sehr
Und heut' weiß ich daran stirbt man nicht mehr.

Zwar in einem anderen Kontext, aber ich finde das passt.

Bei mit waren auf allen Gitarren irgendwann die ersten Dings oder Dongs. Ich habe sie bemerkt, mich sehr darüber geärgert und dann entschieden : Jetzt wurde ihr Leben eingehaucht. Nur meinen neuen Bass wollte ich so schonen, dass er ohne jegliche Dings und Dongs bleibt. Das wäre aber nur gegangen, wenn er im Kofer geblieben wäre. Dafür habe ich ihn sicher nicht bauen lassen. Also auch hier:

Das erste Mal tat's noch weh beim zweiten Mal nicht mehr so sehr
Und heut' weiß ich daran stirbt man nicht mehr.

Grüßle

Dirk L

Re: Dings, Dongs und Dellen! Wer hat welche und warum?

Verfasst: Mo Aug 14, 2017 6:27 pm
von woodder

Re: Dings, Dongs und Dellen! Wer hat welche und warum?

Verfasst: Mo Aug 14, 2017 7:32 pm
von mec
Ich habe etliche Dings, Dongs, Dellen und Macken, meine Gitarren auch. Meine Martin, 11 Jahre alt, hat einen perfekt reparierten (Munich Repair Shop) 10cm Riss in der oberen Zarge. Der Riss ist entstanden als die Gitarre nagelneu auf dem Transport von Biberach nach Metzingen beim Umpacken im Kofferraum mitsamt Koffer so blöd rausgefallen ist etc pp. Also zurück nach Biberach. Dann ist sie mir mal, noch immer recht neu, umgefallen auf den Kopf seitlich, aber das hat sie charmant weggesteckt, nur der G-tuner ist, wenn man's weiß sieht man das, minimal verbogen. Dann sind da noch die üblichen Spielspuren, die ein Instrument hat, das täglich, auch bei Auftritten, gespielt wird.
Meine chinesische Freundin, eine Recording King ala Eric Schönberg - die Typenbezeichnungen von RK machen keinen Spass - seit Anfang des Jahres, die hat einen Dong in der Decke, aber der war ohne Aufpreis schon bei der Lieferung drin.
Die Schäden bei der Martin haben mir damals echt weh getan. Ich hätte einen Teppich fressen können. Heute ist das vergessen, sie ist einfach nur schön gealtert.

Grüße vom Albrand
Martin

Re: Dings, Dongs und Dellen! Wer hat welche und warum?

Verfasst: Di Aug 15, 2017 4:41 pm
von bookwood
Viele Gitarren, viele schmerzhafte Erstereignisse, viele Dellen - kennwadoch! Meine blödeste: Die Stoll Primera Custom war flammneu und weil sie so schön gelungen war, musste sie zuhause erst mal fotografiert werden. Eine Totale von oben, klar, bitte sehr... Da fällt mir plötzlich die DigiCam aus der Hand genau auf die wunderbare Decke. Hauchzarter Seidenmattlack und weiche Zeder - nun voller Dellen. :heul2: Vorteil: Seitdem ist sie eine gern und oft genommene Playerin, der Nagel- und andere Spielspuren nun (fast) nix mehr ausmachen.

Re: Dings, Dongs und Dellen! Wer hat welche und warum?

Verfasst: Di Aug 15, 2017 8:30 pm
von laschek
:heul: ich hatte beim Lesen noch nie so viele Schmerzen!!!

Re: Dings, Dongs und Dellen! Wer hat welche und warum?

Verfasst: Do Aug 17, 2017 4:15 pm
von RB
Ich lese das alles nicht. Bin doch kein Masochist.

Re: Dings, Dongs und Dellen! Wer hat welche und warum?

Verfasst: Do Aug 17, 2017 4:51 pm
von Angorapython
Ich bin froh, dass es Leute gibt, die keine Kratzer oder Schnuten in den Gitarren vertragen. So kam ich schon zu sehr guten Instrumenten, die wesentlich billiger zu haben waren, weil sie nicht mehr "neuwertig" waren. Mir ist das herzlich "Wurscht"!

Re: Dings, Dongs und Dellen! Wer hat welche und warum?

Verfasst: Do Aug 17, 2017 6:32 pm
von wolfwal
Angorapython hat geschrieben: ..... Mir ist das herzlich "Wurscht"!
Ich mag Wurschtsalat "brutal" gern! Abgesehen davon zeigen Dings und Dongs doch nur, dass das Instrument wirklich benützt wird und nicht nur im Glasschrank herumschweigt!

