Aber da hier ja auch auf die Verkaufspreise und insbesondere auch die teilweise absurden Preisentwicklkungen verwiesen wurde, muss dann auch bemerkt werden, dass eben wegen des "Sperrholz - Charakters" der Yairis hier in D geradezu lächerliche Preise gezahlt werden! Und sie deshalb z.B. zu den ganz wenigen Dingen gehören, für die in USA mehr gezahlt wird als hier!jay-cy hat geschrieben:In der Bucht gibt's momentan einige Yamaha Red-Labels...
Und dass Yairi Laminat nix mit "normalem" Sperrholz Laminat gemein hat, hatten wir an anderer Stelle schon. Die spielen eindeutig in der "Vollmassiv-Liga".
Erlaubt ist, was gefällt und dem persönlichen Geschmack entspricht. Und das muss ja nicht die Stangenware von C.F. Gibson sein
Ein seltsames Erlebnis
Moderator: RB
-
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Rainer H hat geschrieben:Das hat hier schon fast Rassistische Züge
heilige Makkaroni.... das gibts doch nicht...

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Ich mach mir mal Luft! RB, gerne nehme ich dafür eine Rüge!
Das Thema steht mir bist Oberkante Unterlippe! :bang:
Das Sch***thema hatten wir jetzt doch oft genug! Ich weiß nicht ob es einigen hier wie mir geht? Wenn ich nur sehe „Rainer H“ hat was geschrieben, immer Yamaha, Yamaha, Yamaha und USA (wohl mehrheitlich Martin) nein, nein, nein!
Rainer, ich kann es nicht mehr hören, ich kann es nicht mehr hören.
Es wissen hier mittlerweile auch alle das Yamaha die besten Gitarren baut (mit Abstand!), die Mehrheit möchte die aber anscheinend trotzdem nicht.
Ich bin so Müde…
Das Thema steht mir bist Oberkante Unterlippe! :bang:
Das Sch***thema hatten wir jetzt doch oft genug! Ich weiß nicht ob es einigen hier wie mir geht? Wenn ich nur sehe „Rainer H“ hat was geschrieben, immer Yamaha, Yamaha, Yamaha und USA (wohl mehrheitlich Martin) nein, nein, nein!
Rainer, ich kann es nicht mehr hören, ich kann es nicht mehr hören.
Es wissen hier mittlerweile auch alle das Yamaha die besten Gitarren baut (mit Abstand!), die Mehrheit möchte die aber anscheinend trotzdem nicht.
Ich bin so Müde…

