jay-cy hat geschrieben:RB: Ich auch nicht. Wegen spitzer Ecken einen neuen Sattel machen lassen finde ich ziemlich übertrieben. Nagelfeile/Schleifpapier raus und gut ist. Gehört für mich zu den normalen Einstellarbeiten...
Und genau bei diesem Punkt bin ich komplett anderer Meinung.
Eben die Ecken verrunden macht im Werk genauso wenig Mühe, wie zu Hause.
ABER: Das ist NICHT Kundenaufgabe, weil eben nicht jeder Kunde über ein Mindestmaß an handwerlichem Geschick verfügt. Ich kenne genügend gute Gitarristen, die nicht in der Lage sind eine Konzertgitarre unfallfrei zu besaiten.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790- http://www.gitarrenmacher.de
jay-cy hat geschrieben:RB: Ich auch nicht. Wegen spitzer Ecken einen neuen Sattel machen lassen finde ich ziemlich übertrieben. Nagelfeile/Schleifpapier raus und gut ist. Gehört für mich zu den normalen Einstellarbeiten...
Ist aber echt entspannend, halt Yoga mit Knochen und Feile
@ Gitarrenmacher
hast Du immer noch die Hoffnung die Generalvertretung von CF Martin in Deutschland zu übernemen?,!
Rainer H hat geschrieben:
@ Gitarrenmacher
hast Du immer noch die Hoffnung die Generalvertretung von CF Martin in Deutschland zu übernemen?,!
Gruß Rainer
Wie soll ich diese Frage einordnen?
Mit "Immer noch" unterstellst du mir, dass ich die Hoffnung mal hatte, was mir so fern ist wie der Neptun. Ausserdem habe ich doch meine eigene Generalvertretung
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790- http://www.gitarrenmacher.de
Gitarrenmacher hat geschrieben: weil eben nicht jeder Kunde über ein Mindestmaß an handwerlichem Geschick verfügt. Ich kenne genügend gute Gitarristen, die nicht in der Lage sind eine Konzertgitarre unfallfrei zu besaiten.
Tja wie tragisch , im Umkehrschluss spielen ja viele gute Gitarristen
eben Martin Gitarren.
So langsam wächst mein Verständnis.
Gruß Rainer
Yamaha sind die besten Gitarren der Welt, die werden mit billigen Plastiksätteln und Steg ausgeliefert, die muß man eben nur als Transportplatzhalter für die Billigen
Saiten sehen,
Zwei Stunden Knochen Yoga, und ein feiner Satz Saiten, und die Welt ist in Ordnung
Gruß Rainer
Gitarrenmacher hat geschrieben: weil eben nicht jeder Kunde über ein Mindestmaß an handwerlichem Geschick verfügt. Ich kenne genügend gute Gitarristen, die nicht in der Lage sind eine Konzertgitarre unfallfrei zu besaiten.
Tja wie tragisch , im Umkehrschluss spielen ja viele gute Gitarristen
eben Martin Gitarren.
So langsam wächst mein Verständnis.
Gruß Rainer
Ich muß Dich jetzt einfach ein bisschen ärgern
UMMKÄÄÄRSCHLUSS!
Der Umkehrschluss zu meiner Aussage wäre, dass viele schlechte Gitarristen eine Konzertgitarre besaiten können.
Der Umkehrschluss zu deiner Aussage wäre, dass viele schlechte Gitarristen (eventuell) Yamahagitarren spielen.
So langsam wächst mein Unverständniss
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790- http://www.gitarrenmacher.de
Schön wie hier ein Flohfurz zu einem gigantischen Elefantenhaufen gemacht wird.....und sich immer die gleichen Ego-Trips ergeben. Da geh ich wieder in den Garten und bereite noch den Unterricht vor!
das heisst proportional. Also t anstatt z. Aber Hauptsache Du verstehst, was Du damit sagen willst...mir ist es irgendwie zu hoch. Müsste aber irgendwas mit Martin und Yamaha Gitarren zu tun haben. Aber bitte: spare Dir die Zeit es mir erklären zu wollen, ich werde es nicht lesen. Denn:
Ich gehe jetzt - so wie Rolli - in den Garten, das macht mehr Sinn.