Neues zu Gibson

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

edith
Gruß StringKing
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2588
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

StringKing hat geschrieben:
Welches Modell?
WY 53 N von 1992, ist ne sogenannte "European Jumbo"
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

ok.
Gruß StringKing
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

SouthernJumb° hat geschrieben: ...ohne mich über sie lustig machen zu wollen.... es ist ein Gesamtkunstwerk. Und... die weisse Gitarre ist halt groß und legendär :wink:
Nicole... verzeih mir! ....bitte :D

Herrlich, in welche Richtung sich dieser Faden entwickelt.
Mir kamen wieder die Zeilen ins Gedächniss, die wir beim Zerlegen eines CB500Four Motors auf die Melodie dichteten.

Ein großer Hammer ein bisschen Liebe
Bringt wieder Freiheit in das Getriebe

Rolf Sögel verzeih mir.

Wir hatten einen kompletten Text zusammengereimt, aber nachdem die halbe Kiste Astra wieder aus´m Kopp war, war der auch weg.
Das waren Zeiten
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Gibson rules! - ihr Luschen, das kann ich nach der letzten Stunde mit meiner SG aus voller Leibeskraft hinausschreien - und ich geb mir gleich noch eine Stunde, weils so schön ist. :mrgreen:

Das mit der weißen Gitarre, mein Gott, das ist halt eine Weibergitarre und fertig. Lohnt sich nicht, drüber nachzudenken. Man ist immer auf der Suche nach neuen Kundenfeldern, wer kanns ihnen verdenken? :wink:
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 338
Registriert: Mi Mär 16, 2011 7:41 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Zaphod »

Das Imagine Modell...

Aber John hat keine Gitarre in dem Lied gespielt.
"And in the end, the Love you take, is equal to the Love you make."


The Beatles
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Zaphod hat geschrieben:Das Imagine Modell...

Aber John hat keine Gitarre in dem Lied gespielt.
Manchmal schon, und er sogar im feschen roten Kombi... .


http://www.youtube.com/watch?v=QfgVhE1M6ns

:wink:
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 338
Registriert: Mi Mär 16, 2011 7:41 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Zaphod »

clone hat geschrieben:
Zaphod hat geschrieben:Das Imagine Modell...

Aber John hat keine Gitarre in dem Lied gespielt.
Manchmal schon, und er sogar im feschen roten Kombi... .


http://www.youtube.com/watch?v=QfgVhE1M6ns

:wink:
Uh huh. Tribute to Sir Lew Grade. Ich habe das als 15jahriger gesehen.
"And in the end, the Love you take, is equal to the Love you make."


The Beatles
Antworten