Danke!scifi hat geschrieben:@Pappe: Wir sollten das Thema ruhen lassen. Rainer H hat einen miesen Tag und weiß das auch (passiert jedem mal).Pappenheim hat geschrieben:Rainer H hat geschrieben:Das hat hier schon fast Rassistische Züge![]()
heilige Makkaroni.... das gibts doch nicht...
Ich bin teilweise in meiner Wut zu weit gegangen, aber so Mancher hier sollten sich mal über denn Kern meiner Aussagen Gedanken machen
wer So unzufrieden mit seinem Bühnensound wie der Pappe ist, sollte vielleicht auch mal eine Yamaha in Erwägung ziehen, und wenn es nur wegen des hervorragenden Pickupsystem ist.
Gruß Rainer
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Wolfgang, du sprichst mir aus der Seele.
Aber nun zum Thema. Ich habe mir letztes Jahr auch eine Sigma DR-28 H gekauft und ich finde sie toll. Allerdings kam es mir bislang auch nicht in den Sinn, diese mit einer Martin HD-28 zu vergleichen. Der Grund dafür ist ganz einfach, es ist mir total egal, ob die Martin oder die Sigma besser klingt, denn ich habe nun mal eine Sigma und hätte im Moment auch nicht das Geld für diese Martin. Warum sollte ich sie dann vergleichen.
Ich kam auch noch nicht auf die Idee meine Larrivee mit der Sigma zu vergleichen. Die Sigma ist für mein Büro und die Bandbestimmt, und dort tut sie ihren Dienst. Und die Larrivee ist mir zu schade dafür, ganz einfach.
Greetings
Finnes
P.S.: Gitarrenmarken sind doch immer persönlicher Geschmack. Ich habe schon einige Lackwoods getestet und die gaben mir nix und ich dachte immer mein Gott, die müssen doch toll klingen, wenn so viele davon Schwärmen. Es ist halt einfach nur persönlicher Geschmack.
Aber nun zum Thema. Ich habe mir letztes Jahr auch eine Sigma DR-28 H gekauft und ich finde sie toll. Allerdings kam es mir bislang auch nicht in den Sinn, diese mit einer Martin HD-28 zu vergleichen. Der Grund dafür ist ganz einfach, es ist mir total egal, ob die Martin oder die Sigma besser klingt, denn ich habe nun mal eine Sigma und hätte im Moment auch nicht das Geld für diese Martin. Warum sollte ich sie dann vergleichen.
Ich kam auch noch nicht auf die Idee meine Larrivee mit der Sigma zu vergleichen. Die Sigma ist für mein Büro und die Bandbestimmt, und dort tut sie ihren Dienst. Und die Larrivee ist mir zu schade dafür, ganz einfach.
Greetings
Finnes
P.S.: Gitarrenmarken sind doch immer persönlicher Geschmack. Ich habe schon einige Lackwoods getestet und die gaben mir nix und ich dachte immer mein Gott, die müssen doch toll klingen, wenn so viele davon Schwärmen. Es ist halt einfach nur persönlicher Geschmack.
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Genau das ist das Problem!! die Mehrheit, der Gitarristen spielt Yamaha, und ohne sich über andere zu erheben. zumindest sehr viele im Professionellen Bereich . solche unwahren Seitenhiebe und Abschätzigen Meinungen, Das Yamaha Gitarren niemand spielen will nur weil man mehrere Gibson sein eigen nennt , und die eben für das maß aller Dinge hält, obwohl, die meisten zugeben, das diese Dinger einfach mehrheitlich bescheiden klingen, sind der Auslöser meiner Reaktionen .Gitarrenspieler hat geschrieben: Es wissen hier mittlerweile auch alle das Yamaha die besten Gitarren baut (mit Abstand!), die Mehrheit möchte die aber anscheinend trotzdem nicht.
Ich bin so Müde…
Gruß Rainer
scifi hat geschrieben:@Pappe: Wir sollten das Thema ruhen lassen. Rainer H hat einen miesen Tag und weiß das auch (passiert jedem mal).Pappenheim hat geschrieben:Rainer H hat geschrieben:Das hat hier schon fast Rassistische Züge![]()
heilige Makkaroni.... das gibts doch nicht...
Hmmm, ich habe zugegeben etwas unterschätzt, wie lange so ein schlechter Tag sein kann.....

- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
…lass gut sein Rainer du merkst es nicht mehr das du Prediger einer Religion bist die keiner hören möchte!
Zu meinen Gitarren!
Ich hab in meinem langen Gitarrenspielerleben (47 Jahre) so viele Gitarren gehabt von so vielen Herstellern. Die beiden Gibson u. die Martin aus dem CustomShop sind für mich die, die übrig geblieben sind. Der Rest ist wieder im Handel. Diese Auswahl hab ich nur für mich getroffen, ich bestehe nicht darauf dass andere es auch so machen/auswählen/hören.
Du sollst ja auch gern Yamaha spielen, aber bitte, bitte hör auf mit dem predigen, wir wissen es alle! Wirklich alle…
Bin denn mal weg, möchte kochen!
Zu meinen Gitarren!
Ich hab in meinem langen Gitarrenspielerleben (47 Jahre) so viele Gitarren gehabt von so vielen Herstellern. Die beiden Gibson u. die Martin aus dem CustomShop sind für mich die, die übrig geblieben sind. Der Rest ist wieder im Handel. Diese Auswahl hab ich nur für mich getroffen, ich bestehe nicht darauf dass andere es auch so machen/auswählen/hören.
Du sollst ja auch gern Yamaha spielen, aber bitte, bitte hör auf mit dem predigen, wir wissen es alle! Wirklich alle…
Bin denn mal weg, möchte kochen!

- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Was gibt´s denn Gutes?Gitarrenspieler hat geschrieben:Bin denn mal weg, möchte kochen!


Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Ich komm zum Essen :)
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)