Preissenkung Martin 000-15M - und andere !

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hat die diese Snowflake Einlagen im Griffbrett, wie das beschrieben ist ? Das Dumme ist nur, ich habe schon fünf Dreadnoughts, ich kann nicht noch eine kaufen, das wäre nach dem neuen ICD eine seelische Störung.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Dreadnought rulez
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

kann sich aber auch wieder ändern: Völlig ausgeschlossen, weil das die von Gott gegebene, unausweichliche und absolute Wahrheit ist, hinter der mehrere tausend Jahre lang alle Philosophen der Weltvergeblich her gewesen waren.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Genau, aber sowas von genau.
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

Ich habe gerade den Titel geändert weil ich euch auf dieses Angebot hinweisen wollte:

Martin D-16 RGT

Wer zu spät kommt .......

Klaus
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

kwb hat geschrieben:Ich habe gerade den Titel geändert weil ich euch auf dieses Angebot hinweisen wollte:

Martin D-16 RGT

Wer zu spät kommt .......

Klaus
Was war da vorher der Preis ?

Nur "Decke Hochglanz / Korpus matt lackiert" --> das geht bei mir irgendwie gar nicht. Entweder oder. :|
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

Principal hat geschrieben:Sach mal, was zahlen sie dir eigentlich beim großen T.? Wegen deiner "Werbung" habe ich mir schon die 000-15 M und die D-15 M gekauft. Und jetzt kommst du schon wieder. Wo soll ich denn das ganze Geld hernehmen?? Ich bin Beamter!!

Vade retro, Satanas!

Naja, ich wollte am Dienstag sowieso mal zum T. nach T. für Kleinzeugs.....
Als Beamter hat man übrigens bei fast jeder Bank einen sehr strapazierfähigen Kreditrahmen...

Vade retro, Satanas! Vade retro!!
Ich dachte ja nur. Bevor jemand füe ne China Gitarre :wink: versehentlich 1200 Euro ausgibt.

Gibt's auch bei Session ! Wer als erstes den Preis gesenkt hat weiß ich nicht aber für die schlichtere Ausführung der D-28 doch interessant , oder ? Wann bekommt man schon mal eine vollmassive Palisander Martin für den Preis.
Im November kostete die Gitarre bei Session noch 1199€, danach dann 1498€.

Klaus
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

@pappenheim: kann man mit Sonax schleifpaste polieren.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

[b][size=150]Kaindee[/size][/b] hat geschrieben:Nur "Decke Hochglanz / Korpus matt lackiert" --> das geht bei mir irgendwie gar nicht. Entweder oder. :|
RB hat geschrieben:@pappenheim: kann man mit Sonax schleifpaste polieren.
Net frech werden ! :mrgreen:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Oh ein Versehen, ich bitte um Entschuldigung.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

RB hat geschrieben:Oh ein Versehen, ich bitte um Entschuldigung.
Entschuldigung angenommen, aber nur weil ich heute schon meinen "Gute-Laune"-Tee hatte. :) :wink:
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

RB hat geschrieben:@pappenheim: kann man mit Sonax schleifpaste polieren.
Davon würde ich persönlich abraten. Ich habe das mal bei einer Larrivee gemacht und im glänzenden Zustand sah man dann Schleifspuren unter dem Lack und viele kleine Stellen die matt nicht zu sehen waren.
Das hat mich dann mehr gestört als der matte Lack.

Klaus
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Mein Ergebnis sieht so aus:

Bild
Antworten