Recording King RAJ-116-NA (Eure Meinung, Einschätzung..)

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Sodele,
nachdem das hier mit der RK ja nicht so geklappt hatte wie erhofft.... ein neuer Versuch.
http://www.thomann.de/de/recording_king_raj16sn.htm

Sind grad wieder frisch reingekommen bei denen, ich konnt mich nicht zurückhalten... :oops:

Preislich war dieses Modell auch mal um einiges teurer, warum die besagte RAJ116 für 399€ angeboten wurde verstehe ich bis heute noch nicht. Weil dieses Modell auch nicht mehr bietet und mMn auch nicht höherwertiger ist, trotz höherer Modellbezeichnung. Ist ja auch egal...
Letztendlich wollte ich eine Slope-Shoulder, gerne in sunburst.

Die Idee mit der Gibson habe ich verworfen, dies aus mehreren Gründen, ohne dass man...

Gibson = negative Gründe

...dahinter vermuten müsste.

Nun bin ich echt mal gespannt was ankommt. Klanglich war die "Damalige" ja echt gut, nur eben verarbeitungsmäßig weniger als mäßig.

Ich hab mir ja fest vorgenommen im kommenden Jahr keine neue Gitarre mehr zu kaufen, aber ich weis auch, wie schwierig das werden wird.
Grad in diesem 200-300€ Segment, wo sich die Anzahl an attraktiven Angeboten ständig erhöht.
Diese Angebote dann für mein Empfinden auch noch in wirklich guter Qualität, teils mit hervorragendem Klang - weder für mich, wie auch für die Meisten hier keine neue Erkenntnis.

Habe nun auch lange Zeit überlegt, ob ich mir ein ähnliches Modell von Stanford zuschicken lassen sollte (http://www.thomann.de/de/stanford_dj_45 ... series.htm), aber trotz netter open book Kopfplatte war sie mir "zu teuer"... oder die RK bietet halt faktisch das Gleiche zum halben Preis. Ist natürlich mangels Test alles spekulativ, fiktiv oder wasweisich.


Sollte die "Gibsonkopie" was taugen, lass ich es Euch wissen....
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

geht retour.... :(

Neuer Versuch :)
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

So angekommen, nun ist sie auf Bewährung :lol:

Bild

Zumindest hat sie keine offensichtliche Mängel, einzig dass wohl alle im Bereich des trussrods einen Konstruktionsfehler oder mangelnde Ausführung inne haben.
Ich hab eh schon wieder zu viel gemacht, also auch die Stegeinlage abgeschliffen und neue Saiten druff :roll:
Die Bohrung zum trussrod ist mies gemacht, so dass man durch das Loch, durch den Klarlack durch sehen kann :shock: , quasie ein Fenster von vll. 2*2mm
Ist natürlich auch eine geschwächte Stelle, aber da geht es eh eng her und viel Fleisch bleibt hier eh nie, es sei denn man macht es grundsätzlich anders.
Eigentlich ist das ein gravierender Mangel, ich denk drüber nach, vll. weise ich Thomann drauf hin und mal sehen was dann kommt. Klanglich und optisch ist alles bestens....
Ich glaub ich hab keinen Bock mehr auf Versandhandel, obwohl ich wirklich fast immer Glück hatte. Aber Recording King würd ich momentan eher nicht empfehlen, oder vll. nicht diese Modellreihe mit dem trussrod Zugang an der Kopfplatte?
Meine andere, die ich 2011 gekauft hatte ist da wie vom anderen Stern, auch wenn "Slopy" wirklich super klingt.... vll. geben sie mir 100€ Nachlass??
8) 50€ müssen gehen...
Sie hat ne nette Decke, schaut fast wie Adirondack aus. Saitenlage ist auch nach abnehmen gediegen, 3mm am 12ten Bund (sind allerdings nun 13er drauf), der beigelegt Inbus passt net und ich hab absolut nix passendes :?
Bei der anderen war das übrigends ein Punkt, der noch gepfuschigter war....

...jetzt wartn mer mal ab

Immerhin haben die dhl Burschen die Retoure mitgenommen, dafür gabs Schokolade :D

...aufgenommen mit Zoom PS02 und Recording King RAJ-16 :D
"Sslopy" (Bildmitte) ist bespannt mit Martin M150 (13-56) / Plek ist ein dünnes Dunlop USA Nylon .46mm

http://mdalu.bplaced.net/MP3/MAD-1minuteBLUES_remix.mp3

Anzusehen als soundsample wie die Gitarre so klingt.
Ich bin weder der ausgewiesene Könner..... auch in Sachen Blues, eher der beinharte "Elektriker".... :roll:

Aber - es mag ja vielleicht sein, dass ich depressiv bin, aber den Blues hab ich nicht (mehr)... :lol:

Bild
Zuletzt geändert von SouthernJumb° am Mo Jan 14, 2013 4:42 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 338
Registriert: Mi Mär 16, 2011 7:41 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Zaphod »

sie ist auch eine RK? Ich warte für eine Furch G20-CM. Leider muss ich bis Mittwoch oder Donnerstag warten.

Von dem was Ich über die RKs gelesen habe:

"All that glitters is not gold." Finde ich das stimmt über alle billige chinesisch Gitarren.
Zuletzt geändert von Zaphod am Sa Dez 29, 2012 3:39 pm, insgesamt 1-mal geändert.
"And in the end, the Love you take, is equal to the Love you make."


The Beatles
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Diese Recording King würde ich nehmen...

Für die anderen wäre mir meine Zeit mehr als zu schade... :wink:

Bild

Gruss,

Martin
Antworten