Ja, ja,ja,clone hat geschrieben:Ja, der Rasenmäher meines Nachbarn hat da erheblich mehr Höhen... .RB hat geschrieben:Die Porsche, die ich ausprobiert habe, klangen alle irgendwie dumpf.
aber die fehlenden Bassanteile


|
Moderator: RB
Es geht gar nicht darum die EC schlecht zu machen.mbern hat geschrieben:In deutschen Foren kommt die 000-28EC oft sehr schlecht weg. Es gehört für viele schon zum guten Ton, diese Gitarre schlecht zu machen.
Mich stört nur der Schriftzug, aber man kann ja Pflaster darüber kleben.
http://shelf3d.com/b-4A02KAcCs#Acoustic ... 20000-28EC
Tja, so ´ne Gitarre ist auch nur´n Menschelfer hat geschrieben:
Ich teste häufig viele Gitarren an. In unterschiedlichen Läden und
im Freundeskreis. Und muss immer wieder feststellen, dass manche
Gitarren, die bei mir gar nicht klingen, in der Hand von Freunden
plötzlich sensationell klingen und (manchmal auch) umgekehrt.
s
Also dieses Phänomen kommt mir bekannt vor. Ist ja aber auch gut und richtig so, wenn eine Gitarre mit der Zeit besser wird.elfer hat geschrieben:Und die verschärfte Variante: eine Gitarre, die ich echt schwach finde, bei erneutem Anspielen Monate/Jahre später einfach
satt und voll klingt.
ich verstehe deinen Standpunkt. Trotzdem entspricht das GesagteRB hat geschrieben:Das, was der Händler behauptet, widerspricht voll und ganz meiner Erfahrung, denn ich habe von verschiedenen Modellen in den letzten Jahren mehrere in der Hand gehabt und ausgiebig gespielt. Dabei bin ich über die ausgeprägte Konsistenz, die sich bis in die allerfeinsten Verhaltens- und Klang-Nunancen hineinzieht, immer wieder erstaunt gewesen. Wenn es Konsistenzkünstler am Gitarrenmarkt gibt, dann Martin und Taylor.
Ich bezweifle, daß es neben einigen großen Einzelhändlern, die hier alle kennen, überhaupt Händler gibt, die eine ausreichende Anzahl dieser Instrumente umsetzen, um eine derart Allgemeingültigkeit beanspruchende Aussage der gesamten Produktion über Jahre hinweg treffen zu können. Mit allem Respekt, aber solche Aussagen sind ihrer Natur nach schon sehr fragwürdig.