new string day

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

mbern hat geschrieben: Ich denke, mit dem Wiedererkennungswert hast du recht, aber genauso wie du forderst, dass Leute Fakten von Fiktionen zu trennen lernen sollten, solltest du ein wenig mehr Souveränität an den Tag legen. Du eckst immer wieder an und urteilst über die, deiner Meinung nach, Unkundigen und zu wenig Gebildeten.

Vielleicht bist du sogar uns allen geistig weit überlegen, so wie ich den Kindern an einer Schule für Lernbehinderte, aber gerade dann kommt es schlecht, wenn man als vermeintlich Überlegener immer wieder, teilweise beleidigend, darlegen muss, wie dumm die anderen sind.

Ich kenne dich nicht und ich kann das sicher nicht abschliessend bewerten, aber deine Beiträge wecken in mir immer wieder den Verdacht, dass es für dich sinnvoll wäre, an deiner Sozialkompetenz zu arbeiten.
Ich erdreiste mich zu der Meldung, dass ich das nicht ganz so sehe, wie mbern.
Mögen die Beiträge von maxpo auch manchmal den Eindruck einer speziellen
Attitüde verbreiten, muss ich sie aber nicht stets und unbedingt als oberlehrerhafte
Besserwisserei empfinden. Es scheint halt sein Stil zu sein, seine (fast immer
sachlichen) Ausführungen in dieser Form abzufassen, die nur bei mimosenhafter
Disposition auf Unbehagen stoßen sollten. Ins Persönliche driften die Diskussionen
allein meist ab, wenn er wegen dieser Eigenheit dann neben der eigentlichen Sache
angegangen wird. Das finde ich oft unnötig. Für ebenso überzogen halte ich es, da
jetzt gar das schwere Geschütz mangelnder Sozialkompetenz aufzufahren.

@ maxpo: Du musst natürlich auch aushalten, dass z.B. notenwart in seiner
subtilen Art oft den Zweifler gibt, weil seine Gitarren zuhause ganz anders sind.
(duck und wech) :wink:
Gruß
von
Ralf
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

@maxpo:
Es gibt Leute, die kaufen sich verwaschene Jeans mit Hängearsch und einem Loch am Oberschenkel. Das sind für diese Leute dann Qualitätsmerkmale. Für mich das erwähnte Sustain. Hängt halt mit meinen Vorlieben zusammen.
Zum Thema Bildung danke ich Dir für den Nachhilfeunterricht. Endlich weiß ich das.
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2694
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von JazzDude »

Orange hat geschrieben:@JazzDude: Schöne Gitarre - klingt traumhaft, vermutlich egal mit welchen Saiten.
Aber ich glaube es liegt an dir, der Ton kommt ja bekanntlich aus den Fingern wie wir wissen. :r:
Danke für's Kompliment :D
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

maxpo hat geschrieben:
Wenn es den ELI-Klang geben sollte mit Wiedererkennungswert sogar in komprimierten digitalen Soundfiles eines Smartfons quer durchs Net und dann entdigitalsiert über Tablet/Laptopspeaker , dann nur in den Köpfen der Unkundigen. Es würde jegliche Gitarrenbaukunst oder Zupftinstrumenbaukunst der letzten 5000 Jahre als unnötig verdammen.

Das hat auch nichts mit der gern zitierten Goldwaage zu tun. Man sollte nur Fakten von Fiktionen trennen , trennen können oder es lernen wenn man es nicht oder noch nicht kann. Das heisst dann Bildung

:wink:
Ich kann in dem ersten Absatz weder ein Argument, noch einen Beleg oder auch nur eine sachliche Information erkennen.

Was ich lese, ist eine in das Absurde gesteigerte Übertreibung, plumpe, unsachliche und ins persönlich-angriffig gehende Motzerei ( "in den Köpfen der Unkundigen"), gekrönt mit schon erstaunlicher Hybris (Es würde jegliche Gitarrenbaukunst oder Zupftinstrumenbaukunst der letzten 5000 Jahre als unnötig verdammen.)

Vor dem Hintergrund dieses ersten Absatzes muss man sich dann einmal den Zweiten genussvoll im Munde zergehen lassen. ( :D )


Dieser Stil ist keineswegs immer so ausgeprägt wie in dem von mir Zitierten, aber durchaus häufiger.

Nach meinem Eindruck nimmt diese Art der (Selbst-) Darstellung dann erkennbar ab, wenn Forenkollege Maxpo wirklich weiß, wovon er da schreibt. :wink:
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Das sieht ja fast aus wie auf einem OP-Tisch.

In der Zeit, in der ich das alles zurechtgelegt und abgeräumt hätte, wäre die Gitarre nackig gemacht und neu besaitet.

Ich erledige das immer nebenbei aufm Sofa ... Päckchen Saiten, Saitenkurbel (mit integriertem Knipser), mehr brauche ich nicht.

Höchstens noch ein sehr leicht angefeuchtetes Mikrofasertuch zum Reinigen und alle paar Monate ein bisschen FastFret fürs Griffbrett.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2694
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von JazzDude »

Ich erledige das auch gerne mal nebenbei auf dem Sofa. Aber bei dieser ver***ten Fensterkopfplatte tu ich mich echt noch schwer, das elegant zu lösen. Daher der OP-Tisch :lol: (Kommt mir als Anästhesist aber ohnehin entgegen...)
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

diese ganze nölerei
und dabei wollte uns thomas nur sagen,
daß er mal wieder saiten gewechselt hat
was ihr in dieser zeit weggespielt haben könntet
bleibt doch mal locker
vielleicht fällt euch morgen ein meteorit auf'n kopp
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

JazzDude hat geschrieben: Aber bei dieser ver***ten Fensterkopfplatte tu ich mich echt noch schwer, das elegant zu lösen.
Ja, da hast du recht! Mein Kurzhalsdickschiff hat ja auch eine, und damit tu ich mich ebenfalls noch ein bisschen schwer. Ist schon pfriemeliger und braucht mehr Konzentration.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Antworten