Re: Dings, Dongs und Dellen! Wer hat welche und warum?

Verfasst: Do Aug 17, 2017 7:37 pm
von Niels Cremer
Gelten auch mehr als Dings und Dongs, und an anderer Leute Instrumenten? :shock:

Ich hab ja in London studiert, an der altehrwürdigen SOAS, und war somit fast täglich im Zentrum unterwegs, und oft fand ich mich dann irgendwann in einem der coolen alten vintage Gitarrenläden auf der Denmark Street (Nähe Tottenham Court Rd) wieder. An einem dieser Tage hab ich mal wieder mit großen, von chronischer Pleite geweiteten Augen die ein oder andere Gitarre beäugt, ab und an auch mal eine angespielt, aber immer zaghaft, wobei die Leute dort eigentlich meist echt nett waren diesbezüglich obwohl man mir den armen Schlucker sicher 10 Meilen gegen den Wind angesehen hat. Auf jeden Fall stand ich so in einem der Läden, Hank's oder Wunjo oder ein anderer, in dem es recht eng zu ging, herum und schaute, und dreht mich rum, und hab, ob der Enge und vergessend dass ich einen recht umfangreichen Rucksack auf dem Rücken trug, eine Gitarre aus dem Ständer auf den Boden genockt. Passiert ja schon mal, sowas, kleines Missgeschick, nur leider ist bei diesem Mal der headstock abgebrochen, und leider handelte es sich nicht um irgendeine Gitarre, sondern um eine Gibson SG (Les Paul?) Custom aus den 60ern, so eine:

Bild

Ihr könnt euch vorstellen was in mir vorging ... ich war total schockiert und hab keine Ton rausbekommen, was für mich eher unüblich ist ... ich kann mich nicht mehr an jedes Detail der darauf folgenden recht einseitigen Konversation erinnern, ich glaube er fragte nach Versicherung, die ich nicht hatte, aber am Ende hat mich der nette Herr - keine Ahnung ob es der Ladenbesitzer war oder nur ein Angestellter - einfach weggeschickt und mir das versprechen abgenommen, nie mehr wiederzukommen ... ich hab mich dran gehalten. Woran ich mich sehr wohl erinnere war die fast stoische Ruhe und Unaufgeregtheit, mit der der Mensch damals reagiert hat, obwohl ich keine Bild mehr von ihm vor Augen habe und nicht sagen könnte wie er aussah, schade eigentlich.

Das war so ziemlich die mieseste Episode die ich je in Sachen Instrumenten-Schaden erlebt hab ... :oops:

LG,
Niels

Re: Dings, Dongs und Dellen! Wer hat welche und warum?

Verfasst: Fr Aug 18, 2017 8:49 am
von chevere
Au Backe, das war bestimmt ein heiß-kaltes Gefühl wie beim Freeclimbing oder so ähnlich.

Re: Dings, Dongs und Dellen! Wer hat welche und warum?

Verfasst: Fr Aug 18, 2017 9:34 am
von string
Das war so ziemlich die mieseste Episode die ich je in Sachen Instrumenten-Schaden erlebt hab ... :oops:
Traumatisiert bis über den Tod hinaus :shock:

Gruß
Klaus

Re: Dings, Dongs und Dellen! Wer hat welche und warum?

Verfasst: Fr Aug 18, 2017 10:08 am
von Niels Cremer
chevere hat geschrieben:Au Backe, das war bestimmt ein heiß-kaltes Gefühl wie beim Freeclimbing oder so ähnlich.
Yep, wenn man schon im freien Fall ist ... :shock:
string hat geschrieben:Traumatisiert bis über den Tod hinaus.
... mindestens! :?

Re: Dings, Dongs und Dellen! Wer hat welche und warum?

Verfasst: Fr Aug 18, 2017 12:27 pm
von docsteve
Ich habe meine Telecaster jetzt schon seit einem Jahr und sie hat immer noch keine Macken. Eine Telecaster! Was soll ich tun? Muss Niels übernehmen?

Ratlose Grüße, Stephan

Re: Dings, Dongs und Dellen! Wer hat welche und warum?

Verfasst: Fr Aug 18, 2017 12:37 pm
von bookwood
Könnte ich übernehmen. Sieht für'n Anfang dann etwa so aus:

Bild

:roll: