Seite 3 von 10

Verfasst: Do Dez 27, 2012 3:57 pm
von chevere
Volland/Musicstore oder gar Yamaha
(nach Deiner ungenauen Information seitens Yamaha?) behaupten es sei Rio
Und in dem Video steht es auch im Text und wird von dem Typen auch noch mal während des Interviews "...aus dem Yamaha-Universum" behauptet, also muß wer das belegen?
"Fantastisch!"
Richtig! Derjenige, der Rio verkauft oder dies vorgibt zu tun.
Dieser Verkaüfer muß zwingend auch die entspechenden Cites Papiere mitliefern.
Gibt es diese nicht, so ist es auch kein Rio.
So einfach ist das.
Mir kann keiner erzählen, daß "Vollhorst" und oder und Musicstore nicht den Unterschied kennen.
Das wirkt doch sehr unseriös.

@Rainer H...

Verfasst: Do Dez 27, 2012 4:01 pm
von tbrenner
...was wolltest Du uns dann mit dem m.E. eher dümmlichen Marketingauftritt des Herrn Volland (..".neues Konzept, neuer Preis , alles bestens"-Gesabbel...)
an Wichtigem mitteilen ?

Es ging im posting davor noch um die angenommene Verknappung des Rio-Stoffes und Du schiebst im nächsten Beitrag mit deiner Kommentierung
"scheinbar haben die noch genug davon" dieses offensichtliche Dummfug-Werbevideo rein, um dich dann wieder flugs davon zu distanzieren.

O.k., es gibt wichtigeres 8) als diese "Rio-Holy Grail-Debatten"....

tbrenner

:wink:

Verfasst: Do Dez 27, 2012 4:05 pm
von Gerrit
"Rosewood" ist selbst bei allen Edelherstellern selten Rio....und bei Yamaha....????

:lol: :rotfl: :lol:


wohl eher NIE!

Vor allem die Aussage..."gibt es entweder in Rio oder Mahagoni"....sehr schön!!

:rotfl:

Ich vermute sein "Hauptinstrument" ist Triangel...

Verfasst: Do Dez 27, 2012 4:05 pm
von Rainer H
Genau!!
und das passt eigentlich nicht zu Yamaha!
denn die gibt es nun seit über 100 Jahren, und man hat ihnen
alles vorwerfen können, aber nicht das Yamaha Unseriös ist.

Ich suche immer noch Fakten, die diese Aussage eindeutig widerlegen!
oder belegen!
Gruß Rainer

Verfasst: Do Dez 27, 2012 4:07 pm
von Gerrit
Bestell dir doch einfach eine. Aber vergiss nicht zu erwähnen das du auf jeden Fall die zum Rio benötigten Papiere brauchst..... :whistler:

Re: @Rainer H...

Verfasst: Do Dez 27, 2012 4:14 pm
von Rainer H
tbrenner hat geschrieben:...was wolltest Du uns dann mit dem m.E. eher dümmlichen Marketingauftritt des Herrn Volland (..".neues Konzept, neuer Preis , alles bestens"-Gesabbel...)
an Wichtigem mitteilen ?
Eben das Klaus Volland alias Yamaha behauptet das die AC3R
aus Rio Palisander gefertigt ist!

hab ich damit ein Verbrechen begangen??
oder warum so beleidigend, diese Reaktionen verstehe ich nicht.
Gruß Rainer

Nun ja...

Verfasst: Do Dez 27, 2012 4:23 pm
von tbrenner
Rainer, die Wendung "dumm dahergesabbelt" kam nun schon von Dir + alles was ich nachfolgend von Dummfug geschrieben habe, beziehe ich auf das MesseWerbevideo mit Hr. Volland. Musst Du Dir nicht zu eigen machen...

Grüssle,

tbrenner :wink:

Re: Nun ja...

Verfasst: Do Dez 27, 2012 4:31 pm
von Rainer H
tbrenner hat geschrieben:Rainer, die Wendung "dumm dahergesabbelt" kam nun schon von Dir + alles was ich nachfolgend von Dummfug geschrieben habe, beziehe ich auf das MesseWerbevideo mit Hr. Volland. Musst Du Dir nicht zu eigen machen...

Grüssle,

tbrenner :wink:

das Video ist seit über einem Jahr im Netz bei einem Versehentlichen Versprecher, müsste das doch von Yamaha schon wegen Haftung raus genommen werden.
Ist auch egal! vielleicht ist die nächste Razzia bei Yamaha
Gruß Rainer

Verfasst: Do Dez 27, 2012 4:35 pm
von Gerrit
Naja,...wenns jetzt egal ist kann der fred ja wieder normal weiter laufen, oder??

Möchte den eigentlich nicht wegen irgend welchem Yamaha-Gelaber abbestellen.... :wink:

Verfasst: Do Dez 27, 2012 4:37 pm
von SouthernJumb°
Atme mal ruhig durch.

Sei es wie es will, ich denke, du musst wegen Yamaha keine Identitätskrise bekommen, mangelnde Akzeptanz dürfte eigentlich auch kein Problem sein.
Darunter leidet Yamaha sicher nicht, auch, wenn sie jetzt vll. im Gitarrensektor nicht omnipräsent sind.
Nimm nicht alles persönlich und geh die Sache auch gelassener an.

Ich möchte jetzt keine Schuldzuweisungen machen, aber bei manchen Themen, die zudem hastig stattfinden herrscht oft schnell "Dicke Luft"!

Deswegen durchatmen.... tut gut :oops: bevor man nen roten Kopf bekommt :lol:

Wegen OT.... Eine Antwort ist nicht unbedingt notwendig, liebe Grüße!!

Verfasst: Do Dez 27, 2012 5:06 pm
von hoggabogges
Ich hab da eindeutig gehört, dass es diese Gitarre 'auch in Rio und in Mahagoni' geben soll. So what???
Ausserdem meine ich (der eh keine Ahnung hat..) dass die gezuppelte Gitte einen 'normalen' Palisanderkorpus/Zarge hat.Nix Rio.

Und jetzt wie SJ meinte, Kopf beruhigen.... :wink:

Verfasst: Do Dez 27, 2012 5:13 pm
von Rainer H
So sieht die AC 3 R von hinten aus

http://www.rocketmusic.net/images/4878-BACK-LG.jpg

Es gibt ja Leute die können optisch sofort sagen wo dieser Palisander herkommt

Ich kann es nicht.

Das ist eine alte Martin aus Rio
http://elderly.com/images/vintage/10U/10U-5257_side.jpg

und das auch
http://elderly.com/images/vintage/10U/1 ... y-back.jpg

Gruß Rainer

Verfasst: Do Dez 27, 2012 5:26 pm
von bookwood
Mein Tipp: Ostindien!

Ansonsten meine Gedanken dazu:

- Bei dieser Yamaha sieht keines der erkennbaren Bauteile nach Rio aus.
Schon deshalb kann ich nicht verstehen, dass man überhaupt an diese
Möglichkeit denkt.
- Nirgendwo, auch nicht bei Yamaha selbst wird dieses Modell mit dem Begriff
Rio in Verbindung gebracht (auch nicht die anderen aus der Baureihe mit „R“).
- Es ist nicht der erste oder einzige Fehler in den Artikelbeschreibungen vom
Musicstore.
- Klaus Volland, der offenbar schon seit 1994 als „Vorführer“ bei Yamaha tätig
ist, hat sich verplappert und/oder keine Ahnung.

PS: Mir fällt grad ein: Hatten wir das so ähnlich nicht schon alles? :roll:

Verfasst: Do Dez 27, 2012 5:47 pm
von SouthernJumb°
Bild

Verfasst: Do Dez 27, 2012 6:10 pm
von Wolf
bookwood hat geschrieben:PS: Mir fällt grad ein: Hatten wir das so ähnlich nicht schon alles? :roll:
schon oft - aber noch nie in Verbindung mit Yammertal.

Ich geh dann mal Chips holen. Bier steht schon im Kühlschrank :wink: