Nimmt G.A.S. nie ein Ende???

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

SouthernJumb° hat geschrieben:
Rainer H hat geschrieben:Ich möchte jetzt erst mal zur Ruhe kommen .

Denn die nächste sollte meine letzte und beste Sein ,
mit der man so richtig GAS begraben kann!

Gruß Rainer

ich habe da schon was im Auge
...das hab ich meiner Frau auch schon mal gesagt, oder war das noch öfter :whistler:
...k. A., aber sie nimmt mich diesbezüglich nicht mehr für voll.

Rainer... was du im Auge hast fängt sicher mit >>Yama<< an und hört mit >>ha<< auf :lol:

Nein!!!

Die nächste ist von jemand gebaut, den ich sehr schätze, und diese
gibt es dann nur ein mal!

bei Yamaha gibt es keine Steigerung mehr!
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

^^
OK.... an die hätte ich gedacht...
http://www.thomann.de/de/yamaha_lsx26c.htm

...aber bauen lassen ist sicher kein Fehler.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

SouthernJumb° hat geschrieben:^^
OK.... an die hätte ich gedacht...
http://www.thomann.de/de/yamaha_lsx26c.htm

...aber bauen lassen ist sicher kein Fehler.

Nö der unterschied zur LJX6C ist zu gering!
Da markiert für mich die LL36 die Spitze
wobei für mich FG375s uerreicht ist

Du kannst wenn Du möchtest dir gerne selber ein Bild machen.

Gruß Rainer
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1873
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Beitrag von chrisb »

reiner: wie wär´s mit einer klassischen gc71 von yamaha?
chrisb
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

chrisb hat geschrieben:reiner: wie wär´s mit einer klassischen gc71 von yamaha?
Ich bin eigentlich mit meiner Susi zufrieden, wie gesagt, noch eine Gitarre
zum 50stn und dann ist Schluß
Ich denke ich kann mit meinen Gitarren mehr als zufrieden sein, noch einmal ne kleine Steigerung, und das war´s
Gruß Rainer
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Rainer H hat geschrieben:
chrisb hat geschrieben:reiner: wie wär´s mit einer klassischen gc71 von yamaha?
Ich bin eigentlich mit meiner Susi zufrieden, wie gesagt, noch eine Gitarre
zum 50stn und dann ist Schluß
Ich denke ich kann mit meinen Gitarren mehr als zufrieden sein, noch einmal ne kleine Steigerung, und das war´s
Gruß Rainer
Für mich klingt das etwas wie :"Sylvester höre ich mit dem Rauchen auf"... :wink:
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

clone hat geschrieben: Für mich klingt das etwas wie :"Sylvester höre ich mit dem Rauchen auf"... :wink:
"Und von dem gesparten Geld, kaufe ich mir eine Gitarre"

Schon geht alles wieder von vorne los.
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

RB hat geschrieben:Was mich tatsächlich ins Grübeln gebracht hat, ist das da:

Bild

Da ist alles an Innovation dran, was man so schon einmal gehört hat: Fat frets und Schalloch versetzt. Dann neun Saiten und dieser schöne Fensterkopf. Wirklich, die hätte ich gerne.
Mit wieviel schlägt denn so eine Laute finanziell zu Buche?
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

mbern hat geschrieben:
clone hat geschrieben: Für mich klingt das etwas wie :"Sylvester höre ich mit dem Rauchen auf"... :wink:
"Und von dem gesparten Geld, kaufe ich mir eine Gitarre"

Schon geht alles wieder von vorne los.
heeeh...das ist meine Rechtfertigung :lol:
Ich bin rauchfrei seit Monaten und werds auch nicht mehr anfangen... da bin ich mir gewiss, nicht so beim Thema letzte Gitarre.
Ist halt so, deswegen muss ich niemanden was versprechen und quasie zum "Flunkerer" (Lügner wäre zu hart) werden, den man eh nicht mehr ernst nimmt.

Ich sehe das als Testphase :D

Irgendwann gibt es eh nur die Eine.... als alter Mann hat man dann nicht merh die Manneskraft für mehrere.... :pein:

...aber wer weis, vll. ist die letzte Gitarre ja auch eine Harfe :roll: ...das weis wohl nur Gott, es sei denn, ...wir sehen uns in der Hölle :twisted:
Benutzeravatar
cornwallfan
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 24, 2012 9:55 pm
Wohnort: 42781 Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von cornwallfan »

SouthernJumb° hat geschrieben:...es sei denn, ...wir sehen uns in der Hölle :twisted:
... no prob, - dafür gibbet beim Thomann sicher auch dat richtige Equipment,
frohlockt der cwf :guitar1:
__________________________________________
... spiele alles, was so kommt. Auf meiner Aria AW 100...
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

SouthernJumb° hat geschrieben: ...
es sei denn, ...wir sehen uns in der Hölle :twisted:
:mrgreen:

und dort musste dann telecaster, stratocaster (oder wie heißt dieser ganze E-Gitarren Zeug nochmal??? :oops: :oops: :oops: ) spielen. :twisted:

zur strafe... :whistler:

:mrgreen:
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

clone hat geschrieben:
RB hat geschrieben:Was mich tatsächlich ins Grübeln gebracht hat, ist das da:

Bild

Da ist alles an Innovation dran, was man so schon einmal gehört hat: Fat frets und Schalloch versetzt. Dann neun Saiten und dieser schöne Fensterkopf. Wirklich, die hätte ich gerne.
Mit wieviel schlägt denn so eine Laute finanziell zu Buche?
Nett!!! :roll: :whistler:
Gruß StringKing
Benutzeravatar
cornwallfan
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 24, 2012 9:55 pm
Wohnort: 42781 Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von cornwallfan »

Fayol hat geschrieben:und dort musste dann telecaster, stratocaster (oder wie heißt dieser ganze E-Gitarren Zeug nochmal??? :oops: :oops: :oops: ) spielen. :twisted:
Hallo, Fayol? Ich muß mich doch sehr wundern, - nach meinem Dafürhalten sind Strat und gerade Tele geradezu amtliche FiPi-Gitarren, - quasi Akustiks h.c. :wink:

Nein, ich meinte eher sowat: http://www.thomann.de/de/bc_rich_warloc ... nce_ii.htm

Jaaah, cwf
__________________________________________
... spiele alles, was so kommt. Auf meiner Aria AW 100...
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

cornwallfan hat geschrieben:...
Nein, ich meinte eher sowat: http://www.thomann.de/de/bc_rich_warloc ... nce_ii.htm
...
Ähh, gibbet die auch in Pink? :lol:

Brokenstring hat geschrieben:Dann wäre doch auch eine von denen interessant:
http://www.liuto-forte.de/de/modelle/mod_00.html
Und da gibt's so viele davon, kann man sich nicht entscheiden! :wink:
Gruß StringKing
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Fayol hat geschrieben:
SouthernJumb° hat geschrieben: ...
es sei denn, ...wir sehen uns in der Hölle :twisted:
:mrgreen:

und dort musste dann telecaster, stratocaster (oder wie heißt dieser ganze E-Gitarren Zeug nochmal??? :oops: :oops: :oops: ) spielen. :twisted:

zur strafe... :whistler:

:mrgreen:
....bestraft mich...., schlagt mich... :roll: Bild
Antworten