Seite 3 von 4

Re: Albert & Müller S1

Verfasst: Sa Jul 30, 2016 6:08 pm
von RB
Schönes Ding. Spanischer Halsfuß, ja, man sieht es auch auf einem der Bilder. Neck Reset müßte gehen, wenn man die Don Teeter-Methode anwendet, hatte ich schon einmal neulich geschrieben. Die sieht aber von weitem so aus, als brauchte sie es nicht.

Re: Albert & Müller S1

Verfasst: So Jul 31, 2016 5:12 am
von berndwe
JazzDude hat geschrieben:
Niels Cremer hat geschrieben:Also die H13 hat mir optisch und vom Typ Gitarre her besser gefallen ... :wink:
Das Stichwort heißt Diversität. Neben all den amerikanisch inspirierten Steelstrings, die ich bisher besessen habe, ist das die erste eindeutig europäische Gitarre.
Außerdem kostet sie nur einen Bruchteil der H13. Aus Gründen der Kontohygiene gefällt mir das momentan ganz gut :wink:
"Kontohygiene"? Das heißt wenn zu viel von dem schmutzigen Geld drauf ist, muss man etwas unternehmen? ;-)

Viel Freude mit diesem Instrument!

Re: Albert & Müller S1

Verfasst: So Jul 31, 2016 11:13 am
von Tobias
Sehr schönes Instrument, Glückwunsch!

Re: Albert & Müller S1

Verfasst: So Jul 31, 2016 10:24 pm
von elfer
Wow - cooles Gerät. Ich hatte ein einziges Mal das Vergnügen, eine A&M zu spielen, das war auch eine S Bauform aber mit Palisander Korpus, ein fantastisches Instrument! LG und viel Spaß
Johannes

Re: Albert & Müller S1

Verfasst: Mo Aug 01, 2016 12:07 pm
von chrisb
viel spaß mit der S1!

ich hatte auch schon eine testen können. gefiel mir sehr gut.
mit einer gibson j200 hätte ich sie aber nicht verglichen (hatte auch schon eine sj200 besessen).
kann man machen klar, aber die unterschiede sind in meinen ohren und augen riesig!

Re: Albert & Müller S1

Verfasst: Mo Aug 01, 2016 12:48 pm
von Jorma55
chrisb hat geschrieben:viel spaß mit der S1!

ich hatte auch schon eine testen können. gefiel mir sehr gut.
mit einer gibson j200 hätte ich sie aber nicht verglichen (hatte auch schon eine sj200 besessen).
kann man machen klar, aber die unterschiede sind in meinen ohren und augen riesig!
Sind sie, keine Frage. Das hat aber - entschuldige Rainer - nichts mit "anderer Liga" zu tun. Wenn jemand auf den typischen Sound einer (guten) Gibson steht, dann kannst du ihn mit einer Albert&Müller oder auch einer Lowden, Ryan oder Olson nicht hinterm Ofen vor locken. Gilt natürlich umgekehrt ebenso.

Michael

Re: Albert & Müller S1

Verfasst: Di Aug 02, 2016 11:39 am
von JazzDude
Hier jetzt das Demo:
https://soundcloud.com/max-frisch-5/set ... er-s1-demo" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Albert & Müller S1

Verfasst: Di Aug 02, 2016 11:47 am
von JazzDude
Weiß eigentlich jemand, warum es keine Webseite von Albert & Müller mehr gibt? Ist die Firma aufgelöst?

Re: Albert & Müller S1

Verfasst: Di Aug 02, 2016 12:18 pm
von tbrenner
Hi Jazz Dude.

janz jenauet wees ick ooch nich -
aber es ging schon vor einiger Zeit in der Gitarrenszene die Kunde herum, daß sich die beiden Gründer Uli Albert + Toni Müller geschäftlich trennen wollten.
Der (einzige..) langjährige Mitarbeiter Agron Lanaj ist dazuhin noch vor einigen Monaten leider verstorben, sodaß die Fa. im Moment tatsächlich in der bisherigen Form nicht mehr zu agieren scheint. Die website ist nun inaktiv, war jedoch schon seit sehr langer Zeit auch nicht mehr aktualisiert worden.

Ich fände es mehr als schade, wenn A&M aus der Anbieterpalette hochwertiger dt. Gitarren. Mandolinen u.ä. verschwinden würden.

Grüssle,

tbrenner :wink:

Re: Albert & Müller S1

Verfasst: Di Aug 02, 2016 3:50 pm
von Niels Cremer
Auf seiner neuen Seite schreibt Toni Müller dass er seit 2007 nur noch "seine" Konzertgitarren baut, über Franz Ulrich - Uli - Albert ist nichts herauszufinden, auch die alternative url zu www.albert-mueller.de, www.guitarsandmandolins.com, auf der wohl auf die gleichen Inhalte hinterlegt waren, ist inaktiv. Vielleicht kann man ja bei Interesse den Toni Müller über seine neue Seite erreichen?

LG,
Niels

Re: Albert & Müller S1

Verfasst: Di Aug 02, 2016 4:14 pm
von JazzDude
Danke Niels, ich habe Herrn Müller mal eine eMail geschrieben, mal sehen, ob er antwortet.

Re: Albert & Müller S1

Verfasst: Mi Aug 03, 2016 12:35 pm
von JazzDude
Hier die Antwort von Antonius Müller:
Herr Albert und ich haben die Firma Albert & Müller zum Jahresende 2013 aufgelöst und haben jetzt zwei getrennte Werkstätten.

Re: Albert & Müller S1

Verfasst: Mi Aug 03, 2016 3:28 pm
von Jorma55
JazzDude hat geschrieben:Hier die Antwort von Antonius Müller:
Herr Albert und ich haben die Firma Albert & Müller zum Jahresende 2013 aufgelöst und haben jetzt zwei getrennte Werkstätten.

Auch wenn die Gitarren nicht meinen Geschmack trafen, sie waren in jedem Fall eine Bereicherung. Sehr schade.

Michael

Re: Albert & Müller S1

Verfasst: Fr Aug 05, 2016 9:20 pm
von Rainer H
JazzDude hat geschrieben:Hier jetzt das Demo:
https://soundcloud.com/max-frisch-5/set ... er-s1-demo" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielen Dank!
Gruß Rainer

Re: Albert & Müller S1

Verfasst: So Aug 07, 2016 1:08 pm
von Zaphod
JazzDude hat geschrieben:Hier jetzt das Demo:
https://soundcloud.com/max-frisch-5/set ... er-s1-demo" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
klingt super.