...habe es früher wohl schonmal angeregt: man müsste erheben, an welchen Tagen/Phasen des Jahres die meisten "Aufregerthreads" laufen. Meine Favoriten wären die ersten Hochsommertage oberhalb 30 °C und eben die achso besinnliche Vorweihnachtszeit.....
Es ist wohl sehr einfach und sogleich so schwierig mit diesem " meine xyz taugt was, abc ist aber inferiore Grütze.." , weil wohl nicht wenige zu einer Überidentifikation zu ihrer "Holzkiste mit ein paar Drähten darauf" neigen und es dann als persönlichen Angriff nehmen, wenn anderen Gitarreros aber was völlig anderes taugt.
Ich habe durch verschiedene Umstände jetzt z.b. für ein paar Tage ein sehr teure Lowden bei mir geparkt + bin recht überrascht, wie wenig dieses gut eingespielte, edel gemachte Instrument meine persönliche Soundvorliebe trifft. Mit meiner Furch Dreadnaught (zu einem Drittel des Lowden-Preises...) fühle ich mich persönlich besser bedient + klingend. Es gab Martins, die ich hätte sehr gern haben wollen; ebenso fand ich z.B. die antiken Gibson-Acoustics eines Willie Salomon phänomenal gut klingend. Habe aber in den letzten Jahren nur wenige neuere Gibsons in die Hände bekommen, die auch nur näherungsweise soo gut waren.
Aber zumindest meine Eingangsprognose, was die gebrauchte D- 35 wert sein könnte, findet sich ja mehrfach bestätigt....
Grüssle,
tbrenner
