Gitarrensticker/Folienaufkleber
Moderator: RB
Believe it or not, der "Billig-Martin-Koffer" (ABS, den meinst du doch?) kostet weit über 200 Tacken, wenn du ihn ohne Gitarre kaufst.Holger Hendel hat geschrieben:Billig-Martin-Koffer
Bei meiner HD-28 war er auch dabei, und ja, ich finde ihn ebenfalls, na sagen wir mal, suboptimal. Sein relativ geringes Gewicht ist sein einziger Pluspunkt, IMHO.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
True, true. Das hat mich damals schon so fertig gemacht und ich konnte es auch nicht fassen, dass der neu so teuer ist. Für mich ist das echt ein Billig-Koffer (im negativen Sinne), ich habe ihn nur im Einsatz, weil die Martin so schön reinpasst.Manati hat geschrieben:Believe it or not, der "Billig-Martin-Koffer" (ABS, den meinst du doch?) kostet weit über 200 Tacken, wenn du ihn ohne Gitarre kaufst.Holger Hendel hat geschrieben:Billig-Martin-Koffer
Bei meiner HD-28 war er auch dabei, und ja, ich finde ihn ebenfalls, na sagen wir mal, suboptimal. Sein relativ geringes Gewicht ist sein einziger Pluspunkt, IMHO.
Also wg. Adhäsionsfolie: Die ist grundsätzlich ok (ich habe nur Erfahrungswerte auf hochglanzlackierten Gitarren). Doch nach einiger Zeit (in meinem Fall sind es wohl einige Jahre...vier, fünf?) geht Haftkraft an den Rändern verloren und zwar gleichmäßig, sodass ich denke, dass das an der Folie daselbst und nicht an Verschmutzungen o.ä. die wohl zunächst nur an einer Stelle auftreten würden.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Sorry, ich finde das Thema "Gitarrenaufkleber" sollte schon einige humorvolle Kommentare aushalten ... und ich fand die alten Schulhofgeschichten jedenfalls meist angenehmer, als heute viele Ereignisse in der "Erwachsenenwelt".tomis hat geschrieben: aber er hat ja nicht nach eurer meinung gefragt.
und wie ihr euch darüber lustig macht gehört sich nicht.
auf dem schulhof vielleicht, aber hier unter vermeintlich erwachsenen ?
Natürlich soll auch jeder, wenn er das möchte, auf (s)einer Gitarre Aufkleber anbringen. Wenn es cool ist ...
Ich selbst könnte mir das durchaus auch vorstellen, allerdings bräuchte ich dafür eine (mich) überzeugende Motivation (beispielsweise eine "Botschaft" die man rüberbringen möchte).
Schöne Grüsse
Robert

There must be some kind of way outta here
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Moin Robert,bob's art hat geschrieben:
Natürlich soll auch jeder, wenn er das möchte, auf (s)einer Gitarre Aufkleber anbringen. Wenn es cool ist ...
Ich selbst könnte mir das durchaus auch vorstellen, allerdings bräuchte ich dafür eine (mich) überzeugende Motivation (beispielsweise eine "Botschaft" die man rüberbringen möchte).
Schöne Grüsse
Robert
für eine Botschaft kann ich dir gerne ein paar Aufkleber meiner Band zuschicken. Eine bessere Botschaft wirst du kaum finden ...
Werbungmachenderweise
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Hallo Landmesser,landmesser hat geschrieben: Moin Robert,
für eine Botschaft kann ich dir gerne ein paar Aufkleber meiner Band zuschicken. Eine bessere Botschaft wirst du kaum finden ...
Werbungmachenderweise
landmesser
doch, doch ... mit Botschaft meinte ich etwas das weit über Werbung hinausgeht (wie "Je suis Charlie" - auch gesehen auf Deiner Website).
Evtl. auch das Peace Zeichen - aber ob das heute noch als Bekenntnis und Lebenseinstellung wahrgenommen wird oder nur "weil es cool ist"?
Dann sollte man aber auch "Give Peaca A Chance" spielen ...
Gruß
Robert
There must be some kind of way outta here
Seh ich ganz häufig auf Autos. Damit will man dann wohl zeigen, dass man "anders" ist , natürlich im positiven Sinne.martinst hat geschrieben:Kann dir eine Portion Apple Aufkleber zukommen lassen. Bei mir kommen alle die Dienst-Eiphones meiner Firma durch und ich hebe sie auf für die Kids in meiner Nachbarschaft, die sind ganz wild drauf. Kein Bobbycar ohne Applesticker fährt hier rum.
Apple-Aufkleber werden in meiner Hitliste nur noch durch "Harley Davidson" Aufkleber auf der Familienkutsche oder dem SUV getoppt. Die sollen zeigen, dass man im eigentlichen Leben, also dem auf der Harley, ein ECHTER Rocker ist.
