Sigma 000M-15

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Ja, schöne Gitarre,
OOO ist sowieso mein Ding und Mahagoni (ohne e) wäre mal eine Sünde wert.

Und auch ich bin altmodisch im Sinne des Gesamtschulfans.

Und noch ein therapeutischer Hinweis: Die "Befürchtung", >was wird wohl meine Frau dazu sagen< heißt auch und wahrscheinlich vor allen Dingen - ich bin gespannt, ob sie es bemerkt und wie sie an meinem Hobby/Leben Anteil nimmt. Ich las diesen Satz eher positiv :-)
Benutzeravatar
comandante
Beiträge: 194
Registriert: Fr Aug 27, 2010 7:46 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von comandante »

Ich weiß, es hat keinen Zweck, gegen die Phalanx der Mahagonie-Liebhaber anzuquatschen. Kein Tonholz wird so liebevoll falsch geschrieben wie Mahagoni.
TATSÄCHLICH! Das schreibt sich ohne e am Ende....tss, tss, tss, Sachen gibts.... aber meine hat am unteren bzw oberen Ende tatsächlich ein kleines e :whistler: Trotzdem Dank an Spijk für die Korrektur! :oops:

@ notenwart:
Und noch ein therapeutischer Hinweis: Die "Befürchtung", >was wird wohl meine Frau dazu sagen< heißt auch und wahrscheinlich vor allen Dingen - ich bin gespannt, ob sie es bemerkt und wie sie an meinem Hobby/Leben Anteil nimmt. Ich las diesen Satz eher positiv Smile


Aber ganz genau! Du hast es erfasst!
Begin at the beginning and go on till you come to the end; then stop.
(Lewis Carroll)
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Echt ne coole Klampfe, ich wünsch dir richtich Freude damit!!
Zuletzt geändert von SouthernJumb° am Mo Aug 27, 2012 2:49 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
comandante
Beiträge: 194
Registriert: Fr Aug 27, 2010 7:46 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von comandante »

Hallo an den Geräten! Ich habe heute mal kurz ein paar Sachen mit der Kleinen eingezuppelt. Wie immer ohne jegliche Aufnahmesoftware oder sonstigem Schnick-Schnack, deshalb in gewohnter Exilim-Kleinbildkamera-Schepper-Übersteuer-Dröhn-Qualität :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=v56PgZVRLEk&feature=plcp
Begin at the beginning and go on till you come to the end; then stop.
(Lewis Carroll)
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

Die klingt echt gut. Mir gefällt es.
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

...das liegt nur an der tollen Kamera :roll:
Benutzeravatar
comandante
Beiträge: 194
Registriert: Fr Aug 27, 2010 7:46 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von comandante »

...das liegt nur an der tollen Kamera
Und natürlich an meinen geschmeidigen Spielkünsten :mrgreen:
Begin at the beginning and go on till you come to the end; then stop.
(Lewis Carroll)
satirikus
Beiträge: 126
Registriert: Mo Mär 14, 2011 7:12 pm

Beitrag von satirikus »

Schamlose Eigenwerbung, wer eine wenige Monate alte Sigma 000MC-15E (-> elektrifiziert und, sorry Forenchef, mit Cutaway) erwerben will, kann sich ja mal hier umsehen:

http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=16162
Benutzeravatar
comandante
Beiträge: 194
Registriert: Fr Aug 27, 2010 7:46 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von comandante »

@ satirikus eigenwerbungus: ich hab doch schon eine.... und den Cut darfst Du auch behalten. :lol:

Nur Spaß, nur Spaß.... Deine sieht auch schnuckelig aus, wieso willst Du die denn loshaben? Bist Du tatsächlich Gitarrenmonogame? Respekt!
satirikus
Beiträge: 126
Registriert: Mo Mär 14, 2011 7:12 pm

Beitrag von satirikus »

Ja, ich habe immer nur eine Western und eine E-Gitarre. Und die Guild F47R wollte ich eigentlich verkaufen, weil sie eine zu tolle Gitarre in Bezug auf mich und meine Spielkünste ist. Aber man kann ja auch einfach auf einer tollen Gitarre spielen lernen. :-)

Noch dazu hatte ich zeitweise Probleme mit meiner Schulter, da war die Sigma angenehmer zu spielen als die doch deutlich tiefere Guild. Mit ein bisschen Aufwärmen kriegt man das aber in den Griff.
Benutzeravatar
comandante
Beiträge: 194
Registriert: Fr Aug 27, 2010 7:46 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von comandante »

Und die Guild F47R wollte ich eigentlich verkaufen, weil sie eine zu tolle Gitarre in Bezug auf mich und meine Spielkünste ist.
Ach was, das denkt man immer als Anfänger. (Was heißt Anfänger.... bist Du Anfänger? Wie lange ist man Anfänger? Ich bin es nach 2 1/2 Jahren immer noch... *hüstel, hüstel*) Hab ich auch gedacht und mir "nur" eine Mittelklasse-Gitarre geholt, die allerdings ihr Geld wert ist. Ich hatte allerdings nur ein Budget von maximal 600-650 Euro, da kam eine Guild, Martin oder Gibson gar nicht erst infrage :cry:
Aber man kann ja auch einfach auf einer tollen Gitarre spielen lernen.
:pro:
satirikus
Beiträge: 126
Registriert: Mo Mär 14, 2011 7:12 pm

Beitrag von satirikus »

An der reinen Zeit kann man das nicht festmachen. Ich spiele seit über 20 Jahren Gitarre, aber mit vielen vielen vielen Pausen.

Die Sigma ist eine coole kleine gut klingende vernünftig bespielbare Gitarre. Wenn ich die vor 20 Jahren gehabt hätte, wäre ich jetzt wahrscheinlich weiter. Meine erste Gitarre hatte eine Saitenlage von ca 2,5 bis 3 cm, die Sigma 2,5 -3 mm. :-)
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 730
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

Jetzt gibt es die auch noch als 00 statt 000
da werde ich mal ein verschärftes Auge drauf werfen müssen
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Rainman hat geschrieben:Jetzt gibt es die auch noch als 00 statt 000
da werde ich mal ein verschärftes Auge drauf werfen müssen
...und als OOO auch vollmassiv ;)
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 338
Registriert: Mi Mär 16, 2011 7:41 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Zaphod »

Sie klingt schöne! Ich habe für sie Lust, aber meine Frau hat gesagt dass Ich genug Gitarren habe! :cry:

Auch, Ich warte für eine besondere Lakewood 12'er.... :D
Zuletzt geändert von Zaphod am Di Nov 13, 2012 3:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
"And in the end, the Love you take, is equal to the Love you make."


The Beatles
Antworten