Monels

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2773
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

habe ganz normalschweißig 3-4 h/tag gepickt
aber nach 3-4 t war der hype weg
mit Blues und Gruß
Thomas
chevere

Beitrag von chevere »

Huih, das ist schnell, was spielste denn sonst und jetzt wieder?
Benutzeravatar
Jack Isidore
Beiträge: 692
Registriert: Sa Feb 09, 2013 4:11 pm
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Isidore »

Auf meiner Martin 000-15M kommen diese Saiten wirklich toll. Das ist mal eine echte Bereicherung im Saitenangebot, finde ich. Sie klingen wirklich anders, für meine Begriffe irgendwie "drahtiger" - aber trotzdem weich, und holen wirklich irgendwie alles was nur geht aus der Gitarre raus. Und sind sehr angenehm zu spielen. Wirken "weicher" im Handling als vergleichbare Phosphor-Bronze. Ich kann nur empfehlen, sie mal zu probieren. Bei mir halten sie übrigens auch recht lang.
Hier eine Aufnahme mit diesen Saiten (Stärke "light", 12-54):
https://youtu.be/IwxKcWUczX0
(hab ich im "Mein MP3" auch schon gepostet, hier nochmal speziell wegen der Saiten ...)
Viele Grüße,
Jack

Jack's schöne Gitarrenmusik auf YouTube:
http://www.youtube.com/user/JackIsidoreGuitar/videos
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Sind die Saiten eigentlich silberfarben umsponnen?
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Jack Isidore
Beiträge: 692
Registriert: Sa Feb 09, 2013 4:11 pm
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Isidore »

Rainer H hat geschrieben:Sind die Saiten eigentlich silberfarben umsponnen?
Gruß Rainer
Ja, sind sie. Ist erst etwas gewöhnungsbedürftig, aber eigentlich auch ganz schön.
Viele Grüße,
Jack

Jack's schöne Gitarrenmusik auf YouTube:
http://www.youtube.com/user/JackIsidoreGuitar/videos
chevere

Beitrag von chevere »

ich willl pinkfarbene....
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Re: Monels

Beitrag von Newbie »

hab die Monels jetzt auch mal auf meine Santa Cruz drauf. Die Optik hat mich erstmal überrascht, sehen ja aus wie Bundstäbchen. Und der Klang, ja passt, aber soviel anders als PB auch nicht. Trotzdem lohnt es sich. Lindert erst mal GAS-Attacken. Jetzt müssen nur noch meine Primetone-Plektren in der Post liegen, dann kann ich wieder paar Nächte ruhig schlafen.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
chevere

Re: Monels

Beitrag von chevere »

Primetone-Plektren? Welche nimmst Du den da? Härte und Dicke?
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Re: Monels

Beitrag von Newbie »

Dunlop Primetone Ultex, 1,4mm die Dreieckigen. Ich hab die noch nicht ausprobiert, einfach mal auf Verdacht bestellt.
Anderes Plektrum + andere Saiten ist ja manchmal fast wie ne neue Gitarre...
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Antworten