Bühnengitarre: Taylor Expression o. Lakewood LR Baggs Anthem

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Herigo hat geschrieben:@stringbound
möchte mich dem bisher geschriebenen anschließen, klingt toll.

was ich aber besonders gut finde ist, dass du etwas produziert hast mit dem man wirklich was anfangen kann, wenn man wissen will wie in etwa das ES klingt. danke für deine mühe und auch dafür, dass du es so schön einfach und verständlich erklärst.
Danke, es freut mich, dass es dir/euch gefällt und ihr mit dem Clip etwas damit anfangen könnt.
ich kann nur bestätigen, dass sich das ES so in etwa anhört. höre natürlich auch das was mir nicht so daran gefällt, so ein schlecht zu beschreibender mitten nöök, besonders bei den hohen saiten, die bässe klingen tierisch gut werden aber manchmal dadurch überdeckt.
Der Vorteil des "Mittennöök" ist, dass er jegliches Feedback verhindert. Selbst bei vollaufgedrehtem Expression System und Amp entsteht keinerlei Feedback. Der" Mittennöök" lässt sich, mit etwas Geduld, in den Griff kriegen.

Dazu brauche ich allerdings etwas Zeit und eine gewisse Grundlautstärke. Wenn die Freundin allerdings fernsieht und alle naselang nachfragt, wie lange man noch braucht macht sich das etwas schlecht. Ich schrieb ja auch, dass die Mitten mit etwas mehr (zeitlichem) Aufwand in den Griff zu bekommen sind.
da du das "neue" system hast würde mich interessieren wo nun der einzelne bodysensor sitzt?
Das kannst du hier sehen: Expression System. Du findest es unter der Decke und ungefähr auf der Hälfte zwischen Zarge und Steg.
Tobarts
Beiträge: 7
Registriert: Mo Dez 02, 2013 9:05 pm

Beitrag von Tobarts »

Es ist die Lakewood geworden! Eine Traumgitarre!

Danke für Eure Unterstützung und Eure Tipps!
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Gerne geschehen.

@Joe: Eben erst gehört, erstens locker heruntergespielt die schöne Musik und außerdem scheint das Expressen-System nicht mehr so zu sein, wie ganz am Anfang, als es neu herauskam. Das, was Du spielst, klingt besser, als das, was ich in Erinnerung hatte.
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

RB hat geschrieben:Gerne geschehen.

@Joe: Eben erst gehört, erstens locker heruntergespielt die schöne Musik und außerdem scheint das Expressen-System nicht mehr so zu sein, wie ganz am Anfang, als es neu herauskam. Das, was Du spielst, klingt besser, als das, was ich in Erinnerung hatte.
Ja, seit dem Erscheinen des Expression System hat sich eine Menge getan.
Mit dem, was ich mache kommt es an seine Grenzen, aber für Strumming und Liedbegleitung ala James Taylor ist es gut geeignet.
Mit anderen Worten: das ES ist gut für alles, was sich im vorderen Drittel des Griffbretts abspielt.
Und es ist absolut Feedbackresitent!

Bin mal gespannt, wie es zusammen mit dem L.R. Baggs Lyric klingt...
Antworten