RECORDING KING RP-06 nach nur 4 Monaten kaputt :-(

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Gitarrenmacher hat geschrieben: Ich stelle demnächst ein paar Bilder ein.
Hier ist das gute Stück zu sehen. Leider kein Einzelfall, aber -ausdrücklich- nicht Markengebunden
http://www.gitarrenmacher.de/index.php/garage/mending

Bilder vom wiederaufbacken liefere ich evtl. nach
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Gitarrenhans
Beiträge: 332
Registriert: So Jun 05, 2011 1:29 pm
Wohnort: Schläfrig-Holzbein

Beitrag von Gitarrenhans »

Hi Sam,

Vielen Dank schon mal! Hab ich dann nur den link oder kann ich dann auch mit den "Dingern" das Bild direkt in den Thread einbauen?

LG, G-Hans
All I can do is be me, whoever that is. (Bob Dylan)
-------------------------
Benutzeravatar
Gitarrenhans
Beiträge: 332
Registriert: So Jun 05, 2011 1:29 pm
Wohnort: Schläfrig-Holzbein

Beitrag von Gitarrenhans »

...ok, ich probier jetzt mal...hab ich noch nie gemacht. Bin ganz aufgeregt 8)

also, wenn alles gut geht sollte hier jetzt ein Bild von dem "Haifisch-Steg" (nicht zu verwechseln mit dem "Haifisch-Steak" :lol: :roll: ) erscheinen:

Bild

falls das nicht klappt hier der link:

https://www.dropbox.com/s/lf1bb87kkbwwwk7/IMG_7487.JPG

LG, Gitarrenhans

PS: Ist übrigens keine Yamaha, sondern immer noch die eingangs erwähnte Recording King...
All I can do is be me, whoever that is. (Bob Dylan)
-------------------------
Sam
Beiträge: 993
Registriert: Do Mär 14, 2013 9:59 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Sam »

Gitarrenhans hat geschrieben:Hi Sam,

Vielen Dank schon mal! Hab ich dann nur den link oder kann ich dann auch mit den "Dingern" das Bild direkt in den Thread einbauen?

LG, G-Hans
Nee, direkt einbauen geht m. W. mit der Drop-Box nicht; falls doch, bin ich dankbar für weiterführende Informationen !
Liebe Grüsse - Sam
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Hier in OS bei Session hingen auch mal 2 (wohl ältere) RKs im Laden. Bei beiden kam der Steg hoch. Beide gab's für je 120 Euro statt 350.
Benutzeravatar
Gitarrenhans
Beiträge: 332
Registriert: So Jun 05, 2011 1:29 pm
Wohnort: Schläfrig-Holzbein

Beitrag von Gitarrenhans »

Gitarrenhans hat geschrieben:falls das nicht klappt hier der link:

https://www.dropbox.com/s/lf1bb87kkbwwwk7/IMG_7487.JPG.
kommt Ihr jetzt an das Bild ran?
All I can do is be me, whoever that is. (Bob Dylan)
-------------------------
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Gitarrenhans hat geschrieben:
Gitarrenhans hat geschrieben:falls das nicht klappt hier der link:

https://www.dropbox.com/s/lf1bb87kkbwwwk7/IMG_7487.JPG.
kommt Ihr jetzt an das Bild ran?
JAAA. Spektogal :shock: :shock:
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Gitarrenhans
Beiträge: 332
Registriert: So Jun 05, 2011 1:29 pm
Wohnort: Schläfrig-Holzbein

Beitrag von Gitarrenhans »

Gitarrenmacher hat geschrieben:
Gitarrenhans hat geschrieben:
Gitarrenhans hat geschrieben:falls das nicht klappt hier der link:

https://www.dropbox.com/s/lf1bb87kkbwwwk7/IMG_7487.JPG.
kommt Ihr jetzt an das Bild ran?
JAAA. Spektogal :shock: :shock:
...und plötzlich war sie eine Oktave tiefer :heul: und hab jetzt ne Metal-Folk-Gitte :guitar1:
All I can do is be me, whoever that is. (Bob Dylan)
-------------------------
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Gitarrenmacher hat geschrieben: Nein, dass war definitiv schlecht gearbeitet.
Ich stelle demnächst ein paar Bilder ein.
Dachte ich mir doch: "Woher will der Kerl das wissen?", wenn ich mal ehrlich bin, aber Bild 6 sieht schon verdächtig danach aus.
Danke für die Bilder.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Was ich nicht recht verstehe, ist, warum eine "gelöste" Brücke erst noch mittels Werkzeug und Erhitzen gelöst werden muss. So richtig gelöst war sie wohl nicht.
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1505
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

RB hat geschrieben:Was ich nicht recht verstehe, ist, warum eine "gelöste" Brücke erst noch mittels Werkzeug und Erhitzen gelöst werden muss. So richtig gelöst war sie wohl nicht.
Die verbliebene Klebefläche soll so gelöst werden u. das ohne die Klebeflächen von Decke o. Steg zu beschädigen.

Hatte das bei anderen Holzarbeiten auch schon... u. (fast) die Klebeflächen ruiniert.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

Wenn Dir der Steg noch nicht um die Ohren geflogen ist, dann klebt er noch mit einer Teilfläche. Um die so zu lösen, dass nicht ein Haufen Holz aus der Decke gerissen wird, macht man die Sache warm. Das ist auch der Grund, warum man das schnell reparieren sollte, wenn der Steg anfängt sich abzulösen.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Mischkin hat geschrieben:Wenn Dir der Steg noch nicht um die Ohren geflogen ist, dann klebt er noch mit einer Teilfläche. Um die so zu lösen, dass nicht ein Haufen Holz aus der Decke gerissen wird, macht man die Sache warm. Das ist auch der Grund, warum man das schnell reparieren sollte, wenn der Steg anfängt sich abzulösen.
DANKE Sehr gut beschrieben.
Mit aufgezogenen Saiten konnte ich ein Fühlerlehrenblatt von 0,3mm Dicke teilweise bis zu den Pins schieben.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Aua.
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

So ganz wirklich habe ich die Probleme nicht verstanden.
War der Steg nun abgerissen? Oder war er nicht? :?

Und wenn er denn nur "etwas angeliftet" war, ...

...

... HEILIGE SCH*ISSE!
Reiss ihn ab, kleb ihn neu an und ... gut is. 8)

Werner.
Antworten